Formel-1-Newsticker

Formel 1 Japan 2018: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel und Ferrari suchen Erklärungen +++ Daniel Ricciardo nach Technikpanne stinkig aufs Team +++

07:57 Uhr

Renault arbeitet weiter am Hülkenberg-Auto

Noch ist das Unfallauto von Nico Hülkenberg nicht wieder einsatzbereit. Aber Renault arbeitet weiter daran, das Fahrzeug im Qualifying auf die Strecke zu kriegen, irgendwie!


07:54 Uhr

Wetter-Update: Da kommt Regen ...

Derzeit ist es trocken in Suzuka, und warm. Aber der offizielle Formel-1-Wetterdienst Meteo France meldet einen Schauer, der von Süden in Richtung Rennstrecke zieht. Die Regenwahrscheinlichkeit wird für das Qualifying mit 60 Prozent angegeben. Heißt: Es könnte zwischendurch mal regnen.


07:49 Uhr

Fotos: Der Unfall von NIco Hülkenberg

Aufnahmen wie diese hier findest Du jetzt auch in unserer großen Formel-1-Bildergalerie. Schau einfach mal rein für die hervorragenden Fotos von LAT und Sutton!


07:47 Uhr

Fun-Fact: Wenn Lewis Hamilton alle Trainings dominiert …

… dann muss sich die Konkurrenz Sorgen machen! Das letzte Mal, als Hamilton die Freien Trainings bestimmte, führte er auch jedes einzelne Segment im Qualifying an und gewann das Rennen. Das war in Austin 2017 der Fall. Folgt nun in Suzuka 2018 die Neuauflage? Bisher passen die Ergebnisse …


07:46 Uhr

Rote Flaggen: Untersuchung gegen Esteban Ocon

Force-India-Fahrer Esteban Ocon muss bei den Sportkommissaren vorsprechen. Der Grund: Er hat womöglich unter Rot nicht ausreichend Geschwindigkeit reduziert, nachdem Nico Hülkenberg im 3. Training verunfallt war. Und wenn schon der Verdacht besteht, kommt vielleicht auch eine Strafe. Könnte teuer werden!

Der Fall wird im Anschluss an das Qualifying verhandelt.


07:35 Uhr

Video: Die Höhepunkte zum 3. Training

Ein Ausflug von Kimi Räikkönen, der Unfall von Nico Hülkenberg und die Bestzeit von Lewis Hamilton: Hier ist die Video-Zusammenfassung zum 3. Training in Suzuka!


07:32 Uhr

Was bisher geschah

Drei Trainingseinheiten, drei Mercedes-Bestzeiten: Die Favoritenrolle für Qualifying und Rennen fällt wieder einmal Lewis Hamilton zu. Das zeigen auch die bisherigen Ergebnisse aus Suzuka:

1. Training
2. Training
3. Training


07:29 Uhr

Noch 30 Minuten bis zum Qualifying

Um 8 Uhr (MESZ) beginnt in Suzuka das Formel-1-Qualifying!

Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.

Session-Live-Ticker aufrufen!

Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!


07:26 Uhr

Warum Suzuka einfach großartig ist

Fernando Alonso schwärmt, Lewis Hamilton genießt: Suzuka ist alljährlich ein Formel-1-Spektakel. Und hier siehst Du ein paar Gründe, weshalb das so ist!


07:18 Uhr

Keine Getriebestrafe für Hülkenberg

Laut unseren Kollegen von 'Sky' braucht Nico Hülkenberg nach seinem Unfall im 3. Training keine Getriebestrafe zu fürchten. Womöglich ist es Renault also gelungen, das Getriebe im R.S.18 des Deutschen zu retten. Vielleicht kann Hülkenberg auch ganz normal im Qualifying fahren. Noch ist das aber ungewiss.

Es verbleibt eine Dreiviertelstunde für Renault, um das Hülkenberg-Auto einsatzbereit zu machen.


07:12 Uhr

Video: Hamilton am Limit im 3. Training

WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton hat im 3. Training das Limit ausgelotet und sich dabei auf feuchter Strecke auch einen Verbremser in der Schikane geleistet ...


07:10 Uhr

Red-Bull-Nachwuchs 2019 in der Super Formula

Die japanische Super Formula bekommt prominente Neuzugänge: Wie unsere Kollegen im Fahrerlager von Suzuka in Erfahrung gebracht haben, sollen 2019 sowohl Dan Ticktum als auch Lucas Auer für das Red-Bull-Honda-Team starten.

Ticktum zählt bereits zum Red-Bull-Kader und gilt als Kandidat auf ein Formel-1-Cockpit. Ihm fehlen allerdings die erforderlichen Superlizenz-Punkte, weshalb er in der Super Formula mit einer guten Gesamtplatzierung vor allem diese Punkte sammeln soll.

Auer fährt derzeit noch in der DTM für Mercedes, muss sich aufgrund des werksseitigen Rückzugs der Marke aber nach einer neuen Beschäftigung umsehen. Via Super Formula und Red Bull käme er seinem Traum von einem Formel-1-Cockpit ein gutes Stück näher.

Außerdem hören wir, dass Honda liebend gerne einen japanischen Fahrer zurück in der Formel 1 hätte. Spätestens 2020 soll es so weit sein. Als einer der Kandidaten gilt Nobuharu Matsushita. Der japanische Formel-3-Meister von 2014 fährt seit 2015 mit Honda-Unterstützung in der Formel 2.


07:02 Uhr

Noch 1 Stunde bis zum Qualifying

Um 8 Uhr (MESZ) beginnt in Suzuka das Formel-1-Qualifying!

Alle Formel-1-Einheiten kannst Du wie immer in unserem Session-Ticker verfolgen und verpasst dabei keine schnelle Runde, keinen Positionswechsel und keinen Zwischenfall auf der Strecke. Kurzum: Du bist perfekt informiert! Ideal ist der Session-Ticker auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung.

Session-Live-Ticker aufrufen!

Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe und - nach den Einheiten - aktuelle Reaktionen und Stimmen aus Fahrerlager und Boxengasse. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!


06:57 Uhr

Video: Der Unfall von Nico Hülkenberg

So hat sich der Unfall von Nico Hülkenberg im 3. Training zugetragen: Aus der Onboard-Perspektive kannst Du sehen, wie der Renault-Fahrer in den S-Kurven von Suzuka abfliegt ...


06:48 Uhr

Fotostrecke: Das neue Ferrari-Design

Schon gesehen? Ferrari rückt an diesem Wochenende mit einem neuen Look aus! Hier kannst Du Dir einen genauen Eindruck vom neuen Autodesign machen!


Fotostrecke: Das neue Ferrari-Design


06:43 Uhr

Fahrer wollen mehr DRS in Suzuka

Sergio Perez und seine Formel-1-Kollegen wünschen sich mehr DRS-Zonen in Suzuka, doch Rennleiter Charlie Whiting spielt nicht mit. "Sein Problem ist die schnelle Kurve 130R", erklärt Perez. Für Whiting ist das Risiko, dort mit offenem Heckflügel hindurchzufahren, nicht tragbar. Die Fahrer wiederum meinen: Geht schon! Zumindest gibt es einen Kompromissvorschlag.

"Wir suchen nach Möglichkeiten, DRS vor der Kurve zu deaktivieren", sagt Perez. "Wir wollen etwas tun, denn sonst haben wir im Rennen kaum DRS-Möglichkeiten. Schauen wir einmal, was bis Sonntag möglich ist."

Sollte die Rennleitung keine weitere DRS-Zone schaffen, bliebe nur die Überholzone auf der Zielgeraden.