GP Bahrain

Formel 1 Bahrain 2021: Das Rennen am Sonntag in der Chronologie

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton bezwingt Verstappen +++ Track-Limits sorgen für große Verwirrung +++ Keine Punkte für Vettel und Schumacher +++

16:03 Uhr

Problem bei Perez?

Am Red Bull wird gerade in der Garage gearbeitet. Offenbar irgendwas an der Power-Unit. Das Auto soll bis zum Start aber wieder bereit sein, also kein Drama. Behalten wir aber natürlich im Auge.


16:01 Uhr

Das ist in der Saison 2021 neu!

In weniger als 60 Minuten geht's los! Vorher noch einmal schnell der Hinweis auf unsere Fotostrecke, in der wir kompakt alle Neuerungen in diesem Jahr zusammengefasst haben.


Fotostrecke: Formel 1: Das ist in der Saison 2021 alles neu!


15:52 Uhr

Was ist für Schumacher beim Debüt möglich?

Der Rookie ist "sehr aufgeregt" vor seinem Formel-1-Debüt. Heute erfülle sich für ihn ein lebenslanger Traum. Was ihm Hoffnung macht: Der Haas funktionierte auch bei windigen Bedingungen ganz gut. Könnte heute ein kleiner Vorteil sein. Wird aber natürlich trotzdem nicht leicht für ihn, denn die Lücke zu Williams war gestern ziemlich groß. Daher erklärt er auch, dass es einfach sein Ziel sei, möglichst viel zu lernen.


15:45 Uhr

Gasly schaut nach vorne

Der Franzose erklärt, dass er mit P5 gestern sehr zufrieden sei. Ziel seien daher heute "gute Punkte". Er wolle auf jeden Fall Leclerc direkt vor ihm noch knacken. Teamkollege Tsunoda will bei seinem ersten Formel-1-Rennen etwas kleinere Brötchen backen. Sein oberstes Ziel sei es, ins Ziel zu kommen und zu lernen. Auch er hofft aber auf Punkte. Das Auto scheint dazu gut genug zu sein.


15:39 Uhr

Was ist für Ferrari drin?

"Ich bin vom vierten Platz gestern überrascht", stellt Leclerc klar. Es sei zwar eine "schöne Überraschung", doch im Rennen müsse man abwarten. Er rechne zwar mit einem guten Ergebnis, aber mit einem Podium werde es wohl schwer. Teamkollege Sainz erklärt, er werde nicht mit Leclerc mithalten können. Dazu wisse er noch zu wenig darüber, wie sich das Auto im Verkehr, in der ersten Runde und so weiter verhalte.


15:33 Uhr

Alonso muss noch "lernen"

Der Rückkehrer erwartet wegen der Bedingungen ein "schwieriges Rennen". Er freue sich aber trotzdem. Gleichzeitig stellt er aber auch klar, dass er nach zwei Jahren Formel-1-Auszeit bei Dingen wie dem Reifenmanagement noch "lernen" müsse. Er rechne damit, "drei oder vier Rennen" zu brauchen, bis er sein Maximum abrufen könne. Heute könne man von P9 aus nicht nur noch vorne schauen sondern müsse auch die "schnelleren" Autos wie Perez dahinter im Auge behalten.


15:28 Uhr

Vettel: Strafe spielt keine Rolle

"Wir standen sowieso weit hinten, es macht also keinen Unterschied", zuckt der viermalige Weltmeister im Hinblick auf seine Strafe die Schultern. Sein Ziel sei es heute einfach, so weit wie möglich nach vorne zu kommen. "Ich freue mich aufs Rennen", erklärt er. Er hoffe, dass man auch mit der Strategie vielleicht den ein oder anderen Sprung nach vorne machen könne.


15:22 Uhr

Perez: Gelingt die Aufholjagd?

Der Mexikaner erklärt, dass besonders Tage wie heute wichtig für die WM seien. Er müsse versuchen, nach dem verkorksten Qualifying noch sie viele Punkte wie möglich mitzunehmen. Was ihm Hoffnung macht: Das Ergebnis habe gestern zwar nicht gepasst, dafür habe er einen "großen Schritt" dabei gemacht, das Auto besser zu verstehen. Mal schauen, was von P11 aus noch drin ist.


