Formel-1-Film kommt in die Kinos
Die Faszination der Formel 1 soll in Form einer Doku in die Kinos kommen - Bernie Ecclestone hat für das Projekt grünes Licht gegeben
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Fiasko um Superstar Sylvester Stallone, der monatelang den Formel-1-Tross begleitete, um dann doch lieber einen ChampCar-Streifen ("Driven") zu drehen, könnte die Königsklasse des Motorsports nun doch endlich in die Kinos kommen. Für Anfang 2011 ist die Veröffentlichung einer unterhaltsamen Dokumentation geplant.

© Schlegelmilch
Die 1970er-Jahre werden beim neuen Formel-1-Film im Mittelpunkt stehen
Der Film soll sich auf den Zeitraum zwischen den tödlichen Unfällen von Jim Clark in Hockenheim (1968) und Gilles Villeneuve in Zolder (1982) konzentrieren und hat den offiziellen Segen von Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone. Produzent wird Michael Shevloff sein, dessen Team aus Mark Monroe (Drehbuch) und Paul Crowder (Regisseur) besteht. Monroe hat gerade einen Oscar für den besten Dokumentarfilm ("The Cove") gewonnen.#w1#
"Meine Partner und ich glauben, dass Dokus unterhaltsam und fesselnd sein können", wird Monroe von 'Autosport' zitiert. "Wir wollen einen großen Actionfilm drehen, bei dem sich die Leute fühlen, als würden sie selbst im Auto sitzen und die Geschwindigkeit spüren. Dann wollen wir menschliche Geschichten erzählen. Das Geheimnis ist, es den Fans recht zu machen, die sich auskennen, aber auch den Leuten, die keine Ahnung von der Formel 1 haben."
"Es ist eine schwierige Aufgabe, einen dramatischen Film über einen dramatischen Sport zu drehen", findet Shevloff. "Zu sagen, wir stecken 100 oder 200 Millionen Dollar rein, wäre sinnlos gewesen - Bernie hätte nur gesagt, dass die Teams Milliarden Dollar ausgeben. Also kann man die Sache nicht größer machen als sie ist. Daher ist eine Doku der beste Ansatz. Die echte Sache ist so riesig, dass es nicht sinnvoll wäre, sie in einen Spielfilm zu packen."

