Ferrari dankt Bridgestone vor dem Heimrennen
Pünktlich zum Heimrennen von Bridgestone in Japan überhäufte Ferrari seinen Partner mit medienwirksamen Lobeshymnen
(Motorsport-Total.com) - Die PR-Strategien der in der Formel 1 aktiven Unternehmen sind manchmal recht einfach zu durchschauen - dass Bridgestone ausgerechnet vor dem Heimrennen in Suzuka eine Pressekonferenz mit wichtigen Ferrari-Protagonisten einberief und diese sich dann auch noch überaus positiv über die japanischen Reifen äußerten, ist eine Geschichte wie aus dem Marketing-Bilderbuch.

© xpb.cc
Die Ferrari-Garage am Mittwoch im japanischen Suzuka
Rund 300 asiatische und internationale Journalisten fanden sich im noblen 'Westin' in Tokio ein, um den Bridgestone-Chorgesängen von Jean Todt, Ross Brawn und den beiden Ferrari-Fahrern zu lauschen, die dann auch alle Erwartungen erfüllten und nicht einmal den Hauch einer Kritik in den Raum stellten. Am Ende wurden brav Fotos geschossen, Hände geschüttelt und versichert, man wolle am Sonntag den vorletzten Grand Prix 2004 unbedingt gewinnen.#w1#
"Ich möchte Bridgestone für die wertvolle Arbeit während der Wintertests danken", gab etwa Michael Schumacher zu Protokoll. "Dadurch kamen wir besser vorbereitet als je zuvor zum ersten Rennen nach Australien." Wir erinnern uns: Gleich beim Opener im Melbourner Albert Park fuhr der Ferrari-Express allen auf und davon und der zu dem Zeitpunkt noch sechsfache Weltmeister hatte am Ende die Nase klar vorne.
Teamkollege Rubens Barrichello ist der treueste Bridgestone-Pilot im gesamten Feld - seit die Japaner in die Formel 1 eingestiegen sind, fuhr er nie einen anderen Reifen. Entsprechend positiv auch sein Statement: "Ich verwende Bridgestone-Reifen seit 1997. Die Zusammenarbeit mit ihnen war immer ein bestimmender Faktor."
Teamchef Jean Todt ließ dann noch die übliche Dankesrede vom Stapel, die ohnehin in jeder zweiten Ferrari-Pressemitteilung vorkommt: "Bridgestone war und ist für uns ein fundamentaler technischer Partner, vor allem in Zeiten wie diesen, wo wir uns nicht erholen, sondern nach Verbesserungen streben wollen. Wir geben immer unser Bestes und das gilt auch für den bevorstehenden Grand Prix von Japan", so der Franzose abschließend.

