Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Mexiko
Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Paddy Lowe übt Kritik an Hamilton +++ Keine Strafe für Vettel +++ "Sabbatical" kein Thema für Red Bull +++
Galerie aktualisiert
In unserer Sonntags-Galerie findet ihr jetzt neben einigen schönen Images vom Vorstart auch den Start selbst und die Kollision zwischen Vettel und Ricciardo. Wird laufend aktualisiert, also immer wieder mal reinschauen!
Riesenjubel um "Fake"-Manöver
Sergio Perez überholt Carlos Sainz im Stadion, die Fans toben. Aber das Manöver war "nicht echt": Wegen eines vorangegangenen Zwischenfalls hat der Toro Rosso freiwillig Platz gemacht. Egal, überholt ist überholt.
Christian Horner vom Kommandostand...
... über frühen Williams-Stopp: "Wir sind sehr diszipliniert und bleiben bei unserem Plan, kümmern uns nicht darum, was andere Teams machen. Wir sehen, dass die Strecke sich eingummiert, was für den Reifenverschleiß gut ist. Temperaturen sind kritisch."
... über die Kollision Ricciardo vs. Vettel in der ersten Kurve: "Daniel sagte am Funk, er hätte ihm nicht genug Raum gelassen. Es tut uns für ihn leid, aber es war ein Rennunfall, zwei Leute, die dasselbe Stück Asphalt beanspruchen."
Theorie hinfällig?
Meine Theorie von wegen mit einem frühen Stopp durchfahren scheint sich in Luft aufzulösen. Denn die Lauffläche von Nicos Rosbergs Reifen war bis auf zehn Prozent runtergefahren. Damit dürfte es unmöglich sein, mit einem Boxenstopp vor Rennmitte ohne weiteren Reifenwechsel durchzufahren. Die Strecke hat inzwischen auch mehr Gummi angenommen und ist viel griffiger als an den Trainingstagen. Und wärmer: 55 Grad Asphalt!
Keine Strafe gegen Bottas
Die Rennleitung drückt beim Finnen-Crash ein Auge zu, die Revanche für Sotschi bleibt ungeahndet: "Meinen Glückwunsch. Ich bin froh, dass sie so entscheiden, denn das war ein Rennunfall", sagt Experte Marc Surer im Live-Kommentar bei 'Sky'.
Finnen unter sich: Rache für Sotschi
"Kimi hätte mehr Platz lassen müssen", findet Experte Marc Surer. "Er weiß aber auch: Wenn er mehr Platz lässt, ist der andere wieder vorne." Eine ähnliche Situation wie in Sotschi, wo die beiden schon mal aneinandergeraten sind. Diesmal hat Bottas die Ellbogen ausgefahren. Die Rennkommissare werden sich diese Situation sicher genauer anschauen. "Wenn einer aus dem Rennen geworfen wird, sind sie eher geneigt, eine Strafe auszusprechen", meint Surer.
Dreher von Vettel
Nicht der Tag von Sebastian Vettel: "Der Bremsplatten ist ziemlich übel. Ich kann zwar weiterfahren, aber es ist nicht gut", funkt er nach seinem Dreher. Mit -12 ist er der Verlierer der Startphase. Der Gewinner ist Kimi Räikkönen (+13). Des einen Freud, des anderen Leid.
Wirklich Zweistoppstrategie?
Mal ein mutiger Gedanke: Pirelli ist überrascht, weil die ersten Boxenstopps so früh stattgefunden haben. Die Strecke hier gilt aber als ganz und gar nicht reifenmordend. Wir erinnern uns an Nico Rosberg, der auf ebenfalls neuem Asphalt in Sotschi 2014 fast das ganze Rennen mit einem Reifensatz gefahren ist. Die Williams, Nico Hülkenberg, Vettel - sie alle haben von Soft auf Medium gewechselt und müssen laut Reglement nicht mehr reinkommen. Vielleicht planen sie gar keinen zweiten Stopp, sondern haben nur früh gestoppt, falls ein Safety-Car kommt, um dann durchfahren zu können? Muss nicht so sein, kann aber. Watch this space.
Vettel kontert
Sebastian Vettel, von den Rennkommissaren wie gesagt freigesprochen, versteht die Kritik von Daniel Ricciardo nicht: "Wo zur Hölle wollte er denn hin?"

