• 14.05.2025 09:12

  • von N.Fischer, Co-Autoren: C.Perperik, R.Vording

Max Verstappen: Freue mich nur noch auf Strecken, die ich gerne fahre

Ralf Schumacher glaubt nicht, dass Red Bull mit dem Imola-Upgrade an McLaren heranrückt, doch Christian Horner sieht Miami als Strecke, wo für Papaya alles passt

(Motorsport-Total.com) - Kann Red Bull McLaren mit seinem Upgradepaket in Imola wieder gefährlich werden? Das Team von Max Verstappen wird an diesem Wochenende ein sehnsüchtig erwartetes Update mit an die Strecke bringen, von dem man sich einen deutlichen Sprung erhofft. Sollte es einschlagen, dann könnte die WM noch einmal spannend gemacht werden.

Titel-Bild zur News: Max Verstappen (Red Bull RB21) vor Lando Norris (McLaren MCL39) beim Formel-1-Rennen in Miami 2025

Kann es Verstappen wieder mehr mit McLaren aufnehmen? Zoom

Allerdings ist die Frage, ob der Abstand von McLaren nicht vielleicht bereits zu groß ist. Zwar kann Verstappen seine Gegner vor allem im Qualifying immer wieder ärgern, doch im Rennen hat das Papaya-Team zuletzt einen deutlichen Vorteil gehabt. In Miami betrug der Vorsprung auf den Rest der Welt mehr als eine halbe Minute.

"Es ist einfach die reine Performance des Autos. Und dazu kommt natürlich das unglaubliche Management, das sie bei den Reifen haben", analysiert Verstappen die Stärken der Konkurrenz.

Für ihn ist McLaren bereits so weit enteilt, dass er schon gar nicht mehr nach Strecken schaut, wo Red Bull eine größere Chance haben könnte, konkurrenzfähig zu sein. "Ich freue mich auf ein paar Strecken, die ich gerne fahre, denn mit dem Rückstand, den wir aktuell haben, ist es realistisch betrachtet schwierig", sagt er.

Ralf Schumacher: "Mir fehlt die Fantasie"

Er sieht höchstens auf Kursen Chancen, auf denen man nicht überholen kann, so wie es in Suzuka der Fall war, als Verstappen seine Poleposition in den Sieg umwandeln konnte. Imola an diesem Wochenende ist aber so eine Strecke, auf der Überholen schwierig ist.


Fotostrecke: Tränen statt Titel: Acht abgestürzte Formel-1-Großmächte

Sollte Verstappen im Qualifying wieder brillieren, dann erscheint durchaus was möglich, doch wichtiger ist für Red Bull natürlich das große Gesamtbild, das sich mit dem neuen Upgrade ergibt. Denn man will nicht nur in Imola um den Sieg kämpfen, sondern auf allen Strecken.

Sky-Experte Ralf Schumacher hat jedoch Zweifel, ob das gelingen wird: "Ich kann es mir nicht vorstellen, dass man da zaubern kann", sagt der Deutsche angesichts des großen Vorsprungs von McLaren. "Mir fehlt die Fantasie."

Horner: Miami hat Stärken von McLaren unterlegt

Red-Bull-Teamchef Christian Horner will den Abstand zu McLaren aber nicht ganz so stark bewerten, denn das Rennen in Miami habe "ihre Stärke offengelegt", meint er. Zuvor habe Red Bull im Rennen die Pace gehabt, um McLaren zu schlagen, aber in Miami konnten sie "in einem Fenster arbeiten, in dem sie sehr effektiv waren", so der Brite.


McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?

Wie dominant ist McLaren 2025 wirklich?  Weitere Formel-1-Videos

"McLaren macht auf einem Kurs wie diesem einfach den besseren Job, die Temperaturen unter Kontrolle zu halten", gibt er zu und weiß, dass es für Red Bull nach viel Arbeit aussieht. "Aber wir wissen auch, wie schnell sich das Bild von Strecke zu Strecke ändern kann. Und die Bereiche, in denen wir uns verbessern müssen, sind die gleichen geblieben", so Horner.

Es bleibt abzuwarten, ob Red Bull mit dem Imola-Update der richtige Sprung gelungen sein wird, oder ob man sich weiter nur auf die Brillanz von Max Verstappen im Qualifying stützen muss. Denn auch der Weltmeister weiß: "Manchmal passt einfach alles zusammen. Aber man kann sich nicht immer darauf verlassen."

Folgen Sie uns!