GP Mexiko

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Paddy Lowe übt Kritik an Hamilton +++ Keine Strafe für Vettel +++ "Sabbatical" kein Thema für Red Bull +++

18:44 Uhr

P2: Lewis Hamilton

Weltmeister Lewis Hamilton begeistert die Fans, wirft dutzendweise Mercedes-Kappen ins Publikum. "Ich fahre schon lange Rennen, aber das ist das beste Publikum, das ich je erlebt habe", strahlt er bis über beide Ohren.


18:40 Uhr

Nicht nur aktuelle Fahrer

Einer der umjubelten Stars der Fahrerparade ist übrigens Nigel Mansell, der letzte Sieger auf dieser Strecke im Jahr 1992 - als Michael Schumacher zum allerersten Mal auf dem Podium stand (siehe früherer Eintrag heute). Mansell und Bernie Ecclestone teilen sich für die Paraderunde ein Cabrio.


18:38 Uhr

Fahrerparade

Gerade beginnt die Fahrerparade - und mir zieht es die Gänsehaut auf. Zehntausende Fans singen klassische mexikanische Volkslieder. Ich kann mich nicht erinnern, in der Formel 1 in den letzten 20 Jahren jemals so eine Stimmung erlebt zu haben! Unglaublich.


18:35 Uhr

Bombenstimmung auf den Rängen

Die Tribünen sind heute zum Platzen voll, das Rennen ist mit gut 120.000 Zuschauern restlos ausverkauft. Und das spürt man. "Das habe ich nicht mehr erlebt seit Brasilien mit Ayrton Senna. Die Stimmung ist super", lobt Formel-1-Experte Marc Surer. Und sogar Bernie Ecclestone ist begeistert: "Sie haben gute Arbeit geleistet."


18:31 Uhr

Unsere Live-Ticker: Perfekte Ergänzung zum TV

Ihr schaut euch das Rennen bei RTL, Sky oder ORF an? Kein Grund, unseren Ticker zu verlassen! Hier liefern wir euch live erste Stimmen und Hintergründe, as it happens, Live-Action-Fotos von der Strecke, und Twitter-Direktinfos von den Teams. Den reinen Textkommentar zum Renngeschehen liefert euch Kollege Dominik Sharaf ab 19:45 Uhr MEZ, also 15 Minuten vor dem Start, in unserem Renn-Live-Ticker. Den findet ihr hier. Am besten verfolgt ihr beide Ticker parallel zum Fernsehbild auf dem "Second Screen" (Tablet, Smartphone), dann entgeht euch wirklich nichts! Noch eineinhalb Stunden bis zur Aufwärmrunde.


18:26 Uhr

22 Prozent weniger Leistung

Was man wissen muss: Wegen der dünnen Luft in der Höhenlage (über 2.200 Meter) verlieren die Verbrennungsmotoren 22 Prozent an Leistung. Dafür dreht der Turbo um acht Prozent schneller als etwa in Abu Dhabi. Der geringe Luftwiderstand ist auch der Grund für die extremen Topspeeds - Felipe Massa wurde gestern mit knapp über 364 km/h "geblitzt". Der Weltrekord liegt übrigens bei 369,9 km/h, aufgestellt 2004 in Monza von Antonio Pizzonia (Williams-BMW).


18:23 Uhr

32 Prozent Siegchance für Rosberg

32 Prozent aller Rennen, in denen er von Pole-Position gestartet ist, hat Nico Rosberg gewonnen. Da können andere bessere Quoten vorweisen: Fernando Alonso 64 Prozent, Jenson Button 63, Sebastian Vettel 61, Lewis Hamilton 51, Felipe Massa 50 und Kimi Räikkönen 38.


18:00 Uhr

Aston Martin kommt zurück!

