Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ferrari: Nächste Woche noch mehr Tests
Das Ferrari-Team hat eine aufregende Testwoche hinter sich ? und intensiviert das Testprogramm in der kommenden Woche
(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team hat eine ereignisreiche Testwoche hinter sich. Am Montag begann Rubens Barrichello mit Testfahrten im italienischen Mugello. Schon einen Tag später fuhr der Brasilianer zusammen mit Michael Schumacher bei den Testfahrten im spanischen Barcelona die schnellsten Runden des Tages. Am Mittwoch hatten die beiden Ferrari-Fahrer auf dem Circuit de Catalunya schwere Unfälle, woraufhin Ferrari die Testfahrten abbrechen musste. Unterdessen setzte Testfahrer Luca Badoer am Mittwoch die Testfahrten in Mugello fort und wollte dort eigentlich auch am Donnerstag testen, wo er dann aber überraschend von Michael Schumacher abgelöst wurde.

© DPA
Michael Schumacher hat nur einen Tag nach seinem Unfall wieder getestet
Der vierfache Weltmeister stieg nur einen Tag nach seinem schweren Unfall in Barcelona wieder ins Auto und führte in Mugello Tests neuer Komponenten für den 2002er-Ferrari durch. Den Unfall hatte der 33-jährige Wahlschweizer dabei schon längst abgehackt. Für ihn stand fest: Ein Fahrfehler führte zu dem Unfall. Michael Schumacher: "Als ich bremste, kam ein Hinterreifen von der Strecke ab. Deshalb verlor ich die Kontrolle über das Auto. Es war offensichtlich mein Fehler."
Außerdem unterstrich der 51-fache Grand-Prix-Sieger noch einmal, wie wichtig es ist, bei Testfahrten ans Limit zu gehen. Schließlich soll unter realistischen Bedingungen getestet werden ? und da nützt es wenig, wenn man im Schongang fährt. "Beim Testen bringt man das Autos ans Limit und zu Fehlern, wie sie häufig passieren", so der Ferrari-Fahrer weiter. "Das wichtige ist, dass weder ich noch Rubens verletzt wurden." Auch der Brasilianer überstand am Mittwoch seinen Unfall in Barcelona unverletzt.
Ferrari intensiviert Testprogramm
Während die beiden Unfallautos inzwischen in der Fabrik in Maranello angekommen sind, wo sie untersucht und anschließend wieder aufgebaut werden, entschied Ferrari, das Testprogramm in der nächsten Woche zu intensivieren. Die Unfälle am Mittwoch in Barcelona waren "eine Schande", stellt Ferrari-Rennleiter Jean Todt klar. "Aber wichtig ist, dass die Fahrer unverletzt sind. Solche Dinge passieren. Wir haben unser Testprogramm ändern müssen. Nächste Woche wollen wir in Italien mit Tests fortfahren, speziell in Mugello."
Rubens Barrichello wird am Montag mit Testfahrten in Mugello beginnen, wo er am Dienstag von Testfahrer Luca Badoer unterstützt wird. Am Mittwoch findet dann in Maranello die Präsentation des 2002er-Ferraris statt, bei der Michael Schumacher und Rubens Barrichello zugegen sein werden. Unterdessen wird Luca Badoer zusammen mit Testfahrer Luciano Burti in Mugello die Testarbeit fortsetzen. Am Donnerstag übernehmen Michael Schumacher und Rubens Barrichello wieder die Arbeit in Mugello, wobei der gebürtige Rheinländer auch am Freitag auf dem Kurs in der Toskana testen wird. Luca Badoer wird parallel dazu am Freitag auf der Ferrari-Hausstrecke in Fiorano testen.
Der neue Ferrari, mit dem der italienische Rennstall auch in diesem Jahr die Weltmeisterschaften gewinnen will, wird vermutlich schon am Donnerstag einen Tag nach der Präsentation in Mugello erstmals auf der Rennstrecke zu sehen sein.