15:17 Uhr

Hamilton: "Wie im Windkanal"

Der Weltmeister spricht über den Wind, der heute ein Thema werden könnte. Es sei "wie im Windkanal", berichtet er. Mit anderen Worten: Es bläst ziemlich. Wird nicht leicht für den Mercedes W12, der offenbar ziemlich empfindlich ist. Aber die Bedingungen sind natürlich für alle gleich, und Hamilton erklärt trotzdem, er freue sich auf den Kampf gegen Red Bull. "Es wird ein harter Fight", prophezeit er.


15:12 Uhr

Bottas: Vorteil Mercedes?

"Ich bin optimistisch, dass wir das Rennen noch gewinnen können", sagt der Finne. Hintergrund: Man habe zwei Autos vorne, Red Bull (wie so oft in der Vergangenheit) nur eins. Perez startet nur von P11. "Das ist ohne Frage ein Vorteil", ist sich Bottas sicher. Strategisch könnten sich dadurch Möglichkeiten ergeben, um Verstappen unter Druck zu setzen.


15:00 Uhr

Heiße Phase

Nur noch zwei Stunden bis zum ersten Start der Formel-1-Saison 2021! Wir verlagern unseren Fokus damit langsam auf das Renngeschehen. In wenigen Minuten erwarten wir die ersten Vorschaustimmen der Piloten direkt von der Strecke. Die gibt es dann natürlich hier bei uns im Ticker!


Fotos: F1-Auftakt: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2021



14:50 Uhr

Langsamer als bei den Tests

Spannend: Die Mehrheit der Teams war gestern im Qualifying langsamer als bei den Testfahrten eine Woche zuvor. Wie kann das sein? Einerseits kann das auf unterschiedliche Streckenbedingungen zurückzuführen sein. Die Piste war gestern wohl in einem nicht ganz so guten Zustand wie bei den Tests.

Außerdem durfte bei den Testfahrten noch die weichste C5-Reifenmischung verwendet werden, die beim Grand Prix gar nicht zum Einsatz kommt. Hier ist der C4 der weichste Reifen. Das kostet natürlich auch noch einmal mehrere Zehntel. Hier die Übersicht:


14:42 Uhr

Neue Startaufstellung

Des einen Freud ist des anderen Leid. Vettel geht wegen der Strafe von P18 auf P20 nach hinten, damit rücken logischerweise die beiden Haas-Piloten je einen Platz vor. Mick Schumacher wird sein Formel-1-Debüt nachher somit von P18 in Angriff nehmen.


14:38 Uhr

Die Begründung im Wortlaut

"Car 9 spun at Turn 1 in the last moments of Q1 bringing out a double yellow flag in the marshalling sector. Bottas, Vettel, Perez and Russell approached the scene and drove past Mazepin. Bottas, was immediately instructed by his team to abort his lap in accordance with the Race Director’s Event Notes (Point 7.1). Perez and Russell had received the chequered flag, and were instructed to slow, with Russell receiving the additional information that it had been a double yellow sector."

"Vettel did not abandon his lap. He explained to the Stewards that he saw the smoke ahead of him, but was unsure if it was a lock-up or a stopped car until he was quite close to the car and the smoke was lifting. The Stewards observed that he had already passed the signal panel when it illuminated as he approached the scene, and that the marshals in that turn had not yet reacted with a yellow flag. Nevertheless, Vettel was approaching a car that was stopped sideways on the track and by the rule this would necessitate a double yellow flag."


14:36 Uhr

Begründung

Vettel hat nach einem Dreher von Masepin am Ende von Q1 doppelte gelbe Flaggen in Kurve 1 missachtet. Dafür gibt es auch noch drei Strafpunkte. Laut der Begründung habe Vettel zwar zugegeben, den Rauch vor ihm gesehen zu haben. Er sei sich aber nicht sicher gewesen, ob ein Auto abgeflogen sei.

Kurios: Die Rennkommissare erklären, dass Vettel im klassischen Sinne keine gelben Flaggen missachtet habe, weil die zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht geschwenkt wurden. Laut ihrer Erklärung hätte Vettel aber mit gelben Flaggen rechnen müssen, weil vor ihm ein Auto abgeflogen und stehengeblieben sei.

Das wusste Vettel laut eigener Aussage aber zunächst gar nicht. Ihm wird außerdem vorgeworfen, seine Runde anschließend nicht abgebrochen zu haben.


14:30 Uhr

Vettel muss von hinten starten!

Die Entscheidung ist da: Sebastian Vettel verliert fünf Startplätze, weil er im Qualifying gelbe Flaggen missachtet hat. Er muss damit nachher von ganz hinten starten!