Ungarn-Test

Formel-1-Live-Ticker: Toro Rosso & Honda? Erste Anzeichen!

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Testfahrten in Ungarn: Leclerc (Ferrari) holt sich Bestzeit im letzten Umlauf +++ Motorproblem bei Red Bull +++ McLaren auf P2 +++

14:04 Uhr

Jetzt hören: Eine Stunde lang Formel-1-Talk!

Was war das für ein Finale beim Grand Prix von Ungarn! Im Formel-1-Talk "Starting Grid" spricht unser Chefredakteur Christian Nimmervoll mit den Kollegen von meinsportradio.de unter anderem darüber, warum Ferraris Überlegenheit auf dem Hungaroring trügerisch war und Red Bull weit unter Wert geschlagen wurde. Und wir klären die Hintergründe auf, die wirklich hinter dem Sauber-Ferrari-Deal stecken.

Eine Stunde lang kannst Du Dir volle Dröhnung Formel 1 geben. Jetzt in unserem Radioplayer oder via iTunes-Podcast. Zum Beispiel downloaden und bei der nächsten etwas längeren Autofahrt anhören! Ein Abo lohnt sich, denn in der Sommerpause fordern wir Dich auf, Dich bei uns einzuwählen und mitzudiskutieren!


14:00 Uhr

Die österreichische Hoffnung

Lucas Auer übernimmt heute Nachmittag das Steuer bei Force India. Der DTM-Pilot gilt als größte österreichische Formel-1-Hoffnung. Dementsprechend gespannt blicken wir (auch hier in Wien) auf die Zeitentabelle am Nachmittag. Kollege Mazepin hat sich mit einer 1:19.910 Minuten (+1,5) auf dem fünften Rang eingereiht. Er spulte 52 Runden ab.

Gleich startet die Nachmittagssession in Ungarn. Noch bis 18 Uhr läuft der erste Testtag!

Lucas Auer Force India Sahara Force India F1 Team F1 ~Lucas Auer ~

13:46 Uhr

Prominenter Beobachter

Robert Kubica hat sich heute auch angesehen, wie sich Rookie Nicholas Latifi im Renault schlägt. Der Kanadier konnte insgesamt 40 Runden absolvieren und stellte den R.S.17 mit einer Zeit von 1:20.302 Minuten auf den siebten Platz, ihm fehlten 1,9 Sekunden auf die McLaren-Bestzeit.


13:40 Uhr

Hülkenberg vs. Haas, Episode 2

Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen werden wohl keine besten Freunde mehr. Der Deutsche und der Däne haben sich nach dem Grand Prix von Ungarn ein Wortgefecht vor laufender Kamera geliefert. "Hulk" gratulierte Magnussen zu dessen "fairem" Verhalten (war natürlich sarkastisch gemeint) und der Däne schoss zurück: "Lutsch mir doch die Eier!"

Das ließ Hülkenberg nicht auf sich sitzen. Auf Instagram folgte die Retourkutsche - mit Haas-Teamchef Günther Steiner. "Eier lutschen? Nein danke!! Speziell wenn es dänische sind! Günther und ich sind uns da einig", grinst er mit dem Südtiroler in die Kamera. Na dann.

'auto motor und sport' hat übrigens den Dialog am Flughafen mitbekommen: Nachdem Steiner gefragt hatte, warum Hülkenberg die Haas-Autos kaputt fährt, konterte dieser: "Warum stehen mir deine Fahrer im Weg rum? Normal hätte ich sie verblasen." Wenigsten konnten beide darüber lachen...


13:27 Uhr

Erste Impressionen von der Strecke

Wenn Du eher der visuelle Typ bist, dann habe ich jetzt genau das Richtige für Dich! Unsere Bildergalerie vom ersten Testtag aus Ungarn mit den schönsten Impressionen von der Strecke. Viel Spaß beim Durchklicken!


Testfahrten in Budapest


13:23 Uhr

Verstappen über Ungarn-Crash: "Gespräch bleibt privat..."

