Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kubica bleibt trotz Lobeshymnen auf dem Boden
Für viele ist er schon jetzt der schnellste BMW Sauber F1 Team Fahrer, dennoch geht Robert Kubica nicht fest von einem Renncockpit im nächsten Jahr aus
(Motorsport-Total.com) - Für viele Experten ist schon jetzt klar: Robert Kubica ist die Formel-1-Entdeckung des Jahres, ist möglicherweise sogar um einen Hauch schneller als die Stammfahrer Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve und muss daher 2007 in ein Renncockpit des BMW Sauber F1 Teams befördert werden. Dem Youngster selbst steigen derartige Analysen aber noch nicht zu Kopfe.

© xpb.cc
Robert Kubica ist vielleicht die große Entdeckung der Formel-1-Saison 2007
Kubica weiß ganz genau, dass sein internes Standing hervorragend ist, rechnet insgeheim wohl auch fest mit einem Aufstieg vom Freitagsfahrer in den Grand-Prix-Zirkus, doch nach außen bleibt er - ganz wie man ihn kennt - bescheiden und bodenständig: "Es passt einfach alles", kommentierte er beispielsweise in einem Interview mit 'St. Galler Tagblatt' seine wiederholten Bestzeiten in den Freitagstrainings - nicht ohne sich bei den Ingenieuren für deren Unterstützung zu bedanken.#w1#
Dabei ist er der Ansicht, dass er noch gar nicht das Beste von sich gezeigt hat: "Ehrlich gesagt kommt es oft vor, dass ich meine Grenze nicht antaste. Ich lasse bewusst etwas Spielraum, denn es ist wichtig, das Auto nicht zu beschädigen und Daten für das Team zu sammeln", erklärte er seinen Job als Freitagsfahrer. Angst vor Fehlern hat er aber nicht: "Als Rennfahrer muss ich an mich glauben. Wenn ich Angst vor Fehlern hätte, würde ich sie machen."
Dass er schon mit nur 21 Jahren unheimlich konstant ist und so gut wie keine Schnitzer einbaut, ist hinlänglich bekannt, aber wie schnell ist der Pole wirklich? Was meinst du, Robert - hast du deine beiden Teamkollegen schon im Griff? "Ich weiß, was ich kann, würde aber nie in der Öffentlichkeit so direkt werden", winkte er ab, ehe er auf Nachhaken doch etwas konkreter antwortete: "Also gut, sagen wir es so: Ich glaube, ich bin gut unterwegs..."
Schon 2007 Grands Prix zu bestreiten, wäre für Kubica "wunderbar, aber ich habe noch keine Ahnung, ob ich im kommenden Jahr Renn- oder weiterhin Testfahrer sein werde. Ich habe gelernt, auf dem Boden zu bleiben und keine fixen Erwartungen zu haben. Wenn es klappt, umso besser - und wenn nicht, war ich nicht gut genug und werde es akzeptieren müssen", sagte er. Experten sehen ihn freilich schon als Nachfolger von Villeneuve im zweiten Auto des BMW Sauber F1 Teams...

