Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
"Fisico" und Firman am Freitag nur auf P16 und P17
Auf Grund von zu wenig Grip, konnten die Jordan-Piloten ihre Rundenzeiten aus dem Freien Training heute Mittag nicht verbessern
(Motorsport-Total.com) - Nachdem die private Testsession für das Jordan-Team heute in Form von zwei Motorenschäden am Auto von Giancarlo Fisichella schwierig und mit viel Arbeit für die Mechaniker begonnen hatte, kämpften die beiden Fahrer in der Vor-Qualifikation mit einem ganz anderen Problem. Bei den hohen Streckentemperaturen fehlte dem EJ13 der nötige Grip, weshalb man die im 1. Freien Training gefahrenen Rundenzeiten nicht reproduzieren konnte.

© xpb.cc
Fisichella hatte am Freitag nicht viel Glück mit seinem Auto
"Ich hatte heute Morgen jede Menge an Problemen", erklärte Fisichella, an dessen Auto zu Beginn der privaten Testfahrten gleich ein Motorenschaden aufgetreten war, wodurch er von den zwei Stunden nichts hatte, sowie nach dem Motorenwechsel erneut ein Defekt auftrat der dazu führt, dass er das Freie Training und die Vor-Qualifikation im Ersatzauto bestreiten musste.
"Die Folge war, dass wir nicht die Möglichkeit hatten mein Rennauto auszuprobieren und die Abstimmung nicht verbessern konnten. Ich musste das T-Car benutzen und während der Qualifikation war die Strecke sehr schwierig und sehr heiß. Ich hoffe jetzt auf einen besseren morgigenTag", beendete der Italiener, der mit einer Zeit von 1:24.725 Minuten auf den 16. Platz gefahren war, seinen Kommentar.
"Ich fahre hier auf dieser Strecke zum ersten Mal. Heute Morgen hatten wir eine gute Session, doch in der Qualifikation war ich im mittleren Streckenabschnitt etwas vorsichtig, denn die Strecke hat einige blinde und schwierige Kurven", sagte Ralph Firman, der in 1:25.223 Minuten auf den siebzehnten Platz in der Freitagswertung kam. "Alles in allem ist das Auto etwas voraussagbarer als bei den anderen Rennen, doch wir sind ganz offensichtlich nicht schnell genug. Ich freue mich aber auf morgen."
"Giancarlo konnte heute nur ein paar Runden in der privaten Testsession fahren, denn es gab bei ihm zwei Motorenschäden. Wie dem auch sei, Ralph und Zsolt hatten eine gute Session und konnten das Programm, welches Abstimmungsarbeiten und Reifentests vorsah, durchführen", teilte Gary Anderson mit.
Der Technikdirektor des Renn- und Testteams weiter: "Im Freien Training musste Giancarlo dann das Ersatzauto verwenden. Es war einfach nicht genügend Zeit vorhanden, um den zweiten Motorenwechsel durchzuführen, weshalb wir etwas Arbeit damit hatten das Tempo zu finden und die Abstimmungsarbeit zu leisten. In der Qualifikation verlor Giancarlo dann im Vergleich zu heute Morgen im ersten Sektor etwas Zeit. Die Strecke war jedoch sehr heiß und unter diesen rutschigen Bedingungen hatten wir nur sehr wenig Haftung."