Max Verstappen hat sich heute Zeit genommen, um in einem Video noch einmal auf das Ungarn-Wochenende zurückzublicken. Der Niederländer spricht auch die Kollision mit Daniel Ricciardo in der ersten Runde an. Auch er bestätigt, dass es ein privates Gespräch unter vier Augen gegeben hat, der Australier hat sich dazu bereits gestern auf Twitter geäußert. Scheint wieder alles gut zu sein bei Red Bull. Wären da heute nicht diese Motorprobleme...


13:09 Uhr

Zwischenstand zur Mittagspause

Nach vier Stunden Fahrtzeit haben sich die Piloten eine kleine Stärkung verdient. Wir gehen nun in die einstündige Mittagspause, bevor die Action um 14 Uhr (bis 18 Uhr) wieder weitergeht. Der schnellste Mann am Vormittag war Stoffel Vandoorne mit einer 1:18.370 Minuten.

Charles Leclerc war im Ferrari der schnellste Rookie bisher. Auf die Bestzeit fehlten ihm nur 0,093 Sekunden. Bottas hat für Pirelli bereits 71 Runden absolviert, der fleißigste Young Driver war bisher Mercedes-Junior Russell. Verstappen steht mit nur elf Runden am Ende dieser Tabelle, der Schwede Malja bildet mit dem Sauber in der Zeitenliste das Schlusslicht. Am Nachmittag wird es bei den Fahrern nur eine Änderung geben: Bei Force India übernimmt Lucas Auer von Nikita Mazepin.

Was nach vier Stunden passiert ist?
- Drei Rote Flaggen: Einmal gleich zu Sessionbeginn, einmal nach rund eineinhalb Stunden ausgelöst durch Gelael im Toro Rosso (auf der Strecke stehen geblieben) und einmal ausgelöst durch Vandoorne kurz vor der Mittagspause
- Spitze wechselt zwischen Bottas, Vandoorne und Leclerc (Ferrari)
- Fehler bei den Rookies: Ferrucci, Malja und Leclerc abseits der Strecke
- Red Bull & Toro Rosso mit bisher nur wenigen Runden: Motorproblem bei Verstappen
- Viele Aero-Tests mit Luftstrom-Messgeräten
- Mercedes mit zwei Autos unterwegs: Bottas testet für Pirelli
- Mercedes mit den meisten Runden: Bottas steht bei 71


12:51 Uhr

Vandoorne sorgt für dritte Rote Flagge

Stoffel Vandoornes Vormittag verlief bisher ohne gröberes Problem, doch kurz vor der Mittagspause streikt sein McLaren in Sektor 2. Er bleibt stehen und verursacht damit die dritte Rote Flagge an diesem Tag.

Bei Toro Rosso scheint man das Problem behoben zu haben, Rookie Sean Gelael war eineinhalb Stunden nach Beginn auf der Strecke stehengeblieben. Nun macht er sich bereit für eine weitere Ausfahrt.


12:30 Uhr

Kubica besteht FIA-Test

Noch ein kleiner Nachtrag zu Robert Kubica: Wie 'Autosport' berichtet, hat die FIA bestätigt, dass der Pole den notwendigen Aussteigtest aus dem Auto bestanden hat. Im Reglement steht festgeschrieben, dass ein Fahrer mit Rennanzug und Helm innerhalb von fünf Sekunden aus dem Auto aussteigen können muss. Am Montag hat Kubica diesen Test bestanden. Damit hat der 32-Jährige eine weitere Hürde in Richtung Formel-1-Comeback genommen.

Robert Kubica Kubica Robert Kubica WRCRenault Renault Sport F1 Team F1 ~Robert Kubica ~

12:25 Uhr

Verstappen wieder auf der Strecke

Wir hören gerade, dass Max Verstappen nach gut drei Stunden Standzeit in der Garage wieder auf die Strecke gegangen ist. Der Red Bull wurde durch ein Motorproblem gestoppt. Nun wird er versuchen, die verlorene Zeit vor der Mittagspause wieder gutzumachen. Derzeit steht der Niederländer bei fünf gefahrenen Runden.


12:21 Uhr

Arbeit & Vergnügen bei Haas

Während Haas-Nachwuchspilot Ferrucci sich die Reifen abfährt (8./ +3,1 Sekunden; 45 Runden), entspannt Romain Grosjean heute hier in Wien bei der Beachvolleyball-WM auf der Donauinsel. Auch in Budapest ist es bereits sonnig heiß bei 35 Grad Celsius Lufttemperatur.


