Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Ungarn
F1-Talk am Freitag im Video: So arbeitet sich Horner an Wolff ab!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ FIA-Pressekonferenz: Horner und Wolff beziehen Stellung +++ Valtteri Bottas holt Bestzeit am Freitag +++
F1-Talk im Video: Das war der Trainingstag!
Achtung, Achtung! Wichtige Durchsage: Heute ab 18 Uhr haben Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren auf unserem YouTube-Kanal von Formel1.de den Trainingstag aufgearbeitet. Ein großes Thema war natürlich die Teamchef-PK mit Christian Horner und Toto Wolff.
Du kannst den Livestream auf unserem Portal oder auf YouTube on demand nachschauen!
Die Themen am Freitag:
- So lief das Freitagstraining
- Vettel & Mick Schumacher
- Horner vs. Wolff: Auftritt in der FIA-PK
- Jetzt YouTube-Kanal abonnieren & Glocke aktivieren!
"Antagonistisch": Horner arbeitet sich an Wolff ab
Bei der FIA-PK am Hungaroring kam's zur ersten Begegnung zwischen den Teamchefs von Red Bull und Mercedes seit dem großen Crash in Silverstone Weitere Formel-1-Videos
FT1 Ungarn: Tsunoda crasht in Kurve 4
"Jetzt muss er sich langsam zusammenreißen", meint Franz Tost gerade live auf Sendung bei 'ServusTV', während er sieht, wie Yuki Tsunoda in Kurve 4 mit dem Heck in die Bande einschlägt.
Der Japaner hatte mit Übersteuern zu kämpfen, wollte korrigieren, doch das war zu viel. Er schlitterte rückwärts in die Mauer, und kann nun nicht mehr weiterfahren. Die Session ist deshalb auch gerade unterbrochen, weil der AT02 geborgen werden muss.
[ANZEIGE]: Freies Training LIVE auf Sky!
Wenn Du Sebastian Vettel unbedingt live sehen willst, dann geht das ganz einfach. Und zwar auch ganz ohne Sky-Abo!
- Mit dem Schnupper-Tagesticket kannst Du das Freie Training ohne vertragliche Bindung um 14,99 Euro sehen!
FT1 Ungarn: Vettel setzt deutliches Zeichen
Schon gestern haben wir gesehen, dass Sebastian Vettel mit einer Regenbogen-Flagge auf seinen Schuhen im Fahrerlager unterwegs war. Eine eindeutige Botschaft in Richtung der ungarischen Regierung, die erst kürzlich ein umstrittenes Anti-LGBTIQ-Gesetz beschlossen hat.
Heute legt er noch nach: Auch auf seinem Helm hat er die Regenbogen-Flagge abbilden lassen.
- Lesetipp: Sebastian Vettel: Viktor Orbans LGBTIQ-Gesetz ist "peinlich" für Ungarn
FT1 Ungarn: Tsunoda auf Abwegen
Kurz nach Alonso ist auch Yuki Tsunoda auf Abwegen unterwegs. Der Japaner hat ebenso mit Übersteuern zu kämpfen und verliert in Kurve 9 kurzzeitig die Kontrolle. Auch der AlphaTauri kann die Fahrt wenig später aber wieder aufnehmen.
FT1 Ungarn: Alonso mit erstem Dreher
Fernando Alonso sorgt für die erste gelbe Flagge am heutigen Tag. Der Spanier hat die Kontrolle in Kurve 4 verloren. Er hat sich im Alpine gedreht - zu viel Übersteuern. Er konnte aber wieder weiterfahren.
FT1 Ungarn: Ferraris testen die Tracklimits
Auch in Ungarn werden die Tracklimits an diesem Wochenende überwacht, die Ferraris testen das gleich mal aus. Vor allem in den Kurven 4, 11 und 12 werden die Piloten besonders streng überwacht von der Rennleitung.
FT1 Ungarn: Es wird sehr heiß!
Wir werfen nun einen Blick auf das Wetter: Schon jetzt ist es sehr warm in Ungarn. Das Formel-1-Management misst aktuell 30,8 Grad Celsius Luft- und 55,2 Grad Streckentemperatur. Und es soll im Laufe des Tages noch wärmer werden. Wenig überraschend liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei null Prozent.
Allerdings: Morgen am Vormittag könnte ein Gewitter über die Strecke ziehen, was das dritte Training und die Vorbereitung auf das Qualifying beeinträchtigen könnte.
Ab 15. September: Neue Doku über Michael Schumacher
Bevor wir uns dem sportlichen Geschehen widmen noch eine tolle Neuigkeit: Ab 15. September wird auf Netflix eine neue Dokumentation über Michael Schumacher zu sehen sein!
Das Besondere daran: "Schumacher" ist bislang der einzige Film, der von der Familie selbst unterstützt wird. Ehefrau Corinna Schumacher sowie die beiden Kinder Gina und Mick Schumacher sprechen in persönlichen Interviews erstmals über ihren Ehemann und Vater. Außerdem kommen viele Wegbegleiter und ehemalige Kontrahenten zu Wort, und bisher unveröffentlichtes Archivmaterial wird zu sehen sein.
