Fachzeitschrift: Frentzen vor Wechsel zu Arrows
Nach Informationen einer Fachzeitschrift soll Heinz-Harald Frentzen noch vor Weihnachten bei Arrows unterschreiben
(Motorsport-Total.com/dpa) - Heinz-Harald Frentzen will seine Formel-1-Karriere offenbar beim Rennstall Arrows und nicht bei seinem Wunschteam Prost fortsetzen. Einem Bericht der Fachzeitschrift 'auto, motor und sport'
('ams') vom Mittwoch zufolge wird der 34-Jährige aus Mönchengladbach noch vor Weihnachten einen Vertrag bei dem britischen Team unterschreiben. Die Verhandlungen sollen kurz vor dem Abschluss stehen. Teamkollege soll der Brasilianer Enrique Bernoldi werden.

© OnlineSport
Heinz-Harald Frentzen: Nach Jordan und Prost nun Arrows?
Hintergrund für die mögliche Frentzen-Entscheidung sind die anhaltenden finanziellen Probleme des Prost-Teams. Der mit etwa 60 Millionen Mark (etwa 30 Millionen Euro) verschuldete Rennstall des viermaligen Weltmeisters Alain Prost hatte im November Insolvenz beantragen müssen. Derzeit sucht der Franzose Investoren. Laut 'ams' konnte Prost dem Deutschen noch keine festen Zusagen über eine komplette Saison machen. Dies wurde vom Prost-Team vor kurzem bestätigt. Offenbar wollte Frentzen nicht länger abwarten.
Der Rheinländer hatte außer mit Prost und Arrows auch mit Minardi verhandelt. "Ich sitze noch immer täglich auf dem Trimm-dich-Rad und gehe davon aus, dass ich 2002 Formel 1 fahre. Ich weiß nur noch nicht, bei welchem Team. Prost ist meine Priorität", hatte er noch Ende November erklärt. Damals hatte er Arrows bereits einen Besuch abgestattet.
Frentzen war im August nach seinem überraschenden Rauswurf bei Jordan im Zuge eines "Cockpit-Tauschs" mit dem Franzosen Jean Alesi zum Rennstall Prost gekommen. Trotz vieler Probleme bei dem französischen Team hatte der Pilot dort Potenzial gesehen und voller Ehrgeiz mit den Ingenieuren gearbeitet. Jedoch war die finanzielle Situation immer prekärer geworden, nachdem Prost viele Sponsoren verloren hatte. Nach Angaben von 'ams' soll Frentzens leistungsbezogene Gage bei Arrows von seinen Schadensersatzforderungen an Jordan abgezogen werden.
Sollte sich der Bericht bewahrheiten, so würde Jos Verstappen ohne ein Cockpit dasitzen, obwohl er einen Vertrag für die Saison 2003 beim Arrows-Team besitzt. Einen Piloten trotz gültigem Vertrag hängen zu lassen, ist für Arrows-Teamchef Tom Walkinshaw nichts Ungewöhnliches. Erst Anfang vergangenen Jahres musste sich Pedro de la Rosa nach einem neuen Cockpit umschauen, nachdem ihm urplötzlich mitgeteilt wurde, dass sein Cockpit von Enrique Bernoldi übernommen worden war.

