Ungarn-Test

Formel-1-Live-Ticker: Toro Rosso & Honda? Erste Anzeichen!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Testfahrten in Ungarn: Leclerc (Ferrari) holt sich Bestzeit im letzten Umlauf +++ Motorproblem bei Red Bull +++ McLaren auf P2 +++

16:46 Uhr

Mercedes vs. Ferrari: Zwei Philosophien?

Mercedes hat soeben eine spannende Kolumne online gestellt. Das Team erklärt darin, dass man in Ungarn zwei verschiedene Philosophien erkennen konnte, wie ein Team eine Weltmeisterschaft gewinnen möchte. "Bei Ferrari geht es darum, den Spitzenreiter zum Weltmeister zu machen. Bei Mercedes lautet unser Ethos: 'Das beste Team gewinnt. Der beste Fahrer gewinnt. In dieser Reihenfolge.' Das beschert beiden Piloten Chancengleichheit." Denn das sei die beste Grundlage, um viele Titel einzufahren.

Beide Wege würden Titel gewinnen, merken die Silberpfeile an. Doch es gehe vielmehr um die Einstellung, Herangehensweise und gewisse Werte. Mercedes glaubt fest daran: "Dass die Gesinnung, mit welcher wir Rennen fahren, der Schlüssel zum Erfolg ist." Spannend, spannend...

Valtteri Bottas Lewis Hamilton Max Verstappen Mercedes Mercedes AMG Petronas Motorsport F1Red Bull Red Bull Racing F1 ~Valtteri Bottas (Mercedes), Lewis Hamilton (Mercedes) und Max Verstappen (Red Bull) ~

16:33 Uhr

Er fährt doch wieder!

Seit seinem unplanmäßigen Stopp vor der Mittagspause haben wir von Vandoorne nichts gesehen, nun ist der Belgier wieder auf die Strecke gegangen. Allerdings nur für weitere fünf Runden. Lance Stroll hat mittlerweile auch die 100-Runden-Marke überschritten, Bottas hält bereits bei 120 bei seinem Pirelli-Test.

Auer (8.) konnte sich im Force India etwas einfahren und hat bereits Verstappen (9.) überholt. Er ist derzeit auf der Strecke und konnte bisher 27 Runden abspulen. Von der Zeit seines Kollegen Masepin ist er noch genau eine Sekunde entfernt. Noch hat er eineinhalb Stunden Zeit, um die 1:19.910 Minuten zu unterbieten.


16:09 Uhr

Zwischenstand nach sechs Stunden

Mehr als die Hälfte des ersten Testtages ist geschafft. Am Nachmittag haben einige Piloten ihr Rundenkonto noch aufgebessert. Valtteri Bottas ist mittlerweile bei 113. An der Spitze hat sich aber nichts getan. In der vergangenen Stunden haben wir Stoffel Vandoorne auch nicht auf der Strecke gesehen, er hatte kurz vor der Mittagspause ein technisches Problem.

Auch Charles Leclerc (Ferrari) und Lance Stroll auf den Plätzen zwei und vier haben weitere Kilometer gemacht. Der Monegasse durfte heute bereits einen neuen Diffusor am Ferrari testen. Während George Russell (Mercedes) weitere zehn Runden geschafft hat, sahen wir nichts von Nicholas Latifi (Renault). Max Verstappen holte die verloren gegangene Zeit des Vormittags nun nach. Er steht bei derzeit 39 Runden auf Rang acht. Dahinter reihte sich bereits Lucas Auer (Force India) ein, vor Ferrucci (Haas), Malja (Sauber) und Gelael (Toro Rosso).

