Paddock live

F1-Talk am Samstag: Kann Verstappen im Rennen gegen Hamilton punkten?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton kündigt "maximale Attacke" an +++ Toto Wolff glaubt nicht an Aufholjagd +++ Verstappen rechnet mit Bottas-Sieg +++

15:02 Uhr

Q3: Hamilton vorne, Bottas auf Pole

Jetzt hat Mercedes doch noch das Wunschergebnis bekommen: Hamilton fährt mit einer 1:22.868 einen neuen Streckenrekord. Er wird morgen von P11 starten, die Pole erbt Teamkollege Bottas. Dahinter landen Verstappen, Leclerc, Gasly und Alonso. Hier die Übersicht:

Ergebnis

Startaufstellung

Bericht


Fotos: F1: Grand Prix der Türkei (Istanbul) 2021



14:53 Uhr

Q3: Bottas auf P1

Nach den ersten Versuchen liegt Bottas 0,022 Sekunden vor Hamilton. Ärgerlich für Mercedes, da hätte man die Reihenfolge natürlich lieber anders herum. Denn Bottas würde morgen so oder so von Pole starten. Hamilton hingegen würde bei der Reihenfolge nur von P12 ins Rennen gehen. Mal schauen, ob der Weltmeister im zweiten Versuch noch zurückschlagen kann. Dahinter folgen Verstappen, Gasly und Perez.


14:48 Uhr

Q3: Jetzt gilt's!

Wer schnappt sich die Pole? Zwölf Minuten stehen in Q3 wie immer auf der Uhr. P1 scheint hier nur über Hamilton zu führen. Aber zur Erinnerung: Er muss morgen zehn Plätze nach hinten, von der Pole wird er also nicht starten. Er wird maximal als Elfter ins Rennen gehen. Könnte also die Chance für Valtteri Bottas sein ...


14:41 Uhr

Q2: Vettel und Schumacher raus

Feierabend in Q2 und für die beiden deutschen Piloten. Raus sind Vettel, Ocon, Russell, Schumacher und Sainz. Bei den Reifen in den Top 10 hat sich nichts mehr verändert. Tsunoda startet morgen auf Soft, alle anderen auf Medium. Ab P11 ist freie Reifenwahl.


14:36 Uhr

Q2: Dreher Leclerc

Der Monegasse liegt nur auf P10 und hat sich eben gedreht. Das könnte jetzt eng werden für ihn, wenn sich von hinten noch jemand verbessern kann. Vier Minuten sind noch auf der Uhr. Sieht nach einer spanenden Schlussphase aus! Außer Tsunoda wären aus den Top 10 aktuell übrigens alle auf Medium qualifiziert.


14:32 Uhr

Q2: Sainz bleibt an der Box

Der Spanier muss morgen sowieso von ganz hinten starten, deswegen fährt er jetzt in Q2 gar nicht mehr. Neben ihm wären nach den ersten Versuchen Vettel, Stroll, Schumacher und Russell raus. Perez hatte eine Dreher in Kurve 1, seine zweite Runde sitzt aber dann. Die Bestzeit geht aktuell mit einer 1:23.5 an Hamilton. Das ist eine ganze Sekunde schneller als noch in Q1.


14:26 Uhr

Q2: Auf geht's!

Damit rein in die zweite Session. Zur Erinnerung: Die Top 10 müssen morgen auf den Reifen starten, die sie jetzt in Q2 verwenden. Bei Pirelli rechnet man damit, viele Autos auf Medium zu sehen, um den Soft im Rennen nicht verwenden zu müssen. Und in der Tat fahren Mercedes und Red Bull gleich zu Beginn der Session auf den gelben Reifen raus.


14:21 Uhr

Q1: Schumacher schafft's!

Er hat es gepackt! Mick Schumacher schafft den Einzug in Q2. Stark! Raus sind Ricciardo, Latifi, Giovinazzi, Räikkönen und Masepin. Eine große Enttäuschung natürlich für McLaren. Vettel hat Glück, er schafft als 15. hinter Schumacher geradeso den Cut. Die Bestzeit geht an Hamilton vor Verstappen.


