Paddock live

F1-Talk am Samstag: Kann Verstappen im Rennen gegen Hamilton punkten?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton kündigt "maximale Attacke" an +++ Toto Wolff glaubt nicht an Aufholjagd +++ Verstappen rechnet mit Bottas-Sieg +++

16:49 Uhr

Sainz: Strafe ist "ziemlich frustrierend"

Der zweite Ferrari-Pilot muss wegen seiner Motorenstrafe von ganz hinten starten. Für ihn sei es daher "ziemlich frustrierend" gewesen, Q3 nur im TV verfolgen zu können. "Besonders bei der Pace des Autos im Trockenen", sagt er in Anspielung auf die Platzierung von Leclerc. Er sei "enttäuscht", in Q3 nicht dabei gewesen zu sein, weil Ferrari im Quali schon lange nicht mehr so konkurrenzfähig gewesen sei.

Morgen freue er sich nun zwar auf eine Aufholjagd, aber: "Ich würde es lieber nicht tun müssen und wie Charles von P3 starten. [...] Es wird morgen alles davon abhängen, wie einfach das Überholen ist." Sollte sich das nämlich schwierig gestellten, könnte es ein "frustrierender Nachmittag" werden - wie auch heute schon.


16:41 Uhr

Leclerc von P4 überrascht

Startplatz drei morgen für den Ferrari-Piloten - der sich das selbst nicht ganz erklären kann. Es sei "etwas seltsam", dass das Auto in Istanbul so gut funktioniere. Im Hinblick auf das Rennen erklärt er nun: "Alles ist möglich." Wie Alonso hofft auch er auf gutes Wetter und ergänzt, dass er beim Start kein zu großes Risiko eingehen wolle. Schauen wir mal, ob wie dann - wie auch schon 2020 - ein Ferrari-Podium in Istanbul sehen.


16:34 Uhr

Alonso: "Bester Samstag des Jahres"

Bei 'DAZN' freut sich der Spanier: "Ich bin sehr glücklich. Es war wahrscheinlich der beste Samstag des Jahres." Er erklärt: "Wegen Hamiltons Strafe starten wir von P5 von der sauberen Seite und mit den Mediums, mir denen wir uns in Q2 qualifiziert haben." Er hoffe bei dieser Ausgangslage auf ein "normales Rennen" ohne Regen. Das war allerdings noch, bevor er von seiner möglichen Strafe erfuhr ...


16:27 Uhr

Russell: Q3 wäre locker drin gewesen

Der Williams-Pilot ist nicht zufrieden mit P13. "Wir hätten es mit der letzten Runde klar in Q3 schaffen sollen", ärgert er sich und erklärt, er habe in der letzten Kurve "alles verloren". Das sei "sehr frustrierend, weil die Runde womöglich gut genug für P5 gewesen" wäre. Das Q2-Aus nimmt er daher komplett auf seine Kappe. Er habe heute einfach "zu viele Fehler" gemacht.

"Ich bin etwas von mir selbst enttäuscht", so Russell.


16:20 Uhr

Verstappen: Bottas wird wegfahren

Der Niederländer rechnet morgen mit einem Bottas-Sieg. "Valtteri wird wegfahren und Lewis wird im Rennen nach vorne fahren", sagt er bei 'ServusTV' und erklärt: "Es wird nicht einfach sein, um auch Lewis hinter mir zu halten mit der Pace, die sie hier am Wochenende haben. [...] Ich glaube nicht, dass wir morgen im Rennen mit Mercedes kämpfen können."

Er ist also deutlich weniger optimistisch als Helmut Marko.


16:14 Uhr

Bottas: Nur keine Fehler machen ...

