Ecclestone: "Wollte immer, dass das passiert"
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone ist zufrieden mit dem Silverstone-Deal und freut sich über den Erhalt des Britischen Formel-1-Grand-Prix'
(Motorsport-Total.com) - Die britischen Rennfans dürfen aufatmen: Bernie Ecclestone und die Streckenbetreiber von Silverstone haben knapp einen Monat nach Saisonende eine Einigung erzielt. Demnach wird der Britische Grand Prix in den kommenden 17 Jahren in Silverstone ausgetragen, was die Veranstalter insgesamt eine Summe von 340 Millionen Euro kosten wird. Damit ist Eccleston sehr zufrieden.

© xpb.cc
Bernie Ecclestone und Silverstone haben sich auf einen neuen Vertrag geeinigt
"Ich freue mich, dass wir eine Einigung mit Silverstone erzielen konnten, um den Britischen Grand Prix zu erhalten", kommentiert der 79-jährige Formel-1-Zampano die Vertragsunterzeichnung mit der britischen Traditionsstrecke. "Das stellt sicher, dass Großbritannien für viele Jahre ein Teil des Rennkalenders bleiben wird. Ich persönlich wollte immer, dass das passiert", sagt Ecclestone.#w1#
Angesichts der mittlerweile klaren Aussichten freut sich der Formel-1-Chef schon sehr auf das Rennen im Juli 2010: "Das Team in Silverstone weiß genau, wie man einen guten Event auf die Beine stellt", gibt Ecclestone zu Protokoll. "Wir dürfen also gespannt sein auf den nächsten Sommer in Silverstone" - dabei hätte der Formel-1-Zirkus nach Ecclestones Willen 2010 eigentlich in Donington fahren sollen.
Bereits 2008 hatte Ecclestone mit der Ankündigung überrascht, den Britischen Grand Prix zu verlegen. Donington hatte zunächst ebenfalls einen 17-Jahresvertrag erhalten, konnte den finanziellen Anforderungen des Projektes aber nicht gerecht werden und musste letztendlich passen. Damit war Silverstone wieder zurück im Rennen - und sah Anfang Dezember 2009 prompt die Zielflagge...