12:16 Uhr


12:15 Uhr

Viel Rummel um Kubica

Obwohl Robert Kubica erst morgen im Renault-Boliden Platz nehmen wird, steht er schon heute im Rampenlicht. Er hat es sich heute auf der Boxenmauer der Franzosen bequem gemacht und beobachtet das Treiben auf der Strecke. Auf diesem Bild ist auch sein lädierter Arm zu erkennen, der bei seinem Rallye-Unfall 2011 schwer verletzt wurde. Morgen wird sich zeigen, ob er auch in einem aktuellen Formel-1-Boliden genügend Platz hat, um sich frei bewegen zu können. Zuvor war seine eingeschränkte Motorik immer ein Hindernis im Formelauto. Übrigens haben sich schon heute zahlreiche Fans des Polen auf der Start-Ziel-Tribüne versammelt.

Robert Kubica Kubica Robert Kubica WRCRenault Renault Sport F1 Team F1 ~Robert Kubica ~

12:02 Uhr

Zwischenstand nach drei Stunden

Während es bei Red Bull und Toro Rosso technische Probleme gibt, läuft es für Mercedes und Ferrari gut. Während Bottas (3.) bei seinem Reifentest für Pirelli bereits 55 Runden absolvieren konnte, steht auch Junior Russell (6.) schon bei 36 Umrundungen. Auch bei Ferrari läuft es gut. Leclerc hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten (einem Dreher) mit dem Boliden angefreundet und steht an der Tabellenspitze mit einer Runde von 1:18.463 Minuten und insgesamt 41 Runden.

Was nach drei Stunden passiert ist?
- Zwei Rote Flaggen: Einmal gleich zu Sessionbeginn, einmal nach rund eineinhalb Stunden ausgelöst durch Gelael im Toro Rosso, der auf der Strecke stehen geblieben ist
- Red Bull mit bisher nur einer Runde: Motorproblem bei Verstappen
- Viele Aero-Tests mit Luftstrom-Messgeräten
- Mercedes mit zwei Autos unterwegs: Bottas testet für Pirelli, Russell fährt das Young-Driver-Programm
- Mercedes mit den meisten Runden: Bottas steht bei 57


11:51 Uhr

Red Bull: Motorproblem stoppt Verstappen

Wie die Kollegen von 'Sky Sports F1' berichten, plagt Red Bull ein Motorproblem. Das würde auch erklären, warum wir Max Verstappen heute erst eine Runde lang auf der Strecke gesehen haben. Er ist ganz am Ende der Zeitentabelle zu finden. Laut Angaben des Teams sollte es aber bald wieder weitergehen für den Niederländer. Morgen wird übrigens Bullenjunior Pierre Gasly im Auto Platz nehmen.

Max Verstappen Red Bull Red Bull Racing F1 ~Max Verstappen (Red Bull) ~

11:46 Uhr

Williams mit "signifikanten" Teilen beim Test

Williams-Technikchef Paddy Lowe hat bereits vor dem heutigen Test erklärt, dass das Team "signifikante" Neuerungen ausprobieren werde. Das Team ist mit nur 41 Punkten in der WM-Tabelle auf Rang fünf zurückgefallen, im gleichen Zeitraum 2016 lag man mit 96 Zählern als erster Verfolger der Topteams noch auf Rang vier. Daher müssen nun Änderungen her, um den Angriff auf Force India (101 Punkte) zu schaffen und sich gegen Toro Rosso (39), Haas (29) und Renault (26) zu verteidigen.

"Wir testen ein paar ziemlich signifikante Teile. Da sind ein paar interessante Entwicklungsschritte dabei. Manches ist noch für diese Saison relevant, manches lernen wir bereits für kommendes Jahr. Da passiert gerade sehr viel wichtige Arbeit", erklärt Lowe am Rande des Ungarn-Wochenendes. Er spricht von einer Reihe an Experimenten, die das Team mit Hilfe von Stroll und Ghiotto durchführen wird. Die Kehrtwende muss Williams bald schaffen, denn auch in Ungarn holte man mit dem Kanadier nur einen enttäuschenden 14. Rang.