- Alle Infos: "Geschenk der Familie": Netflix zeigt neue Doku über Michael Schumacher
Formel 1 live: Die Freien Trainings am Freitag!
Es geht wieder los! Die Formel 1 fährt heute Freitag zwei Freie Trainings in Ungarn. Du kannst die gesamte Action auf der Strecke im Session-Liveticker bei meinem Kollegen Stefan Ehlen verfolgen!
Der Zeitplan am Freitag:
11:30 - 12:30 Uhr: 1. Freies Training
15:00 - 16:00 Uhr: 2. Freies Training
Alle Sendezeiten haben wir Dir in unserem TV-Guide zusammengefasst!
Red-Bull-Ansuchen: So reagiert Mercedes auf das Urteil
Während sich Red Bull bisher nicht zur Entscheidung der FIA geäußert hat, ließ Mercedes diese Gelegenheit nicht aus. Das Team veröffentlichte gestern Abend noch ein deutliches Statement.
"Wir hoffen, dass diese Entscheidung das Ende der abgestimmten Versuche des hochrangigen Managements von Red Bull Racing bedeutet, den guten Namen und die sportliche Integrität von Lewis Hamilton einzutrüben." Damit meine man ausdrücklich auch "die eingereichten Dokumente im Zuge des nicht erfolgreichen Revisionsantrags".
Red-Bull-Ansuchen: Albon bei Privattest in Silverstone
Red Bull hat nicht nur mit den mysteriösen Anschuldigungen für Stirnrunzeln gesorgt, sondern auch mit Beweisstück #4. Denn das Topteam hat am 22. Juli, also vergangenen Donnerstag einen privaten Test in Silverstone abgehalten.
Alexander Albon war im RB15 aus der Saison 2019 auf der Strecke unterwegs. Seine Aufgabe: Die Linienwahl von Lewis Hamilton zu simulieren. Sinn und Zweck des Ganzen war offenbar, auf der Strecke zu beweisen, dass Hamilton die fragliche Copse-Kurve mit seiner Linienwahl und seiner Geschwindigkeit ohne die Berührung mit Verstappen nicht hätte schaffen können.
-Lesetipp: Albon-Test, mysteriöse Anschuldigungen: FIA-Urteil hinterlässt Fragezeichen
Erste Infos zu Anschuldigungen von Red Bull
Wir beginnen mit der Entscheidung des gestrigen Abends: Das Ansuchen von Red Bull auf erneute Überprüfung der Strafe von Lewis Hamilton im Grand Prix von Großbritannien wurde von der FIA abgelehnt. Das Topteam hatte mit dem Revisionsantrag gehofft, den Fall neu aufrollen und eine härtere Strafe für Hamilton erwirken zu können.
Doch die "neuen" Beweismittel, die Red Bull vorgelegt hat, seien nicht "signifikant" und "relevant" gewesen. Daher wurde der Antrag abgelehnt. In der Urteilsbegründung haben die Kommissare nicht nur ihre Entscheidung begründet, sondern ganz zum Schluss in einem Absatz auch vage von "bestimmten Anschuldigungen" von Red Bull gesprochen, die das Gremium "mit einiger Sorge" zur Kenntnis nehme.
Das hat selbst bei Formel-1-Insidern für Fragezeichen gesorgt. Denn zunächst war unklar, gegen wen diese Anschuldigungen gerichtet wurden. Nun sickert nach und nach durch, dass sich diese offenbar gegen die Kommissare gerichtet haben und nicht etwa gegen Hamilton oder Mercedes. Das hatten wir bereits am Donnerstagabend in unserem ersten Artikel zum Thema so vermutet.
Eine Theorie dazu hat unser Chefredakteur Christian Nimmervoll auf Twitter zusammengefasst:
Es geht wieder los!
Es ist Freitag und die Freien Trainings zum Grand Prix von Ungarn stehen auf dem Programm! Mit diesen schönen Aussichten darf Dich heute Maria Reyer hier im Formel-1-Liveticker begrüßen. Schön, dass Du da bist.
Was uns heute erwartet: Um 11:30 Uhr beginnt das erste Freie Training, um 15:00 Uhr folgt das zweite Freie Training. Außerdem wird um 13:00 Uhr die Pressekonferenz der Teamchefs, unter anderem mit Christian Horner und Toto Wolff, stattfinden.
Es ist also angerichtet! Bei Fragen oder Anregungen kannst Du uns gerne via Kontaktformular oder auf Twitter mit dem Hashtag "#FragMST" schreiben. Los geht's!
Übrigens: Falls Du gestern den Medientag nicht verfolgt hast, haben wir hier noch einmal alles im Video zusammengefasst!
FIA-PK: Verstappen attackiert Mercedes!
Max Verstappen hat bei seiner ersten PK nach dem Crash gegen Lewis Hamilton ausgeteilt. Der wiederum verweigert die Antwort auf eine wichtige Frage. Weitere Formel-1-Videos


Neueste Kommentare