Ferrari für de la Rosa zu favorisieren

Pedro de la Rosa hält das Ferrari-Team in Hockenheim für Sieganwärter Nummer eins und möchte sich selbst gegenüber Magny-Cours steigern

(Motorsport-Total.com) - Im gestrigen Freien Training in Hockenheim war Michael Schumacher schnellster Stammfahrer, nachmittags um stattliche 1,580 Sekunden vor seinem WM-Konkurrenten Fernando Alonso. Für Pedro de la Rosa ist daher klar: Renault ist ohne Schwingungstilger nicht mehr so stark wie mit, Ferrari also an diesem Wochenende in der Favoritenrolle.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa

Pedro de la Rosa lieferte bisher als Ersatzfahrer einen erstklassigen Job ab

"Ferrari ist dort, wo sie hingehören", erklärte der McLaren-Mercedes-Pilot nach den beiden gestrigen Sessions. "Sie sind Favoriten auf die Pole, aber das Rennen ist lang. Bei Renault muss man die Zeiten sehr sorgfältig analysieren, denn sie verwendeten in der zweiten Trainingssitzung die gleichen Reifen wie in der ersten. Sie sind meiner Meinung nach eindeutig schneller als das, was sie zum Auftakt gezeigt haben."#w1#

Sogar Schumacher selbst betonte, dass das Reifensparen Alonso viel Zeit gekostet haben könnte, während de la Rosa sogar glaubt, dass dies einen Unterschied von "ein bis zwei Sekunden" ausmacht: "Abhängig davon, ob jemand die weichen oder die harten Reifen verwendet, bringt ein neuer Satz auf dieser Strecke bis zu zwei Sekunden pro Runde. Wenn man allerdings weich fährt, könnte man am Sonntag dafür bestraft werden", erklärte er.

Der Spanier selbst, in Magny-Cours solider Achter im Qualifying, hat sich indes für sein zweites Wochenende als Ersatzmann von Juan-Pablo Montoya einiges vorgenommen: "Ich setze mir keine konkrete Position als Ziel für das Rennen, aber ich will das Qualifying unbedingt verbessern", kündigte de la Rosa an. Der Anfang war schon mal nicht schlecht: Im zweiten Freien Training in Hockenheim wurde der 35-Jährige Fünfter...