Und noch eine "breaking News" dieses Wochenendes: Aston Martin kommt zurück - aber ansonsten bleibt bei Force India alles beim Alten, inklusive Teammanagement, Fahrer und Mercedes-Motor. Die Details zum sich anbahnenden Deal gibt's hier. Gescoopt übrigens exklusiv von uns. Wie auch schon die jetzt allgegenwärtige Story vom Alternativmotor. Und der Beinahe-Einstieg von Audi, von dem die anderen erst Monate später erfahren haben. Ihr seht: So schlecht seid ihr nicht dran, wenn ihr unsere News lest! ;-)


17:57 Uhr

In eigener Sache

Übrigens würden wir uns sehr freuen, wenn ihr unseren Twitter-Channels folgen würdet, und zwar hier. Dann verpasst ihr keine wichtige Formel-1-News mehr, auch wenn ihr unterwegs seid. Und, mal ein bisschen uneigennützig gesprochen: Auf meinem persönlichen Account fehlt nicht mehr viel bis zum 1.000 Follower. Glaubt ihr, das kriegen wir heute noch hin? ;-)


17:43 Uhr

Heiße Diskussionen nach Ferraris Veto

Ferrari hat gegen einen Motoren-Kostendeckel sein Veto eingelegt, und FIA-Präsident Jean Todt ist nicht happy darüber. Komplexes Thema, aber lest mal diesen Artikel, vielleicht blickt ihr dann ein bisschen besser durch! :-) Ansonsten: Wenn ihr Fragen habt, folgt mir via @MST_ChristianN auf Twitter und schreibt mir dort. Dann beantworten wir etwaige Leserfragen gerne direkt hier in unserem Live-Ticker.


17:26 Uhr

Es wird dunkler

Vorhin haben wir schon von den bis zu 40 Prozent Regenwahrscheinlichkeit berichtet, und kaum tun wir das (schlechtes Omen?), schon zieht es ein wenig zu und wird dunkler. Hier habt ihr vom Veranstalter ein aktuelles Foto. Das übrigens jenes Baseball-Stadion mit der Nigel-Mansell-Kurve zeigt, in dem heute die Siegerehrung stattfinden wird.


17:19 Uhr

Motorwechsel bei Räikkönen

Ohnehin schon hinten, dann nehmen wir doch gleich noch eine Strafe, denkt man sich bei Ferrari. Nachdem Kimi Räikkönen in Austin seine fünfte Antriebseinheit der Saison bekommen hat, gibt's nun gleich die sechste obendrauf. Zuvor hatte er sich wegen eines Getriebewechsels ohnehin schon eine Plus-Fünf-Strafe eingehandelt. Jetzt kommt's also noch dicker, genauer gesagt fünf plus nochmal 30 Plätze nach hinten. Darüber kann Jenson Button (+70) nur milde lächeln...


16:44 Uhr

Aktuelle Wetterprognose

Auch wenn es heute Morgen sonnig ist in Mexiko-Stadt, nicht ausgeschlossen, dass die Fans die Regenschirme brauchen werden. Laut Wetterdienstleister UbiMet liegt die Regenwahrscheinlichkeit für die Zeit des Rennens (Start um 13:00 Uhr Ortszeit) bei 30 bis 40 Prozent (Tendenz steigend gegen Ende hin). Wenn, dann wird es aber nur leicht regnen - ein Abbruch-Chaos wie in Austin steht nicht zu befürchten. Temperaturseitig werden rund 20 Grad erwartet.


16:38 Uhr

Legendäres Überholmanöver

Warum es die legendäre Peraltada-Kurve nach dem Umbau nicht mehr gibt, erklärt Hermann Tilke hier. Schade eigentlich. Denn wir erinnern uns noch mit Gänsehaut an das unglaubliche Überholmanöver von Nigel Mansell gegen Gerhard Berger, in der vorletzten Runde des Grand Prix 1990. Mansell wurde damals Zweiter und rundete hinter Alain Prost einen Ferrari-Doppelsieg ab.


Nigel Mansell vs. Gerhard Berger in Mexiko 1990


16:33 Uhr

Und noch eine Fotostrecke...

Sie sind inzwischen schon fester Bestandteil unseres Vorschau-Programms auf die Rennen, die FIA-Fast-Facts (erscheinen immer dienstags oder mittwochs vor dem Grand Prix). Allerlei Wissenswertes über die Formel 1 in Mexiko, einfach mal durchklicken!


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Mexiko


16:31 Uhr

Belgische Waffeln

GP2-Champion Stoffel Vandoorne hat bei McLaren zu einem Medien-Frühstück eingeladen. Dort werden belgische Waffeln serviert, eine Spezialität aus seiner Heimat. Übrigens sehr zur Freude unseres Reporters Dieter Rencken (der ältere Herr in der orangen Jacke), der ebenfalls in Belgien lebt. Mahlzeit!