Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Rosberg als Schwertkämpfer

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Transfergerüchte überschlagen sich +++ Alonso raus, Vettel rein?l +++ Topshots: Die schönsten Bilder vom Freitag

13:03 Uhr


12:55 Uhr

Anfang und Ende

Christian übergibt den Ticker an mich, Pedro de la Rosa den Vorsitzt der GPDA an Alex Wurz. Das geht hier alles Hand in Hand in der Motorsportwelt ;-) Und damit guten Morgen, Mahlzeit oder guten Abend, in welcher Zeitzone auch immer ihr euch befindet, auch von mir.


12:43 Uhr

Teaminterner Wechsel

Fast 20 Uhr Suzuka-Zeit, also Zeit für mich, Christian Nimmervoll, den Stab des Social-Media-Tickers zu übergeben. In den Abend hinein begleitet euch nun meine Kollegin Rebecca Friese durch Twitter & Co. Und nochmal zur Erinnerung: Verwendet dieses Kontaktformular, wenn ihr der Redaktion etwas mitteilen wollt, denn die Userkommentare unter den Artikeln werden von unseren Schreiberlingen natürlich nicht gelesen. Die Nachrichten über das Formular hingegen immer. Ich wünsche euch noch einen schönen Freitagnachmittag. Und dran denken: Morgen geht's schon zwischen 2:00 und 3:00 Uhr mit dem Social-Media-Live-Ticker los! Ciao!


12:38 Uhr

Gewinnspiel


12:27 Uhr

Brillenschlange

Esteban Gutierrez fährt neuerdings mit Brille unter dem Helm Formel 1, das bestätigt uns Sauber via Twitter. Seit Singapur vertraut der Mexikaner auf eine zusätzliche Sehhilfe. Die genauen Hintergründe dafür sind uns nicht bekannt.


12:26 Uhr


12:25 Uhr

Sotschi-Simulator

Roberto Merhi übt auf dem Simulator schon mal für Sotschi. Auch wenn die "bessere PlayStation" eigentlich für Gäste gedacht ist, hilft sie dem Spanier, denn den richtigen Caterham-Simulator in Leafield haben diese Woche die Gerichtsvollzieher mitgenommen. Übrigens: Merhi, so haben wir erfahren, wird dieses Jahr noch zwei Rennen für Caterham fahren. Welche das sind, wissen wir nicht. Und: Bei Caterham können sich solche Meldungen von einem Tag auf den anderen ändern...


12:23 Uhr

Riesenrad

Während die schreibende Zunft meist Stunden nach dem Ende einer Session noch voll unter Strom steht, geht es den TV-Kollegen in der Regel etwas besser. So hat Ernst Hausleitner vom ORF Zeit, mal eine Runde mit dem Riesenrad in Suzuka zu fahren. Gemeinsam mit dem neuen GPDA-Direktor Alexander Wurz ist Hausleitner Kult-Kommentator im österreichischen Fernsehen.


12:03 Uhr

Williams-Updates

Tech-Blogger Craig Scarborough zeigt einen Teil des Update-Pakets von Williams, und zwar das noch kompakter gewordene Bodywork. Valtteri Bottas zeigte sich damit heute zufrieden.


11:41 Uhr

Und offiziell!

Das ging ja schnell: "Ich bin sehr stolz, diese Verantwortung zu übernehmen, und freue mich auf die Chance, die GPDA in eine noch einheitlichere Stimme für unseren Sport zu entwickeln", sagt Alexander Wurz über seine neue Aufgabe als Chef der Fahrergewerkschaft. Er übernimmt damit von seinem engen Freund Pedro de la Rosa, der diese Aufgabe bisher inne hatte.


11:37 Uhr

GPDA hat einen neuen Chef

Alexander Wurz, so hören wir brandaktuell aus dem Paddock in Suzuka, soll zum neuen Vorsitzenden der Fahrergewerkschaft GPDA gewählt worden sein. Dabei fährt der Österreicher selbst gar nicht mehr Formel 1, auch nicht als Testfahrer. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.


10:40 Uhr

Was sagt McLaren?

Jonathan Neale von McLaren meinte in der FIA-PK vielsagen, dass eine Überraschung bei der Fahrerbesetzung nicht ausgeschlossen sei. Und dass McLaren Fernando Alonso schon vor dem Österreich-Grand-Prix ein Angebot gemacht hat, das unverschämt gut dotiert sein soll, wissen unsere Leser schon seit Monaten. Kehrt der Spanier also wirklich zu McLaren zurück, wo er Ende 2007 im Unfrieden weggegangen ist?


10:26 Uhr

Erstmal noch: Nix ist fix...

... aber es heißt, dass die Trennung zwischen Ferrari und Fernando Alonso schon nach dem Rennen in Suzuka bekannt gegeben werden könnte. Nach Alonsos gestrigen Aussagen wäre das ohnehin keine große Überraschung mehr. Er werde das tun, was im besten Interesse Ferraris ist, sagte er. Und angeblich möchte man einen Neuanfang mit einem neuen Fahrer.


10:21 Uhr

Red-Bull-Mitarbeiter wechseln zu Ferrari

Indes heißt es, dass mehrere Mitarbeiter von Red Bull bei Ferrari anheuern - schon ein Vorbote von Vettel? Pat Fry dementiert dies bei der FIA-PK nicht, und auch Steve Clark wird zu Ferrari zurückkehren. Die ganz große Transfersensation steht unmittelbar bevor! War ja klar, dass das in der "Silly Season" 2014 noch nicht alles gewesen sein kann...


10:18 Uhr

Vettel zu Ferrari?

Die Anzeichen verdichten sich: Fernando Alonso und Ferrari, so berichtet 'Auto Bild motorsport' ganz aktuell, haben sich bereits auf eine Vertragsauflösung am Saisonende geeinigt. Er könnte 2015 zu McLaren-Honda zurückkehren. Und sein Nachfolger soll Sebastian Vettel werden!


09:37 Uhr