• 16.01.2013 15:03

  • von Stefan Ziegler

Ferrari: Bianchi braucht Praxis

Ferrari-Nachwuchspilot Jules Bianchi soll in der neuen Formel-Saison weiter reifen, weshalb man in Maranello nach einem Renncockpit Ausschau hält

(Motorsport-Total.com) - Die Freitage sind nicht genug: Jules Bianchi soll sich bald nicht mehr nur im Freien Training beweisen können, sondern auch in Qualifikation und Rennen. Das ist zumindest, was sich Ferrari für die Zukunft des Nachwuchspiloten wünscht. Teamchef Stefano Domenicali kann dem jungen Franzosen zwar kein Ferrari-Cockpit anbieten, hofft aber, dass sein Schützling bei einem anderen Rennstall unterkommt.

Titel-Bild zur News: Jules Bianchi

Jules Bianchi hat 2013 möglicherweise Chancen auf ein Formel-1-Stammcockpit Zoom

So wie schon 2012, als Bianchi als Test- und Ersatzpilot bei Force India tätig war und bei neun Formel-1-Rennwochenenden zumindest im Freitagstraining zum Fahren kam (Datenbank: Alle Freitagstrainings von Jules Bianchi). Künftig darf es etwas mehr sein, betont Domenicali am Rande des traditionellen Ferrari-Medientermins in Madonna di Campiglio: "Wir versuchen, eine Lösung zu finden." Und das möglichst schon zur Saison 2013.

"Jules gehört zu unserer Fahrerakademie. Wir möchten eine Möglichkeit für ihn haben, bei der er etwas lernen und sich beweisen kann", meint Domenicali. Ob es eine solche Möglichkeit und ob man sich bereits konkret Gedanken über ein denkbares Szenario gemacht hat, lässt der Teamchef offen. Im Augenblick könne er "keine weiteren Informationen" zu Bianchi und dessen Zukunft geben.