Fisichella vom neuen Renault weiterhin begeistert

Neben dem neuen "Silberpfeil" ist der R25 von Renault bisher die Sensation der Wintertests - Fisichella Geheimfavorit auf den Titel?

(Motorsport-Total.com) - Fast jeder Experte hat inzwischen Renault als Insidertipp für den WM-Titel auf der Rechnung, interessanterweise rechnet aber kaum jemand mit Giancarlo Fisichella, der vor dieser Saison von Sauber neu zum Team gestoßen ist. Ihm selbst kommt dies freilich nicht ungelegen, zumal er sich nun frei von jedem Druck auf die ersten Rennen vorbereiten kann.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella könnte dieses Jahr zum großen Durchbruch ansetzen

Gestern in Jerez erlitt der 32-Jährige einen Motorschaden, dennoch klassierte er sich mit weniger als einer Sekunde Rückstand an siebenter Stelle - und das, obwohl Renault diese Woche noch überhaupt nicht am Setup für Jerez gearbeitet hat. Einziger Wehrmutstropfen: Während bei "Fisico" der Motor den Dienst quittierte, war es bei Teamkollege Fernando Alonso die Elektronik - scheitert Renault am Ende an der Zuverlässigkeit?#w1#

Fisichella ist ungeachtet dessen optimistisch: "Das Auto ist sehr gut und wir haben auch auf dieser Strecke eine sehr gute Pace", gab er gestern zu Protokoll. "Es sieht so aus, als sei das Auto konkurrenzfähig, denn wir waren in Valencia schnell und sind es jetzt auch hier." Ausschlaggebend dafür ist vermutlich in erster Linie der neue Renault-Motor, der Spekulationen zufolge trotz des neuen Reglements um 40 PS mehr leisten soll als sein Vorgänger.

Der R25 hat aber auch andere Stärken: "Auf den Long-Runs ist das Auto wirklich beeindruckend. Die einzige Frage ist eigentlich, wie wir nächste Woche in Barcelona aussehen werden", so Fisichella, der genau weiß, dass ein Auto, das auf dem 'Circuit de Catalunya' schnell ist, eigentlich überall schnell sein müsste. "An der Zuverlässigkeit müssen wir noch hart arbeiten, aber ich bin zuversichtlich und freue mich schon auf den nächsten Test."

Laut Statistik ist der R25 übrigens gemeinsam mit dem MP4-20 von McLaren-Mercedes das schnellste Auto der 2005er-Generation: Auf die Tagesbestzeit bei den Tests fehlten dem neuen Renault im Schnitt 1,176 Sekunden, dem "Silberpfeil" 0,925. Mit gut 3.500 absolvierten Testkilometern seit Jahresanfang liegt man allerdings nur im Mittelfeld, was den direkten Vergleich zur Konkurrenz mit neuen Fahrzeugen angeht.