• 05.01.2009 17:08

  • von Stefan Ziegler

Ferrari: Elektronischer Lollipop mit Comeback

2008 hatte die Boxenampel bei Ferrari noch für einige Pannen gesorgt, doch 2009 soll der verbesserte elektronische Lollipop sein Comeback geben

(Motorsport-Total.com) - Ferraris Boxenampel - wer wird sich angesichts dieser Begriffe nicht umgehend an die Szenen erinnern, die sich im Rahmen des Großen Preises von Singapur beim Betanken von Vizeweltmeister Felipe Massa zugetragen haben? Der Benzinschlauch steckte im noch im Tank, die Ampel stiftete Verwirrung und am Ende musste ein verzweifelter Massa zusehen, wie die versammelte Konkurrenz erst seine Führung und später den Rennsieg erbte. 2009 will Ferrari die Boxenampel aber wieder einsetzen.

Titel-Bild zur News: Boxenstopp bei Ferrari

Der Lollipop hat ausgedient: Ferrari setzt auch 2009 auf die Pitstop-Ampel

"Wir können bestätigen, dass wir die Boxenampel wieder benutzen werden", sagte ein Ferrari-Sprecher gegenüber 'Autosport.com'. Allerdings soll es sich dabei um ein stark verbessertes System handeln, bei dem die Mängel der 2008er-Version ausgemerzt sein sollen. "Wir werden die Modifikationen demnächst testen und werden dann absehen können, wie wir von da aus weiterarbeiten werden."#w1#

Teammanager Luca Baldisserri zeigte sich gegenüber 'La Stampa' sehr zuversichtlich, die Schwierigkeiten der vergangenen Saison in Bezug auf das Ampelsystem überwunden zu haben: "Wir haben die Fehler aus 2008 analysiert und konnten das System verbessern", sagte der Italiener. "Ein elektronisches Programm wird künftig dafür sorgen, dass der Wagen nicht wegfahren kann, wenn der Tankschlauch noch nicht abgezogen wurde."

In der Schlussphase des vergangenen WM-Jahres war Ferrari wieder zum herkömmlichen Lollipop zurückgekehrt, nachdem sich die moderne Boxenampel wiederholt als zu fehleranfällig erwiesen hatte. Sowohl der ehemalige Champion Kimi Räikkönen als auch Massa hatten 2008 ihre speziellen Momente durch das elektronische Wegfahrsignal: Räikkönen in Valencia, Massa in Singapur - letztere Situation brachte schließlich das Ferrari-Faß zum Überlaufen...