Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Alter und neuer Ferrari im Vergleich
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes stellt den neuen W09 vor +++ Ferrari präsentiert den SF71H +++ Bild des neuen McLaren-Renault geleakt +++
Das war's für heute!
Damit verabschiedet sich Ruben Zimmermann an dieser Stelle für heute von Dir. Zum Abschluss noch der Hinweis, dass es auf unserer Schwesterseite Motorsport.com mittlerweile einen direkten Vergleich vom 2017er- und 2018er-Ferrari gibt. Dort kannst Du Dir jedes Detail am SF71H ganz genau anschauen ;-) Und nicht vergessen: Morgen geht es dann schon ganz früh weiter mit dem offiziellen McLaren-Launch. Hier im Ticker steigen wir schon um kurz nach 7:00 Uhr ein! Hab noch einen schönen Abend und bis dann.
Hier geht es zum Ferrari-Vergleich auf Motorsport.com!

© Motorsport Network
Weitere Videos
Der Tag neigt sich dem Ende, aber wir haben von Mercedes noch einmal einen ganzen Schwung Videos bekommen. Genug Material, um Dir den Abend zu vertreiben ;-)
Hamilton: Wie es mit Rosberg eskaliert ist
Lewis Hamilton erinnert sich an das Rennen in Bahrain 2014, das der Anfang vom Ende seiner Freundschaft mit Nico Rosberg war. Weitere Formel-1-Videos
Wolff: Bin nie mit mir zufrieden
Mercedes-Teamchef Toto Wolff spricht über den neuen F1 W09, die Dynamik im Mercedes-Team und seine ständige Unzufriedenheit. Weitere Formel-1-Videos
Bottas: Darum wird 2018 besser als 2017
Im Launch-Interview erklärt Valtteri Bottas, warum er 2018 bessere Chancen sieht, Lewis Hamilton ernsthaft herauszufordern. Weitere Formel-1-Videos
Launch Mercedes W09: Re-Live der Präsentation
Erlebe noch einmal "live", wie Mercedes in Silverstone den brandneuen F1 W09 EQ Power+ vorgestellt hat. Weitere Formel-1-Videos
Mercedes: Zocken mit Motorenstrafen kein Thema
Und noch etwas aus der Technikabteilung der Silberpfeile. In diesem Jahr dürfen bekanntlich nur noch drei Motoren pro Fahrer verwendet werden. Bereits ab dem vierten Aggregat gibt es eine Strafe. Taktische Strafen will man laut Motorenchef Andy Cowell aber nicht nehmen. "Die Antwort ist nein", stellt er unmissverständlich klar. Man habe stattdessen daran gearbeitet, die Power-Unit noch zuverlässiger zu machen. Man hofft also, mit drei Antrieben durch die Saison zu kommen. Und ich persönlich traue Mercedes das durchaus auch zu ...
Spitzname
Übrigens: Einen Spitznamen hat der neue SF71H noch nicht. Wie wir wissen, gibt Sebastian Vettel all seinen Autos immer einen Namen. In der Vergangenheit war das zum Beispiel "Gina" oder "Heidi". Hier müssen wir uns aber noch gedulden, den Spitznamen werden wir wohl erst kurz vor dem Saisonauftakt in Melbourne erfahren ;-)
Hamilton stellt Social-Media-Strategie um
Wenn Du die sozialen Medien auch über den Winter verfolgt hast, dann hast Du sicherlich bereits mitbekommen, dass Lewis Hamilton seine Strategie umgestellt hat. Zwischenzeitlich löschte er sogar alle Einträge seines Instagram-Accounts. Jetzt erklärt er selbst, dass er in diesem Jahr "strategischer" vorgehen und nicht mehr einfach alles teilen wolle. Aber keine Sorge: Ganz aus den sozialen Netzwerken zurückziehen wird sich der Weltmeister keinesfalls. Diese seien noch immer "ein Teil seines Lebens" und wichtig, um mit den Fans in Verbindung zu bleiben.
Hamilton hat McLaren auf dem Zettel
Wir bleiben gleich einmal beim Briten. Der erklärt, dass er in diesem Jahr an der Spitze mit einem "engeren Kampf" rechnet - und zwar nicht nur gegen Ferrari und Red Bull. "Es könnte noch ein weiteres Team geben", grübelt er. Gemeint ist sein Ex-Team McLaren, das in diesem Jahr von Honda- zu Renault-Motoren wechselt. Hamilton ist sich noch "nicht sicher", wie positiv sich das auswirken wird. Auf dem Zettel hat er sein Ex-Team aber auf jeden Fall.
Hamilton: Keine Gespräche mit Ferrari ...
... oder irgendeinem anderen Team. Der Weltmeister versichert, dass die Vertragsverlängerung mit den Silberpfeilen für ihn oberste Priorität hat. "In den sechs Jahren, in denen ich hier bin, habe ich nie mit einem anderen Team gesprochen", versichert er und ergänzt: "Ich weiß, dass das Team in der Vergangenheit von anderen Fahrern kontaktiert wurde. Das ist unvermeidlich." Er macht sich aber offenbar keine Sorgen, dass er auch über 2018 hinaus für Mercedes fahren wird.
Bottas Q&A
Und hier noch der Hinweis auf das letzte Q&A des Tages :-) Gleich geht's schon los!
Weitere Bilder
Übrigens haben wir auch unsere beiden Mercedes-Galerien noch einmal aufgefüllt. Hier noch einmal alle Fotogalerien des Tages in der Übersicht:
Mercedes-Präsentation
Mercedes-Roll-out
Ferrari-Launch
T-Flügel
Wenn wir uns die Details des SF71H anschauen, dann stellen wir fest, dass dieser über einen kleinen T-Flügel verfügt. Diese sollten ja eigentlich 2018 verschwinden. So ganz hat man es per Reglement aber nicht geschafft, die Teile zu verbannen ...

© Ferrari
Hinter den Kulissen
Und ein weiteres Video vom Ferrari-Launch gibt es direkt hinterher. Hier wird es heute noch lange nicht langweilig ;-)
Wolff: Neue Startzeiten "ein Fehler"
Der Österreicher hat sich unter anderem auch zu den organisatorischen Änderungen in der Formel 1 in diesem Jahr geäußert. Im Hinblick auf die neuen Startzeiten erklärt er: "Ich verstehe das zehn nach der Stunde überhaupt nicht. Das ist meiner Meinung nach ein Fehler. Aber man muss demgegenüber offen sein und schauen, wie das alles zusammenkommt." Auch das Aus der Grid-Girls sieht er kritisch. Der Job sei "in keinster Weise diskriminierend" gewesen. Man müsse allerdings abwarten, wie gut die Änderungen letztendlich aufgenommen werden.
Weiter geht's
Hier auch schon einmal der Hinweis auf das nächste Live Q&A - dieses Mal mit Lewis Hamilton. Der Brite stellt sich den Fragen um 17:45 Uhr. Ich habe ja versprochen, dass sich der Mercedes-Launch ziemlich in die Länge ziehen wird ;-)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar