GP Abu Dhbai
Formel 1 Abu Dhabi 2020: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Lob für Mick Schumacher nach Debüt +++ Warum er noch nicht am Limit unterwegs war +++ Russell "kein Thema" für Red Bull +++
Hamilton: "Möchte einfach Spaß haben"
"Ich war sehr froh und dankbar heute Morgen, dass ich wieder hier sein kann", freut sich der Weltmeister und erklärt: "Ich freue mich riesig, wie am ersten Tag zurück in der Schule. Es hat etwas gebraucht, um mich in der ersten Session wieder an alles zu gewöhnen. Auch in der zweiten Session musste ich mich noch zurechtfinden, aber es war nicht so schlecht. Wir haben im Grunde alles geschafft."
Im Hinblick auf seine Ziele für das Wochenende erklärt er: "Ich glaube nicht, dass ich noch mehr machen muss, um meine Leistung zu veredeln. Es ist nicht wichtig. Ich möchte einfach Spaß haben. Alle haben hart gearbeitet, und es war ein Privileg, in diesem Jahr zu fahren. Wir müssen nichts beweisen. Ich bin hier, um Spaß zu haben."
Verwarnung für Magnussen
Der Däne hat eine Verwarnung kassiert. Hintergrund war nicht die rote Flagge sondern das Ende der Session. Dabei hat er nach seinem Übungsstart noch eine weitere Runde gedreht, was nicht erlaubt ist. Es handelte sich allerdings nur um ein Versehen, weil er die Boxeneinfahrt verpasste. Weil er anschließend ganz langsam noch einmal um den Kurs rollte, sahen die Stewards von einer härteren Strafe ab.
Auch die Bilder vom Kimi-Feuer ...
... haben wir jetzt in einer eigenen Fotostrecke für dich.
Verstappen: Mercedes schwer zu schlagen
"Wie im ganzen Jahr", grinst der Niederländer, als er auf seine Chancen an diesem Wochenende angesprochen wird. Er deutet an, dass für ihn wieder einmal nicht mehr als P3 drin sein wird. "Sie scheinen wieder sehr stark zu sein", sagt er im Hinblick auf Mercedes. Fast 0,8 Sekunden auf die Bestzeit fehlten ihm am Ende des Tages. Er habe zwar keinen Versuch auf den weichen Reifen hinbekommen.
Aber das haben die Mercedes-Fahrer auch nicht ...
Droht Magnussen Ärger?
Der Däne wurde für einen Verstoß gegen Artikel 31.6 des sportlichen Reglements zu den Stewards zitiert. Offenbar gab es hier einen Verstoß bei der durch Kimi ausgelösten roten Flagge. Wir behalten die Lage natürlich im Auge. Wäre bitter, wenn er bei seinem letzten Formel-1-Rennen auch noch eine Strafe kassiert ...
Weiche Reifen eine Enttäuschung?
Das haben wir eben in der Session bereits angesprochen. Der große Sprung bei den Zeiten ist nach dem Wechsel von Medium auf Soft ausgeblieben. "Wir haben heute einen größeren Sprung mit dem Soft-Reifen erwartet", erklärt zum Beispiel auch McLaren-Teamchef Andreas Seidl bei 'Sky' und ergänzt: "Ich glaube, wir müssen die Detailanalyse abwarten."
"Aber gerade weil es so eng hergeht, auch bezüglich des Einzugs ins Q3, wird es wahrscheinlich notwendig sein, dass wir im Mittelfeld die weichen Reifen aufziehen in Q2, um diesen extra Grip zu haben und den Sprung zu machen", prophezeit er und ergänzt: "Wir müssen aber am Abend erst mal durch die Daten und dann eine Entscheidung treffen."
Verstappen: Track-Limits kein Problem
Unter anderem dem Niederländer wurde heute seine beste Rundenzeit gestrichen, weil er in Kurve 21 zu weit draußen war. Das ging mehreren Piloten so. Laut Verstappen ist das aber kein Problem. Im Qualifying wisse man, dass man sich dort etwas zusammenreißen müsse, und heute sei es lediglich das Training gewesen. Wir gehen also nicht davon aus, dass die Rennleitung die Vorgabe dort bis morgen lockern wird. Gab es in der Vergangenheit aber natürlich auch schon.
Den Defekt bei Kimi ...
... gibt es hier noch einmal im Video. Da wartet heute Abend ein bisschen Arbeit auf die Mechaniker.
Wolff: Probleme mit der Kupplung
Der Teamchef liefert bei 'Sky' die Erklärung für die Hamilton-Probleme am Ende. Es habe ein Problem mit der Kupplung gegeben, daher also auch der Lenkradtausch am Ende. Außerdem spricht er über den körperlichen Zustand des Weltmeisters. Hamilton habe eine harte Woche hinter sich, sei aber wieder fit. Wir müssen uns also wohl keine Sorgen machen, dass er das Wochenende nicht durchhalten könnte.
Die besten Fotos von Alonsos Demofahrt ...
... gibt es inzwischen übrigens auch in einer eigenen Fotostrecke bei uns!
Feierabend!
Das war's dann auch mit FT2, wie erwartet gab's keine Verbesserungen mehr. Die Bestzeit geht an Bottas vor Hamilton, Verstappen und Albon. Der Weltmeister hat für seine letzte Runde noch einmal ein neues Lenkrad bekommen. Noch mehr Probleme bei Mercedes? Wir hoffen auf Antworten, hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Freitag.
Problem bei Hamilton
Jetzt passiert dann doch noch einiges am Ende der Session. Der nächste mit Problemen ist Hamilton, er bekommt keinen Gang rein. Mercedes muss das Auto neu anlassen, dann läuft der W11 wieder. Offenbar also zumindest kein größeres Problem bei Hamilton.
Kimi löscht selbst
Der "Iceman" hat sich kurz mal als Feuerwehrmann versucht. Die Session ist währenddessen weiterhin unterbrochen, die letzten zehn Minuten laufen mittlerweile. Weiter geht's um 15:24 Uhr. Bestenfalls sind dann noch zwei bis drei Runden drin, die Longruns sind also definitiv gelaufen.
Drohen hier Strafen?
Das wissen wir nicht sicher, aber meistens ist es so, dass die Piloten am Freitag nicht mit dem Motor fahren, den sie auch in Quali und Rennen verwenden. Wir vermuten also, dass Russell und Räikkönen noch einen frischen Motor in der Hinterhand haben. Sollte das nicht der Fall sein und man braucht doch einen neuen, dann würde es natürlich für beide eine Rückversetzung bedeuten.
Rote Flagge
Bei Russell qualmt der Motor, das sieht nicht gut aus. Auch bei Räikkönen geht der Motor hoch. Das sorgt sogar für eine rote Flagge, denn der Finne schafft es nicht mehr zurück an die Box. Damit sind die Longruns natürlich erst einmal unterbrochen. Die Uhr läuft allerdings weiter.
Longruns
Wie üblich sehen wir jetzt Longruns, schnelle Zeiten sind also nicht mehr zu erwarten. Die Bestzeit dürfte damit mit einer 1:36.2 an Bottas gehen. Aber zur Erinnerung: Hamilton ist eigentlich eine 1:36.0 gefahren. Seine Runde zählte allerdings wegen der Track-Limits in der letzten Kurve nicht.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar