• 01.04.2004 17:04

  • von Fabian Hust

Ferrari-Stars auf "Schnuppertour": "Reinster Wahnsinn!"

Michael Schumacher erkundete den 'Bahrain International Kurs' heute auf dem Scooter, Barrichello zog einen Spaziergang vor

(Motorsport-Total.com) - Mit einem silberfarbenen Scooter erkundschafte Michael Schumacher heute den neuen Kurs von Bahrain: "Es ist für mich sehr aufregend, in einem Land zu sein, das für mich neu ist, auch wenn ich noch nicht viel Zeit hatte, es mir anzuschauen", erklärte der Weltmeister am Donnerstag. "Der Kurs sieht spektakulär aus und hat ein gutes Layout."

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher heute bei seinen "Schnupperrunden" in Manama

Und was macht ein sechsfacher Weltmeister, wenn er auf zwei Rädern um den Kurs düst? "Ich bereite mich auf einer neuen Strecke einfach so vor, indem ich herausfinde, wo die Kurven sind und dabei auf irgendwelche Punkte achte, die einen leicht zu Fehlern verleiten. Die Organisatoren scheinen viele der Probleme angegangen zu sein, die wir auf anderen Strecken haben. Hier gibt es gute Anlagen und Arbeitsbedingungen für die Mechaniker."#w1#

Bahrainis laut Schumacher "sehr nett und warmherzig"

Am meisten ist der Ferrari-Pilot aber nicht von der Rennstrecke beeindruckt sondern von den Bahrainis: "Die Leute scheinen sehr nett und warmherzig zu sein. Die Organisatoren haben unglaubliche Arbeit geleistet, um diese Anlage in relativ kurzer Zeit zu bauen." Aber kann der Kurs jemals eine Konkurrenz für die Lieblingsstrecke des Weltmeisters, Spa-Francorchamps, darstellen? "Auch Spa war einmal neu und hatte keine Geschichte, man muss sich also Zeit lassen, wenn es um eine neue Strecke geht."

Barrichello schätzt Reifenwahl als sehr wichtig ein

Rubens Barrichello wählte heute Morgen den Gang zu Fuß auf der Strecke und traf sich anschließend zu einem Plausch mit den lokalen Medien: "Der Asphalt ist sehr glatt, es scheint nur sehr wenige Unebenheiten zu haben, aber gleichzeitig verfügt der Asphalt über viel Haftung und ist rau. Das wird die Reifenwahl sehr wichtig machen, weil ja jeder hier effektiv von null beginnt. Und es sieht so aus, als sollten die Streckentemperaturen hier sehr hoch sein."

Barrichello: Sand? Welcher Sand?

Nicht jedoch kann der Brasilianer einige der Sorgen teilen, die man sich zuvor im Fahrerlager der Formel 1 gemacht hatte: "Ich habe all die Geschichten vor meiner Ankunft gehört, dass die Strecke wegen des Sands sehr schmutzig sein könnte. Aber mein erster Eindruck ist der, dass der Kurs tatsächlich sauberer ist als bei den ersten beiden Rennen dieser Saison."

Normalerweise wird im Falle einer neuen Strecke am Donnerstag ein Extra-Training eingelegt. Dies ist aber wegen der Ein-Motoren-Regel nicht mehr möglich. Ist das in den Augen von "Rubinho" ein Problem? "Ich denke, dass dies der erste Kurs ist, auf dem jene Teams, die mit einem dritten Auto in diesen Sessions fahren dürfen, einen Vorteil haben werden."

Parallelen zu Valencia und Silverstone

"Was die Strecke an sich angeht, so denke ich, dass es kein Problem sein wird, auf ihr zu fahren, aber es dürfte ein wenig trickreicher sein, das richtige Setup für das Auto zu finden. Es gibt ein paar Kurven, die mich an den Kurs von Valencia erinnern und es gibt ein paar herausfordernde S-Kurven, die einem Teil von Silverstone ähneln. Ich denke, dass die Anlagen besser sind als das, was wir bisher gesehen haben. Sie sind einfach der reinste Wahnsinn!"