Der Finne hat von der Pole aus natürlich deutlich größere Chancen auf den Sieg. "Wir haben ein ziemlich gutes Auto. Solange ich keine Fehler mache, sollte ich ihn hinter mir halten können", sagt er über Verstappen und erklärt: "Die Strategie wird natürlich eine Rolle spielen, aber momentan habe ich Vertrauen ins Auto. Die Pace ist gut. Ich muss mich morgen einfach auf mein eigenes Rennen konzentrieren", so Bottas.


16:07 Uhr

Hamilton: Sieg "nicht unmöglich"

Toto Wolff glaubt nicht daran, aber Hamilton selbst gibt sich kämpferisch. "Meine Augen liegen einzig auf dem Rennsieg", stellt er bei 'Sky' klar und erklärt: "Von P11 wird es sehr hart werden, aber nicht unmöglich." Ziel sei morgen "maximale Attacke", so der Weltmeister. Gleichzeitig sei es aber auch wichtig, sich aus allem Ärger herauszuhalten. "Das wird am Anfang meine Priorität sein", so Hamilton.

Ein schmaler Grat also.


16:01 Uhr

Alonso droht Strafe

Breaking News von den Stewards: Alonso muss antanzen, er soll ganz zu Beginn des Qualifyings in Q1 doppelte gelbe Flaggen missachtet haben. Eine Strafe wäre heute doppelt ärgerlich, denn mit Startplatz 5 hätte er eigentlich eine starke Ausgangslage für das Rennen. Wir schauen mal, was dabei herauskommt!


15:57 Uhr

Perez: In Q3 nur ein Reifensatz

Nur P7 heute für ihn. Das ist für die Red-Bull-Ansprüche eigentlich zu wenig - wieder einmal. "Einen Reifensatz in Q1 zu verlieren war nicht ideal, das hat uns wirklich wehgetan", berichtet er und erklärt: "In Q3 hatten wir nur noch einen neuen Satz." Auf dem habe er sich dann aber kaum verbessern können. Zumindest fürs Rennen hofft er nun auf eine "gute Pace" und erklärt: "Wir sollten morgen nach vorne kommen."

Wegen der Hamilton-Strafe startet er von P6.


15:50 Uhr

Marko: Können mit Mercedes mithalten

"Wir sind zufrieden", sagt der Österreicher bei 'Sky' und erklärt: "Fürs Rennen sind wir positiv, dass wir wieder auf Mercedes-Tempo fahren können." Im Hinblick auf eine mögliche Aufholjagd von Hamilton ergänzt: er: "Das Tempo von Mercedes war hier schon sehr anständig. Man muss schauen, wie das Wetter ist. Bis jetzt hat von der Vorhersage eigentlich nichts gestimmt."

"Morgen soll es trocken sein, also können wir vielleicht annehmen, dass es regnet", schmunzelt er und erklärt: "Das ist spannend. Aber es gibt ein paar starke Leute: Gasly, Leclerc, Alonso. Alonso ist ja kein großer Hamilton-Fan, das haben wir in Budapest gesehen. Also ich hoffe, dass er nicht allzu schnell in unserer Nähe ist."


15:43 Uhr

Wolff bleibt dabei: Überholen wird schwierig

"Die Strategie ist das Einzige, was uns über bleibt", sagt der Österreicher im Hinblick auf Startplatz elf für Hamilton bei 'ServusTV' und erklärt: "Gestern sind wir hinter einem Haas hergefahren und konnten auch den nicht überholen." Daher rechnet er nicht unbedingt mit einer großen Hamilton-Aufholjagd morgen.

Zumindest die Pace habe aber heute gepasst. "Wir wissen: Wenn wir morgen nicht gewinnen, dann ist es nicht die Pace, die wir nicht hatten, sondern die Strafe. Und die gehört dazu. Aber für die restlichen Rennen ist das jedenfalls ein gutes Indiz", gibt sich Wolff zumindest für den Rest des Jahres optimistisch.


15:38 Uhr

Live auf YouTube: Der Samstag in der Analyse!