Was nach sechs Stunden passiert ist?
- Drei Rote Flaggen: Einmal gleich zu Sessionbeginn, einmal nach rund eineinhalb Stunden ausgelöst durch Gelael im Toro Rosso und einmal ausgelöst durch Vandoorne kurz vor der Mittagspause
- Spitze wechselte zwischen Bottas, Vandoorne und Leclerc (Ferrari)
- Fahrerwechsel bei Force India: Masepin raus, Auer rein
- Fehler bei den Rookies: Ferrucci, Malja und Leclerc mit Dreher
- Red Bull mit nur wenigen Runden: Motorproblem bei Verstappen am Vormittag
- Viele Aero-Tests mit Luftstrom-Messgeräten: Toro Rosso mit speziellem T-Wing, Ferrari testet Diffusor
- Mercedes mit zwei Autos unterwegs: Bottas testet für Pirelli (Prototypen 2018)
- Mercedes mit den meisten Runden: Bottas steht bei 113


15:50 Uhr

Heiße Angelegenheit

Die Temperaturen klettern in Budapest in luftige Höhen. Haas misst bereits 36 Grad. Da ist es umso erstaunlicher, dass Bottas bereits bei 108 Runden hält. Der Finne kennt keine Gnade mit sich selbst - ist er womöglich der neue "Iceman"? ;-)


15:32 Uhr

Fahrerverträge für 2018: Alles fix?

Wir haben heute schon mehrere Artikel zum Thema "Silly Season" veröffentlicht. Darin geht es einerseits um die Stammplätze bei Ferrari: Alles deutet darauf hin, dass die Scuderia mit der Paarung Vettel/Räikkönen auch 2018 angreifen will.

Außerdem ging es um die Zukunft von Sergio Perez, könnte eine Vertragsverlängerung mit Force India schon in Belgien beschlossen werden?

Und dann dreht sich die Diskussion natürlich auch um den zweiten Platz bei Mercedes. Darf Valtteri Bottas bleiben oder muss der Finne Platz machen? Derzeit scheinen die Zeichen eher auf Verbleib zu stehen.


15:27 Uhr

Hinter den Kulissen

Wir blicken mit unserer Backstage-Fotostrecke noch einmal hinter die Kulissen des Ungarn-Rennwochenendes. Welche Hollywood-Prominenz diesmal durch den Grid geschoben wurde, warum sich zwei McLaren-Fahrer auf Twitter uneins waren und welcher Fauxpas den Organisatoren passiert ist - alles drin!


Fotostrecke: F1 Backstage: Budapest


15:16 Uhr

Toro Rosso macht Boden gut

Nachdem Sean Gelael am Vormittag für eine längere Rot-Phase gesorgt hatte, weil er das Auto stoppen musste, ist der Rookie nun fleißig am Fahren. Er konnte bereits 50 Runden absolvieren. Mehr Kilometer sind Bottas, Stroll, Masepin (Force India), Russell (Mercedes), Malja (Sauber) und Ferrucci (Haas) gefahren. Auch Max Verstappen konnte nach Motorproblemen am Vormittag nun bereits mehrere Runden abspulen, er steht nun bei 24. Seine Zeit von 1:21.228 Minuten (8.) ist er auf Supersoft gefahren. Auer im Force India ist nun zwölf Runden gefahren.


15:07 Uhr

Zwischenstand nach fünf Stunden

Hier das gewohnte Update zur vollen Stunde. Nach der Mittagspause sind die Piloten nur schwer wieder in Gang gekommen. Die Zeiten haben sich nicht großartig verändert, deshalb liegt Vandoorne noch immer auf Platz eins. Bottas spult weiterhin fleißig Runden auf den 2018er-Prototyp-Pneus ab, er kratzt bald an der 100er-Marke. Lucas Auer konnte in der ersten Stunde nur eine Runde absolvieren, er ist gerade wieder auf die Strecke gegangen. Max Verstappen ist ebenso wenig gefahren, er hält bei derzeit 16 Runden.

Was nach fünf Stunden passiert ist?
- Drei Rote Flaggen: Einmal gleich zu Sessionbeginn, einmal nach rund eineinhalb Stunden ausgelöst durch Gelael im Toro Rosso und einmal ausgelöst durch Vandoorne kurz vor der Mittagspause
- Spitze wechselte zwischen Bottas, Vandoorne und Leclerc (Ferrari)
- Fahrerwechsel bei Force India: Masepin raus, Auer rein
- Fehler bei den Rookies: Ferrucci, Malja und Leclerc mit Dreher
- Red Bull & Toro Rosso mit nur wenigen Runden: Motorproblem bei Verstappen am Vormittag
- Viele Aero-Tests mit Luftstrom-Messgeräten: Toro Rosso mit speziellem T-Wing
- Mercedes mit zwei Autos unterwegs: Bottas testet für Pirelli (Prototypen 2018)
- Mercedes mit den meisten Runden: Bottas steht bei 93


14:59 Uhr

Was gibt's da zu sehen?