14:12 Uhr

Q1: Regen wird stärker

Es regnet jetzt mehr, aber die Zeiten verbessern sich noch immer. Gleichzeitig waren aber auch mehrere Fahrer neben der Strecke. Masepin und Tsunoda haben sich gedreht. Raus wären aktuell Giovinazzi, Stroll, Tsunoda, Räikkönen und Masepin. Schumacher wäre als 13. überraschenderweise in Q2. Aber warten wir mal ab, was da noch geht.


14:06 Uhr

Q1: Rutschpartie

Verstappen und Sainz haben sich schon gedreht. Hamiltons Runde wurde wegen Tracklimits gestrichen. Da ist ordentlich was los in den ersten Minuten! Noch ist es trocken, aber wirklich schnell sind die Zeiten (im Vergleich zu gestern) noch nicht. Jetzt gibt es in der Boxengasse die ersten Tropfen. Wird spannend!


14:01 Uhr

Q1: Es wird voll!

Das ist die Angst vor dem Regen: Gleich zu Beginn der Session gehen alle 20 Piloten raus. Das ist unüblich. Aber klar, wenn es im Laufe von Q1 anfängt zu regnen, dann will niemand ohne Zeit im Trockenen dastehen. Das könnte jetzt gleich für etwas Chaos sorgen, weil natürlich jeder eine freie Runde haben will.


13:53 Uhr

Q1: Jetzt Session-Ticker öffnen!

In wenigen Minuten geht's los mit der ersten Session im Qualifying und für Dich ist das wie immer der Zeitpunkt, auch unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Nur dort gibt es die komplette Berichterstattung zur Qualifikation. Hier konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Am besten also beide Ticker parallel laufen lassen.

In Istanbul ist es weiter trocken, aber die FIA meldet eine offizielle Regenwahrscheinlichkeit von 100 Prozent. Wir sind gespannt, ob und vor allem auch wann der Regen dann kommt!


13:47 Uhr

ANZEIGE: Die Formel 1 live auf Sky!

Wer schnappt sich heute die Pole in Istanbul? Das siehst Du in Deutschland live nur auf Sky! Hol dir die Königsklasse nach Hause und erlebe mit Sky Q alle Rennen live ohne Werbeunterbrechung, in ultrascharfem UHD. Jetzt informieren!


13:38 Uhr

Wetter

Kleines Update: In Istanbul ist es weiterhin trocken. Die Strecke dürfte pünktlich zum Start von Q1 auch trocken genug für Slicks sein. Aber: Über der Piste hängen noch immer zahlreiche Wolken. Es ist also nicht auszuschließen, dass es in den kommenden 80 Minuten noch einmal regnen wird. Erleben wir hier Sotschi 2.0 ...?


13:31 Uhr

Scheuer legt Vettel Wechsel in die Formel E nahe

Vor dem Start das Qualifyings noch eine kuriose News: So hat Bundesminister Andreas Scheuer Sebastian Vettel einen Wechsel in die Formel E ans Herz gelegt. "Mit einem Blick auf die aktuelle Fahrerwertung in der Formel 1 könnte man ohnehin einen Wechsel in die Formel E als konsequent empfinden. Dort werden auch geringere Höchstgeschwindigkeiten als in der Formel 1 gefahren", sagt er gegenüber 'Bild'.

Was genau es damit auf sich hat, das erfährst Du hier!


13:16 Uhr

Wolff: Hamilton-Motorwechsel war nicht taktisch

Der Mercedes-Teamchef erklärt bei 'Sky', dass der Motorwechsel bei Hamilton nicht taktischer Natur gewesen sei. Vielmehr habe man keine Wahl gehabt, weil man an den Daten etwas erkannt habe, das "nicht vielversprechend" ausgesehen habe. Und einen Ausfall müsse man auf jeden Fall vermeiden. Er hofft nun aber, dass man die Saison ohne einen weiteren Tausch beenden kann.