• 16.10.2009 08:32

  • von Roman Wittemeier & Stefan Ziegler

Ferrari: Podesthoffnung und Regenwunsch

Giancarlo Fisichella fühlt sich nach eigener Aussage mittlerweile deutlich wohler im Ferrari F60 - Kimi Räikkönen möchte einen Podestplatz zum Geburtstag

(Motorsport-Total.com) - Giancarlo Fisichella lebt derzeit seinen Ferrari-Traum. Doch aus diesem Traum wird der Italiener schon bald erwachen müssen, denn er bekommt nur noch zwei Chancen bei den Roten. Der erfahrene Formel-1-Pilot wird nach Abschluss der Saison als Test- und Ersatzpilot ins zweite Glied zurücktreten. Bis dorthin will er sich allerdings noch den Wunsch nach Ferrari-Punkten erfüllen.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella will sich unbedingt im Ferrari erste Punkte sichern

"Interlagos ist eine meiner Lieblingsstrecken", sagt der Massa-Ersatzmann. "Ich habe gute Erinnerungen an die Rennen dort. Vor allem natürlich an 2003, weil ich damals unter schwierigsten Bedingungen das Rennen gewinnen konnte." Fisichella - damals im Jordan-Ford unterwegs - ging vor sechs Jahren als Sieger eines von Regen und Unfällen bestimmten Rennens hervor. "Ich freue mich auf das Wochenende, denn es soll Freitag und Samstag viel, am Sonntag etwas Regen geben."#w1#

Natürlich betont auch der 36-Jährige, dass die Strecke in Brasilien hohe Ansprüche an die Fahrer stellt. "Sie geht gegen den Uhrzeigersinn, daher geht es extrem auf den Nacken. Die letzte Kurve ist sehr wichtig, weil man genug Topspeed auf der Geraden haben muss", sagt Fisichella, der am Wochenende den KERS-Vorteil ausspielen möchte. "Aber man muss bedenken, dass KERS Nachteile mit sich bringt. Es ist schwierig, das passende Setup zu finden."

Er rechne sich dennoch aus, das das Ferrari-Hybridsystem "einige Zehntelsekunden" ausmachen könnte. "Auf jeden Fall hilft es beim Start und beim Überholen. Ich fühle mich ohnehin nun viel wohler im Auto, ich kenne alle Knöpfe am Lenkrad", sagt der ehemalige Force-India-Fahrer. "Nur die Bremspunkte machen mir noch leichte Sorgen. Ich muss immer darüber nachdenken und verliere ein wenig meiner Konzentration. Aber: Im zweiten Stint in Japan war ich genauso schnell wie Kimi."

¿pbvin|512|2062||0|1pb¿"Ich muss mich einfach besser qualifizieren", gibt Fisichella die Marschroute für Interlagos vor. "Dann könnte ich mein Ziel erreichen und Punkte holen." Nach drei eher mäßigen Auftritten im F60 will der Italiener die Saison nicht ohne Zählbares beenden. "Für Ferrari zu fahren ist ein Traum. Ich genieße es immer noch, obwohl es nur noch zwei Rennen sind. Ich fühle mich sehr wohl und die Atmosphäre ist toll. Ich hoffe, dass der Sonntag für mich und das Team gut wird."

"Die Rennstrecke in Interlagos war schon immer ein gutes Pflaster für Ferrari", meint Teamkolege Kimi Räikkönen. "Wir hoffen natürlich darauf, dass das auch in diesem Jahr so sein wird. Uns ist allerdings bewusst, dass es schwierig wird. Der entscheidende Punkt ist der aerodynamische Abtrieb. Gleichwohl ist es auch wichtig, auf der Bremse ein stabiles Auto zu haben. Die letzte Kurve ist sehr bedeutend, denn sie führt direkt auf die lange Bergaufgerade, die in die Zielgerade mündet. KERS sollte uns da definitiv eine Hilfe sein."

"Mein Ziel ist ein Platz auf dem Podium, was wohl nicht einfach wird." Kimi Räikkönen

Auch der Finne denkt gern an Interlagos-Auftritte zurück. "Vor zwei Jahren habe ich hier in Brasilien den WM-Titel geholt, habe auf dieser Rennbahn allerdings schon mehrfach gut abgeschnitten. Fünfmal stand ich in Brasilien bereits auf dem Podium und für gewöhnlich ist es das letzte Rennen im Kalender. In diesem Jahr steht aber ein WM-Lauf mehr auf dem Programm: Das Rennen in Abu Dhabi. Ich mag klassische Rennstrecken wie Spa und Suzuka. Vielleicht ist Interlagos nicht so technisch wie diese beiden, aber fordernd ist dieser Kurs allemal."

"Mein Ziel ist ein Platz auf dem Podium, was wohl nicht einfach wird", meint Räikkönen, der Ferrari Platz drei in der Konstrukteurswertung sichern soll. "Von Rennen zu Rennen wird es immer schwieriger für uns, weil die anderen Teams ihre Autos verbessern. Wir benutzen hingegen schon seit einigen Monaten dasselbe Fahrzeug. Wir müssen perfekt sein und aus möglichen Schwächen unserer Konkurrenten Kapital schlagen."

"Am Samstag feiere ich meinen 30. Geburtstag. Ein Platz auf dem Siegertreppchen wäre ein tolles Geburtstagsgeschenk, aber wie ich schon sagte: Unsere Rivalen müssten schon irgendeinen Beitrag dazu leisten. Wir werden versuchen, die dritte Position in der Herstellerwertung zu verteidigen", so der Weltmeister von 2007. "Was meine Geburtstagsfeierlichkeiten anbelangt, so werde ich damit warten, bis ich wieder zurück in Europa bin. Dann werde ich mit meinen Freunden und meiner Familie feiern."