...Robert Kubica im Renault-Anzug! Der Pole hatte heute sein Fotoshooting - und da war einiges los...

Der Pole hat vorhin übrigens mit unserem lieben Kollegen Roger Benoit vom Schweizer 'Blick' gesprochen. "Ich will Spaß und mache mir keinen Stress", nimmt Kubica ein wenig Druck weg. "Mal sehen, wie dieser dritte Test im aktuellen Renault verläuft." Nicht nur er selbst dürfte gespannt sein...


14:56 Uhr

Mercedes: Erneut Probleme am Teamfunk?

Bereits am Sonntag quälten sich Valtteri Bottas und Lewis Hamilton durch Funkprobleme, anscheinend ist das Problem auch heute wieder aufgetreten. Zumindest wollte der Finne nicht sofort an die Box zurückkommen...


14:53 Uhr


14:31 Uhr

Auers Formel-1-Abenteuer beginnt

Bei 34 Grad Celsius Luft- und 55 Grad Streckentemperatur bestreitet DTM-Pilot Lucas Auer sein Formel-1-Debüt. Der Österreicher, Neffe von Gerhard Berger, wird den Nachmittag im Force India verbringen. Derzeit hat er eine Installationsrunde absolviert.

Weniger erfreulich startet Haas-Mann Ferrucci in den Nachmittag. Er dreht sich mit dem VF-17 in Kurve 4, kann aber weiterfahren.


14:28 Uhr


14:23 Uhr

Toro Rosso und Honda: Es wird ernst!

Die Anzeichen, dass Toro Rosso schon 2018 mit Honda-Antrieb in der Formel 1 an den Start gehen wird, verdichten sich. Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' sind sich beide Parteien grundsätzlich einig; ausständig ist nur noch die Zustimmung von McLaren.

Das britische Team hat sich im bis 2024 laufenden Vertrag mit Honda ein Vetorecht gegen Kundenteams zusichern lassen. Dass McLaren die Zustimmung geben wird, ist nicht völlig ausgeschlossen. Sollte nämlich Toro Rosso künftig von Honda beliefert wären, könnte McLaren theoretisch als drittes Team neben Renault und Red Bull bei Renault andocken.

Fest steht auch: Eine Kooperation zwischen Toro Rosso und Honda wäre mittelfristig ein Testballon auch für Red Bulls A-Team.

Carlos Sainz Fernando Alonso Toro Rosso Scuderia Toro Rosso F1McLaren McLaren Honda F1 ~Carlos Sainz (Toro Rosso) und Fernando Alonso (McLaren) ~

14:18 Uhr

Wer war bisher am fleißigsten?

Wir widmen uns wieder dem Geschehen auf der Strecke und sehen uns mal an, wer bisher am meisten Runden fahren konnte. Hier die Übersicht (Stand zur Mittagspause):

Bottas (testet für Pirelli): 78 Runden
Stroll: 65
Ferrucci (Haas): 55
Russell (Mercedes): 54
Masepin (Force India): 52
Leclerc (Ferrari): 49
Malja (Sauber): 45
Latifi (Renault): 40
Vandoorne: 35
Gelael (Toro Rosso): 34
Verstappen: 11

Valtteri Bottas  ~Valtteri Bottas (Mercedes) ~

14:09 Uhr

Richtigstellung

Mal ganz ehrlich: Hat Toto Wolff im kursierenden Video wirklich nach jemandem ausgesehen, der Freude empfindet? Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll dachte zunächst: Niemals! Doch so kann man sich irren. Wer ein bisschen Lippenlesen kann, sieht: Der Mercedes-Sportchef hat "Yes!" gerufen.

Uns ist das zutiefst peinlich - aber wir bitten um Nachsicht und entschuldigen uns beim Mercedes-Team. Irren ist menschlich. Auch wenn es natürlich nicht passieren sollte.

Das führt natürlich unsere Kolumne "Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat" zumindest teilweise ad absurdum. Was die Sache noch peinlicher macht. Aber in der Hoffnung, dass man dem Reumütigen auch mal verzeihen kann, bitten wir um dein Verständnis.