Auch heute analysieren unser stellvertretender Chefredakteur Stefan Ehlen und Kevin Scheuren den Samstag natürlich wieder für Dich. Schon ab 17:30 Uhr melden sich die beiden live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Neben dem Qualifying beleuchten die beiden wie gewohnt auch noch die weiteren wichtigen Themen des Tages und versuchen außerdem, einige Zuschauerfragen zu beantworten. Folgende Themen sind geplant:

- Hamilton oder Bottas: Wer hat eigentlich die Poleposition?
- Musste Bottas langsam machen für Hamilton in Q3?
- Was ist drin für Hamilton im Rennen von P11?
- Verstappen: Keine Chancen gegen Mercedes
- Fast mit Ansage: Mick Schumacher in Q2, genau wie Vettel
- Weshalb ist Ferrari in Istanbul so schnell?



15:29 Uhr

Vettel: Kurve 1 kostet Einzug in Q3

"In Kurve 1 hatte ich Probleme. Dort habe ich zwei Zehntelsekunden verloren, als ich auf eine feuchte Stelle kam. Das hat uns [den Q3-Einzug] am Ende wahrscheinlich gekostet", ärgert sich der Deutsche und erklärt: "In solchen Situationen ist natürlich immer auch ein bisschen Glück dabei. Vielleicht war ich einfach einer derjenigen, die die feuchten Stellen nicht richtig gelesen haben und einfach eine falsche Linie gewählt haben."

"Wenn man mich vorher gefragt hätte, was ich erwarte, dann wäre der Bereich um P10 das, was ich gesagt hätte. Es wird mit Sicherheit ein schwieriges Rennen, aber vielleicht können wir ja doch noch ein bisschen stärker sein", sagt er. Wegen der Hamilton-Strafe rückt er morgen eine Position vor und wird von P10 starten.


15:24 Uhr

Keine Pole für Hamilton

Der Weltmeister war heute zwar der Schnellste. Die Pole bekommt in den Geschichtsbüchern offiziell aber der Teamkollege zugeschrieben. Was die Sache noch kurioser macht: Den offiziellen Pole-Award von Pirelli hat eben Hamilton bekommen. Deswegen wundert der sich in der PK der Top 3 auch, als er erfährt, dass dieser erste Platz in der Statistik nie als Pole auftauchen wird.

Darf man durchaus auch hinterfragen, ob das so viel Sinn ergibt ...


15:19 Uhr

Verstappen: Immerhin besser als gestern

Der Niederländer kann mit P3 heute leben. Das entspricht morgen P2 in der Startaufstellung. "Im Vergleich zu gestern haben wir es ziemlich herumgerissen", sagt er nach dem schwierigen Freitag und erklärt: "Ich denke, insgesamt waren wir ziemlich gut." Die Pole sei heute einfach nicht drin gewesen. Mehr als drei Zehntel fehlten ihm am Ende. "Insgesamt bin ich happy", erklärt er daher.


15:14 Uhr

Schumacher nach Q2 "sehr glücklich"

Weiter geht's mit den Stimmen zum Qualifying. Anfangen wollen wir heute mit Mick Schumacher nach seinem starken Q2-Einzug. Bei 'Sky' erklärt er, er sei "sehr glücklich" und ergänzt: "Ich glaube, dass wir als Team uns das jetzt auch wirklich erarbeitet haben. Wir haben die richtige Entscheidung getroffen. Wir sind im richtigen Moment rausgefahren mit den richtigen Reifen und können dementsprechend wirklich happy sein."

"Ich glaube, dass wir einen Schritt nach dem anderen machen, und bis jetzt haben wir es wirklich gut gemacht. Hoffentlich läuft es auch morgen so", so Schumacher, der im Hinblick auf mögliche Punkte erklärt: "Vielleicht mit ein bisschen Glück. Mit ein paar Umständen, die uns zugutekommen, vielleicht ja. Im Endeffekt müssen wir abwarten."