Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Spanien
F1-Talk im Video: Mit diesem Trick macht Toto Wolff sein Team scharf!
Der Formel-1-Livetalk am Samstag: +++ Wie Verstappen fast die Pole geholt hätte +++ Vettels drittbeste Zeit im ersten Sektor +++ Sorgen bei Ferrari vor dem Rennen +++
Hintergrund
Eine Sicherheitsbarriere musste nach einem Crash in einem Rahmenrennen noch repariert werden. Die Arbeiten sind jetzt aber abgeschlossen, um 15:10 Uhr kann es dann also wirklich losgehen. Die Asphalttemperatur klettert derweil weiter ...
Oder auch nicht ...
Es geht doch nicht um 15:00 Uhr los! An der Strecke wird noch gearbeitet, deswegen verzögert sich der Start um zehn Minuten.
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In fünf Minuten geht's dann auch schon los mit Q1. Für Dich ist das wie immer der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Dort gibt es die komplette Quali-Berichterstattung, hier an dieser Stelle konzentrieren wir uns wie immer auf Bilder, Stimmen und die wichtigsten Ereignisse. Am besten also einfach beide Ticker parallel laufen lassen. Du kennst das ja mittlerweile ;-)
Temperaturen
Im Qualifying erwarten uns die bislang wärmsten Bedingungen an diesem Wochenende. Die Lufttemperatur liegt bei gut 25 Grad, der Asphalt ist knapp 45 Grad warm. Das Regenrisiko beträgt (wenig überraschend) null Prozent. War schafft es hier gleich, die Reifen nicht zu überhitzen?
Frische Bilder
Rechtzeitig vor dem Qualifying haben wir unsere Fotogalerie noch einmal aufgefüllt. Klick Dich gerne noch schnell durch, in 20 Minuten geht's dann los!
Formel-1-Livetalk: Heute nicht vor 19:00 Uhr
Die Stammleser kennen das schon: Wenn ich hier aus dem Ticker aussteige, gibt's auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de (Jetzt abonnieren!) noch jeden Abend den F1-Livetalk mit Kevin Scheuren und unserem Chefredakteur Christian Nimmervoll, der in sein Notizbuch alles aufschreibt, was die Fahrer und Teamchefs so gesagt haben.
Weil die Termine der Medienrunden manchmal nicht pünktlich stattfinden, wir aber natürlich alle Eindrücke für Dich mitnehmen wollen, können wir die Startzeit meist nur kurzfristig bekanntgeben. Heute findet der letzte Medientermin um 18:15 Uhr statt (Mercedes-Teamchef Toto Wolff). Das heißt, dass unser Livestream voraussichtlich irgendwann zwischen 19:00 und 20:30 Uhr beginnen wird. Stay tuned!
Letzte Red-Bull-Pole 2011
Eigentlich unfassbar: Mercedes stand in den vergangenen acht(!) Jahren in Barcelona immer auf Pole - also sogar noch vor Beginn der Hybridära! Die letzte Nicht-Mercedes-Pole holte 2012 ein gewisser Pastor Maldonado im Williams, die letzte Red-Bull-Pole durch Mark Webber liegt sogar noch ein Jahr länger zurück. Holen die Bullen gleich die erste Barcelona-Pole seit zehn Jahren?
Unterschiede zwischen den Reifen
In weniger als 60 Minuten beginnt das Qualifying, und wir schauen vorher noch einmal auf die Reifensituation. Laut Pirelli ist der Medium satte 0,8 Sekunden langsamer als der Soft. Der harte Reifen ist auf dem Papier sogar 1,8 Sekunden langsamer. Stimmen die Zahlen, dürfte es bei den engen Abständen aus FT3 also gleich schwierig werden, auf dem Medium durch Q2 zu kommen.
ANZEIGE: Das Qualifying live auf Sky!
Wer schnappt sich die Poleposition in Barcelona? Wie schlägt sich Mick Schumacher? Und schafft es Sebastian Vettel erneut in Q3? All diese Antworten bekommst Du live auf Sky! Dazu brauchst Du übrigens auch kein langes Abo. Mit einem sofort buchbaren Supersport Ticket kannst Du das Qualifying und auch das Rennen morgen live streamen, ganz ohne Receiver. Jetzt informieren!
Überraschung durch Alfa Romeo?
Räikkönen beendete FT3 nicht nur auf einem guten neunten Platz. Mit einer Zeit von 21,997 Sekunden war er im ersten Sektor sogar der schnellste Mann überhaupt! Könnte heute etwas in Richtung Q3 gehen? Im engen Feld ist das zumindest nicht auszuschließen. Kommt sicher auch darauf an, wer noch wie viel zulegen kann.
Es gibt nämlich einige Piloten, von denen wir noch mehr erwarten. Dazu zählen zum Beispiel die beiden Alpines, die eben nur auf P11 und P13 landeten. Und auch im Aston Martin sollte eigentlich mehr drin sein als P14 und P17. Wird spannend!
Feierabend!
Das war's dann auch mit FT3, Verbesserungen gab es vorne nicht mehr. Vettel beendet die Session nur auf P17, er scheint aber keine saubere Runde erwischt zu haben. Schumacher wird 19. und ist gut zwei Zehntel schneller als Teamkollege Masepin. Hier die Übersicht:
Trainingsbericht
Ergebnis
Enge Kiste ...
Nehmen wir Hamilton und Verstappen einmal raus, dann liegt zwischen Leclerc auf P3 und Latifi auf P18 nur gut eine Sekunde! Die beiden Haas-Piloten dahinter fallen etwas ab. Noch ein weiterer Beleg also dafür, dass das wieder einmal ein ganz enges Qualifying werden dürfte - und das nicht nur an der Spitze ...
Verstappen P1
Na schau mal an! Der Niederländer schiebt sich mit einer 1:17.8 auf P1. Hamilton verbessert sich zwar auch noch einmal, eine 1:18.0 reicht aber nur für P2. Bottas ist sogar nur Fünfter hinter den Ferraris und Perez liegt nur auf P9. Das sieht nach einem spannenden Qualifying aus!
Norris im Kies
Lange hat's gedauert, jetzt haben wir den ersten Piloten neben der Strecke gesehen. Norris ist in Kurve 10 rausgerutscht, er kann aber weiterfahren. Währenddessen gehen fast alle Fahrer noch einmal auf Softs raus - auch Verstappen. Jetzt wird's also noch mal spannend in den Schlussminuten!
Ferraris verbessern sich
Die Zeiten sind natürlich mit großer Vorsicht zu genießen, aber grundsätzlich scheint Ferrari hier ganz gut aufgestellt zu sein. Leclerc und Sainz verbessern sich auf P2 und P3. Mal schauen, ob wir Verstappen gleich nochmal auf Softs sehen. Aktuell steht er noch an der Box. Dafür fahren die beiden Mercedes-Piloten noch einmal mit weichen Reifen raus.
Neue Bestzeit
Und zwar am gesamten Wochenende! Mit einer 1:18.117 ist Hamilton etwas schneller als gestern. Keine Verbesserung bei Verstappen auf einem weiteren Medium-Versuch. Vettel liegt aktuell nur auf P16. Sorgen muss man sich aber wohl nicht machen, da haben wir gestern bereits gestern, dass der Aston Martin deutlich schneller ist. Schumacher ist 18. vor Alonso und Masepin.


Neueste Kommentare