Test in Barcelona

Formel-1-Live-Ticker: Ferrari für Hamilton in Favoritenrtrolle

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Bestzeit für Massa auf Supersoft +++ Honda-Antrieb macht weiterhin Probleme +++ Auch Renault muss den Motor wechseln +++

11:23 Uhr

Ricciardo legt nach

Red Bull scheint es heute wissen zu wollen: Ricciardo jetzt auf Soft mit einer 1:20.106. Damit liegt er bereits in dem Bereich, in dem wir in der Vorwoche Mercedes und Ferrari auf den weichen Reifen gesehen haben! Hamilton (Soft) auf P2 ist aktuell fast eine Sekunde langsamer. Massa (42 Runden) und Vettel (40) sind aktuell die fleißigsten Piloten. Es ist ungewohnt, Mercedes in dieser Tabelle einmal nicht ganz vorne zu sehen... Wehrlein hat derweil seine erste Rundenzeit gesetzt, war dabei aber mehr als zehn Sekunden langsamer als die Spitze - für uns also zu vernachlässigen.

Daniel Ricciardo Red Bull Red Bull Racing F1 ~Daniel Ricciardo (Red Bull) ~

11:19 Uhr

Leserfrage

Tobias möchte wissen, ob es nach der verkorksten ersten Testwoche bereits Neuigkeiten von Honda gibt. Also: bereits gestern wurde bekannt, dass es erste personelle Konsequenzen gibt. Gilles Simon arbeitet nicht länger mit den Japanern zusammen. Heute Nachmittag wird sich McLaren-Rennleiter Eric Boullier den Medien in Barcelona stellen. Wir sind darauf gespannt, was er zu sagen hat. Möglicherweise gibt es ja bereits Erkentnisse darüber, warum es in Woche eins mehrfach Probleme mit dem Motor gab.


11:07 Uhr

Kurze Runs für Wehrlein

Beim Sauber-Piloten sehen wir noch keine Rundenzeit. Das ist kein Fehler des Timings, Wehrlein hat schlicht und ergreifend noch keine gezeitete Runde gesetzt. Er geht immer nur kurz raus und fährt nach spätestens zwei Runden wieder an die Box zurück. Möchte er sich nach seiner Verletzung vielleicht nur langsam an das neue Auto herantasten? Am C36 dürfte es jedenfalls eigentlich nicht liegen, der war in der ersten Woche nämlich - abgesehen von einem kleinen Problem mit dem Antrieb - verdammt zuverlässig.

Pascal Wehrlein Ferrari Scuderia Ferrari F1Sauber Sauber F1 Team F1 ~Pascal Wehrlein (Sauber) ~

11:03 Uhr

Reifen

Vettel, Ocon und Magnussen waren auf Medium unterwegs, alle anderen auf Soft. Die unmarkierten Reifen, die Vettel zuvor verwendete, sollen übrigens doch keine 2016er-Reifen gewesen sein, sondern ein neuer Prototyp der Medium-Mischung.


11:01 Uhr

Zusammenfassung (2/8)

Die zweite Stunde ist rum - was bisher geschah:
- Bestzeit für Ricciardo auf weichen Reifen
- Mercedes testet neue Heckflosse und neue Bargeboards
- Aerotests bei Red Bull mit riesigen Gittern
- Palmer rollt in der Boxengasse aus
- Wehrlein erstmals im Sauber


10:54 Uhr

Ricciardo legt nach

Der Australier schraubt die Bestzeit auf Soft auf 1:20.790 - mittlerweile logischerweise ohne die überdimensionierten Gitter ;-) Dahinter liegt jetzt Hamilton (1:21.080/Soft). Ein komplettes Zeitenupdate gibt es wie immer gleich zur vollen Stunde!

Daniel Ricciardo Red Bull Red Bull Racing F1 ~Daniel Ricciardo (Red Bull) ~

10:50 Uhr

Leserfrage

Schieben wir damit die erste Leserfrage von Patrik ein. Er möchte wissen, ob das Tokensystem für die Motoren in dieser Saison wegfällt. Ja, das ist tatsächlich so. Allerdings zur Erinnerung: pro Fahrer sind nur noch vier Antriebseinheiten erlaubt, ab der fünften Power-Unit gibt es Strafen. Dementsprechend werden wir nicht viele kleine Upgrades sehen, sondern eher ein bis zwei große während der Saison. Aufgrund der Beschränkung auf vier Motoren wäre es sinnlos, zu jedem Rennen einen überarbeiteten Antrieb mitzubringen. Theoretisch darf aber so viel entwickelt werden, wie die Hersteller lustig sind.


10:38 Uhr

Palmer bleibt liegen

Erste kleine Aufregung: Palmer rollt in der Boxengasse aus. Probleme beim R.S.17? Eine Rote Flagge gibt es aber zum Glück nicht, die Mechaniker können das Auto zurückschieben. Renault ist übrigens mit einem leicht modifizierten Heckflügel unterwegs. Das ursprüngliche Modell hatte die FIA für illegal erklärt. Es sollte bei der Performance allerdings keinen großen Unterschied machen.

