Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Alter und neuer Ferrari im Vergleich
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes stellt den neuen W09 vor +++ Ferrari präsentiert den SF71H +++ Bild des neuen McLaren-Renault geleakt +++
Andere Farbe?
Gleich geht's los mit der Präsentation des neuen Ferrari. Angeblich soll dieser in diesem Jahr ja eine dunklere Farbe bekommen. Ob da etwas dran ist? Gleich wissen wir mehr!
Bottas will um WM kämpfen
Das ist mal eine Ansage! Der Finne erklärt: "In diesem Jahr dreht sich alles darum, Ergebnisse abzuliefern. Der Schlüssel liegt für mich in der Konstanz. Ich hatte (2017) einige richtig gute Rennen, aber es gab auch einige Rennen, bei denen ich nicht auf dem Niveau war, auf dem ich sein wollte. In diesem Jahr möchte ich an jedem Rennwochenende auf einem guten Niveau sein - das ist mein Ziel für diese Saison. Ich möchte definitiv um die Weltmeisterschaft kämpfen."
Alles Gute!
Wie verbindet man Mercedes und Ferrari? Zum Beispiel mit Niki Lauda ;-) Der Österreicher feiert heute seinen 69. Geburtstag, und wir gratulieren an dieser Stelle natürlich ganz herzlich!

© LAT
Ferrari
Der Countdown läuft bereits, und ich schlage Dir schon einmal diese kleine Fotostrecke zur Einstimmung vor ;-) Um 15:00 Uhr soll es dann das neue Auto zu sehen geben!
Weitere Bilder
Mittlerweile haben wir auch Fotos vom großen Mercedes-Launch in unserer Galerie. Und nicht vergessen: In rund einer Stunde wartet auch schon die Ferrari-Präsentation auf uns! Heute geht es Schlag auf Schlag ;-)
Ersatzpilot Wehrlein
Übrigens: Toto Wolff hat bestätigt, dass Pascal Wehrlein in diesem Jahr Ersatzpilot bei den Silberpfeilen ist. Wirklich überraschend kommt das nicht. Nachdem Wehrlein sein Sauber-Cockpit verloren hat, wechselt er 2018 zurück in die DTM. Das lässt sich natürlich gut - wie auch schon in der Vergangenheit - mit einem Job als Mercedes-Ersatzpilot in der Formel 1 vereinbaren.
McLaren-Launch
Offiziell wird in Woking ja erst morgen präsentiert - und jetzt wissen wir auch, wann es losgeht. Bereits ab 8:00 Uhr unserer Zeit soll es erste offizielle Aufnahmen des neuen MCL33 geben. Müssen wir morgen wohl alle etwas früher aufstehen ...
Kein Fan von Halo
Bleiben wir mal kurz bei Toto Wolff. Auf der PK hat der Österreicher noch einmal bestätigt, dass er kein Fan des neuen Halo ist. "So ein Riesendruck obendrauf ist natürlich für den Schwerpunkt eine Katastrophe", erklärt er. Auch optisch sei das Teil "nicht ideal". Er ergänzt: "Wir müssen alle gemeinsam daran arbeiten, dass wir es optisch ansprechend machen. Dass wir den Schutz des Fahrers aufrechterhalten, aber gleichzeitig eine Lösung finden, die einfach cool aussieht."
Wolff wagt keine Prognose
Mercedes 2018 auch wieder Favorit? Toto Wolff ist sich da nicht so sicher. "Du musst jeden ernstnehmen. Das sage ich jetzt nicht so dahin. Wir haben es in den vergangenen Jahren erlebt, wo wir Red Bull am stärksten eingeschätzt haben, und dann kam Ferrari 2017 mit einem Spitzenauto", erinnert er und erklärt: "Insofern sind die üblichen Verdächtigen Ferrari und Red Bull. McLaren ist mit dem neuen Aggregat nicht zu unterschätzen, Renault als Werksteam eine ernstzunehmende Kraft, Williams hat ein interessantes Auto auf die Strecke gebracht. All diese Teams - und andere - muss man ernstnehmen. Nach Melbourne werden wir ein bisschen mehr wissen."
Große Präsentation
Bisher gibt es lediglich Bilder vom W09, um 13:10 Uhr wartet aber noch die große Online-Präsentation auf uns. Inklusive Live-Stream auf YouTube:
Weitere Bilder
Nicht nur vom Roll-out haben wir bereits einige Fotos, auch vom gesamten Launch-Event in Silverstone gibt es einige gute Schnappschüsse. Zu finden bei uns in einer eigenen Galerie:
Aufgepasst
Ich bin mir sehr sicher, dass wir den Mercedes W09 in dieser Spezifikation nicht beim Saisonauftakt in Melbourne sehen werden. Bereits im vergangenen Jahr brachten die Silberpfeile ein größeres Update mit zum ersten Test in Barcelona. Es sollte niemanden überraschen, wenn das auch in diesem Jahr wieder der Fall sein wird. Unter anderem über genau dieses Thema haben wir gestern übrigens auch im Podcast "Starting Grid" unseres Partners meinsportradio.de gesprochen.
"War das schnellste Auto"
Für einen Wechsel der Philosophie gibt es laut Wolff übrigens auch gar keinen Grund. Man habe bewusst versucht, den "Charakter des Autos" beizubehalten. Wolff erklärt: "Es war das schnellste Auto mit den meisten Pole-Positions und den meisten Siegen." Daher habe man in erster Linie Detailarbeit betrieben und versucht, die Schwächen des Vorgängers auszubessern. Aber ob das auch gelungen ist? Es wird wohl einige Saisonrennen dauern, bis sich das final sagen lässt ...
Alle Bilder
Langsam füllt sich unsere Bildergalerie. Alle Fotos zum Roll-out gibt's hier:
Keine großen Änderungen
Eine Revolution ist der W09 nicht. Toto Wolff bestätigt, dass das "Basisprodukt" weiterhin dem W08 des Vorjahres entspricht. T-Flügel und Heckfinne fehlen aufgrund des Reglements, dafür kommt Halo neu dazu. Der Radstand hat sich hingegen nicht verändert. Dort gab es 2017 deutliche Unterschiede im Vergleich zu Ferrari. Mittlerweile gibt es auch ein erstes Video:
Lewis auf Abwegen
Während wir weiter auf die nächsten Infos aus Silverstone warten, schauen wir uns einmal dieses kurze Video an. Lewis Hamilton hat die vier mal wieder gegen zwei Räder eingetauscht ;-)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar