Fisichella: Force India war meine beste Option

Giancarlo Fisichella, Adrian Sutil, Vitantonio Liuzzi und Teameigentümer Vijay Mallya über die neue Fahrerbesetzung bei Force India

(Motorsport-Total.com) - Die Fahrerbesetzung bei Force India war schon seit dem Jahreswechsel kein Geheimnis mehr, aber heute wurde das neue Trio im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell bekannt gegeben. Mit viel Trommelwirbel, Blitzlichtgewitter und vor zahlreichen indischen Medienvertretern stellte Vijay Mallya in Mumbai sein Team vor.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella ist die neue Nummer eins im Force-India-Rennstall

Neue Nummer eins im ehemaligen Jordan-, MF1- und Spyker-Rennstall ist Giancarlo Fisichella, der keine andere Wahl hatte als das Mallya-Angebot anzunehmen, weil er sonst ganz aus der Formel 1 geflogen wäre - auch wenn er das selbst anders sieht. Fisichella war bei den Jerez-Tests mit insgesamt sechs Konkurrenten um das Cockpit zwar nicht der Schnellste, aber seine Erfahrung und seine drei Grand-Prix-Siege gaben letztendlich den Ausschlag.#w1#

Hatte Fisichella noch andere Optionen?

"Force India war nicht meine einzige, sondern meine beste Option." Giancarlo Fisichella

"Ich freue mich darauf, für Force India zu fahren", erklärte der 34-Jährige. "Beim Test in Jerez war ich sehr beeindruckt von der Professionalität des Teams und von der Entschlossenheit, nach vorne zu kommen. Ich hoffe, dass ich mit meiner Erfahrung dabei helfen kann. Im Gegensatz zu dem, was die Leute denken, war Force India nicht meine einzige, sondern meine beste Option - mit neuen Eigentümern und einem konkurrenzfähigen Budget glaube ich, dass wir die Dinge aufmischen können. Ich bin sehr motiviert und hoffe, dass wir regelmäßig punkten werden."

Ebenfalls neu im Team ist sein Landsmann Vitantonio Liuzzi als Testfahrer: "Ich freue mich darüber, Force India dieses Jahr mit dem Test- und Entwicklungsprogramm helfen zu dürfen. Mit vergrößerten Ressourcen wird dem Testen viel mehr Bedeutung als früher zukommen, daher ist die Rolle des Testfahrers entscheidend für den Erfolg des Teams. Ich weiß, dass ich im Wachstum des Teams eine große Rolle spielen kann, was eine gute Gelegenheit für mich ist, mich weiterzuentwickeln", so der Italiener.

Stammfahrer Adrian Sutil fügte an: "Ich bin froh, ein weiteres Jahr bei Force India zu fahren. Es gab Interesse von anderen Teams, aber die Chance, in dieser Phase meiner Karriere in einem aufstrebenden Team zu sein, ist sehr positiv für mich. Ich bin auch aufgeregt über die Zusammenarbeit mit Giancarlo. Er ist sehr erfahren und ist schon für ein Weltmeisterteam gefahren, was mir und Force India nur helfen kann."

Mallya mit den Fahrern zufrieden

"Geld ist jetzt nicht mehr das Thema." Vijay Mallya

Mallya betonte indes, dass er nun daran glaubt, eine "sehr starke" Fahrerkombination für 2008 zu haben, was er im Rahmen der Pressekonferenz auch kaum zu verbergen versuchte - ganz im Gegenteil: Für den Indien-Grand-Prix 2010 kündigte er vollmundig den ersten Podestplatz des Teams an. Er wolle zwar nichts versprechen, was er nicht halten kann, aber für 2008 müsse es das Ziel sein, eine solide Basis zu legen.

"Force India", sagte der Inder, "ist ein ernsthaftes Projekt und wir wollten dies mit unserer Fahrerbesetzung untermauern. Geld ist jetzt nicht mehr das Thema. Wir brauchen Fahrer, die das Team antreiben und uns Richtung geben können. Die Stammfahrerpaarung mit Giancarlo Fisichella und Adrian Sutil ist eine sehr gute, kombiniert Speed und Erfahrung, und Tonio wird das Team in puncto Testprogramm solide unterstützen."