Falsche Wahl? Kovalainen kontert Briatore-Kritik
Heikki Kovalainen wehrt sich gegen Vorwürfe von Flavio Briatore, Lotus hätte mit dem Finnen aufs falsche Pferd gesetzt: "Das lässt sich leicht sagen"
(Motorsport-Total.com) - Die Entscheidung von Lotus, anstelle des offiziellen Ersatzfahrers Davide Valsecchi als Vertreter für den verletzten Kimi Räikkönen dessen finnischen Landsmann Heikki Kovalainen ins Team zu holen, stieß nicht bei allen Beobachtern der Formel 1 auf Zustimmung. So äußerte sich Flavio Briatore nach dem Rennen, bei dem Kovalainen nur auf Rang 15 gefahren war, negativ und sagte, Lotus habe mit Kovalainen statt Valsecchi die falsche Wahl getroffen.

© xpbimages.com
Heikki Kovalainen lässt die Kritik von Falvio Briatore nicht auf sich sitzen Zoom
Diese Kritik möchte der Finne aber nicht auf sich sitzen lassen. "Das lässt sich natürlich leicht sagen, wenn ein Rennen schlecht gelaufen ist", wird Kovalainen von der finnischen Tageszeitung 'Turun Sanomat' zitiert. "Hoffentlich erinnert er sich daran mich zu loben, wenn ein Rennen gut läuft", lässt der 32-Jährige seinem ehemaligen Manager ausrichten. Er habe aber kein Problem mit Briatore und wolle sich auch nicht auf ein verbales Scharmützel mit ihm einlassen.
"Als Italiener ist er natürlich der der Meinung, dass Valsecchi fahren sollte. Das verstehe ich", so Kovalainen. Der Lotus-Ersatzmann war beim Rennen in Austin nach starken Trainingsleistungen im Rennen nach Problemen mit seinem Auto zurückgefallen. Nachdem das Team zunächst davon ausgegangen war, ein defekter Frontflügel sei die Ursache des schlechten Handlings gewesen, stellte sich nach dem Rennen heraus, dass eine Plastiktüte, die sich in der Bremsbelüftung des rechten Vorderrades verfangen hatte, die Aerodynamik beeinträchtigt hatte.
Kovalainen hin oder her - die Fans glauben mehrheitlich nicht mehr daran, dass Lotus beim letzten Saisonrennen in der Konstrukteurswertung noch etwas ausrichten kann. Bei einer Umfrage unter den Lesern von 'Motorsport-Total.com' waren 55,39 Prozent der Teilnehmer der Meinung "Platz vier in der Konstrukteurswertung bleibt das Maximum." 39,86 Prozent sind der Ansicht "sie fangen ein Team noch ab, aber mehr als Rang drei bei den Konstrukteuren ist nicht drin."
Gerade einmal 4,74 Prozent glauben "sie fangen Mercedes und Ferrari noch ab und holen sich Rang zwei bei den Konstrukteuren." Als Vierter der Konstrukteurs-WM hat Lotus derzeit 18 Punkte Rückstand auf Ferrari. Mercedes liegt auf Rang zwei 33 Punkte vor Lotus. Insgesamt wurden bei der Umfrage 4.282 Stimmen abgegeben.

