Regenrennen in São Paulo wahrscheinlich

Sebastian Vettel bekommt Schützenhilfe von oben: Für alle drei Tage des Rennwochenendes in São Paulo ist Regen vorhergesagt

(Motorsport-Total.com) - Heute Nachmittag war es in São Paulo bewölkt, aber mit 22 Grad im Vergleich zum teils schon winterlichen Deutschland angenehm warm. Die Strecke in Interlagos präsentierte sich jedoch wegen des vorherigen Regens in feuchtem Zustand - und das könnte schon ein Signal für den Rest des Rennwochenendes gewesen sein.

Titel-Bild zur News: Infield in Interlagos

Allzu viel Sonnenschein wird Interlagos dieses Jahr wohl nicht sehen...

Denn die Wahrscheinlichkeit, dass die drei Tage des Brasilien-Grand-Prix von Regen geprägt sein werden, ist hoch. Genauer gesagt liegt sie für Freitag bei ungefähr 70 und für Samstag und Sonntag bei jeweils geschätzten 50 Prozent. Meteorologen prognostizieren, dass es jeweils spätestens am späten Nachmittag zu regnen beginnen wird. Das wäre dann ein Abziehbild des dramatischen WM-Finales von 2008, als ein Schauer in den letzten Runden beinahe noch alles auf den Kopf gestellt hätte.#w1#

Temperaturmäßig legen sich derzeit alle Wetterdienste übereinstimmend auf den 20-Grad-Bereich fest - unter 16 Grad dürfte die Quecksilbersäule ebenso wenig fallen wie auf über 22 Grad klettern. Tendenz im Laufe des Wochenendes ansteigend. Der überwiegend aus dem Süden kommende Wind könnte mit bis zu 20 km/h am ehesten am Freitag zum Spielverderber werden.

Regenrennen in Interlagos sind keine Seltenheit. Viele erinnern sich noch an das epische Finish von 1991, als der unvergessene Ayrton Senna mit angeschlagenem Fahrzeug seinen ersten Heimsieg ins Ziel trug, oder aber auch an den kuriosen Triumph von Giancarlo Fisichella im Jahr 2003 - damals noch auf Jordan und nicht auf Ferrari.

Folgen Sie uns!