Jolyon Palmer  ~Jolyon Palmer (Renault) ~

10:25 Uhr

Hamilton wieder da

Der Brite meldet sich nach rund einer Stunde zurück auf der Strecke. Dabei sieht der W08 auf den ersten Blick so aus wie vorher: Flosse und doppelter T-Flügel sind noch immer dran. Auf weichen Reifen schiebt sich Hamilton mit einer 1:22.063 auf P3. Das aber nur der Vollständigkeit halber. Bei den unmarkierten Reifen soll es sich laut den Kollegen von 'auto motor und sport' übrigens um die 2016er-Mischungen handeln, die Pirelli als Backup mit nach Barcelona gebracht hat. Warum Ferrari diese verwendet hat, ist allerdings nicht bekannt.


10:21 Uhr

Ferrari mit Taschenlampe?

Am Ferrari haben wir diese Konstruktion entdeckt. Dabei handelt es sich nicht etwa um eine einfache Taschenlampe, sondern um eine Highspeed-Kamera, die eingesetzt wird, um den Verschleiß der Reifen genau zu dokumentieren - und diese benötigt zusätzliches Licht. Übrigens war Vettel bei seiner persönlichen Bestzeit nicht wie angenommen auf Medium unterwegs, sondern auf unmarkierten Reifen. Interessant...

Sebastian Vettel Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Sebastian Vettel (Ferrari) ~

10:13 Uhr

Red Bull meldet sich

Ricciardo legt eine 1:20.964 hin und schiebt sich auf Soft auf P1. Das ist tatsächlich die erste Zeit für den neuen RB13 unter 1:21! In der gesamten ersten Woche konnte Red Bull diese Marke nicht knacken. Definitiv ein Lebenszeichen der Bullen zu Beginn dieser vier Tage.

Daniel Ricciardo Red Bull Red Bull Racing F1 ~Daniel Ricciardo (Red Bull) ~

10:06 Uhr

Reifen

Vettel hat gerade eine 1:21.912 nachgelegt - auf Medium-Reifen. Alle anderen Piloten haben ihre schnellste Runde auf Soft gesetzt. Außer Kwjat, der war auch auf Medium unterwegs. Interessant: von Hamilton haben wir seit seinen acht Runden zu Beginn gar nichts mehr gesehen. Solche langen Pausen sind ungewöhnlich bei Mercedes. Baut man die Heckfinne vielleicht schon wieder ab?Oder probiert man jetzt etwas ganz anderes aus?


10:01 Uhr

Zusammenfassung (1/8)

Die erste Stunde ist rum - was bisher geschah:
- Bestzeit für Vettel auf weichen Reifen
- Mercedes testet neue Heckflosse und neue Bargeboards
- Aerotests bei Red Bull mit riesigen Gittern
- Wehrlein erstmals im Sauber


09:51 Uhr

Vettel vorne

Der Deutsche führt aktuell mit einer 1:22.422 vor Massa (1:22.927). Beide sind ihre schnellsten Runden auf den Soft-Reifen gefahren. Aber noch einmal zur Erinnerung: auf der gleichen Mischung fuhr Vettel in der Vorwoche bereits eine 1:19er-Zeit. Die Teams fahren hier wie erwartet noch nicht am Limit. Ein volles Zeitenupdate gibt es gleich, auch wenn das offizielle Live-Timing gerade ein bisschen spinnt...

Sebastian Vettel Ferrari Scuderia Ferrari F1 ~Sebastian Vettel (Ferrari) ~

09:39 Uhr

McLaren läuft

Vandoorne hat bereits zehn Runden absolviert - ein positives Zeichen für McLaren und vor allem Partner Honda, nachdem es in der ersten Woche noch einen gewaltigen Problemhaufen gab. Wir wissen allerdings nicht, ob Honda in dieser Woche die volle Leistung freigibt. In Woche eins war das nicht der Fall. Zu groß waren die Bedenken, dass etwas kaputtgeht. Aufholen müssen nach Woche eins unter anderem auch Williams (zwei Abflüge von Stroll), Force India (Probleme am Auspuff) und vor allem Toro Rosso. Die Jungbullen brachten es gerade einmal auf 183 Runden.

Stoffel Vandoorne Esteban Ocon Force India Sahara Force India F1 Team F1McLaren McLaren Honda F1 ~Stoffel Vandoorne (McLaren) und Esteban Ocon (Force India) ~

09:31 Uhr

Fotos

Die ersten Bilder des Tages sind bereits in unserer Galerie. Klick Dich durch! Übrigens: bei Fragen, Kritik oder Anregungen kannst Du wie immer das Kontaktformular verwenden, um mit uns in Verbindung zu treten!


Fotos: Testfahrten in Barcelona, Dienstag