• 26.04.2004 09:44

  • von Marco Helgert

Ecclestone gibt Imola Hoffnung

Wird auch 2005 in Imola der San Marino-Grand-Prix ausgetragen werden? Bernie Ecclestone erweckt zumindest die Hoffnung

(Motorsport-Total.com) - Noch vor Saisonbeginn machte Formel-1-Chef Bernie Ecclestone unmissverständlich klar, dass der Große Preis von San Marino in Imola in diesem Jahr wohl das letzte Mal ausgetragen werden sollte. Ab 2005 soll das Rennen aus dem Formel-1-Kalender verschwinden. In Italien formierte sich nach dieser Ankündigung eine breite Protestfront.

Vor allem Imolas Bürgermeister Massimo Marchignoli hat in den letzten Wochen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Formel 1 in seiner Stadt zu halten - auf die Formel-1-Touristen möchte die italienische Stadt nur ungern verzichten. Auch Franco Lucchesi, Präsident des italienischen Automobilklubs 'ACI', machte sich für einen Verbleib des Rennens stark.#w1#

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone: Mit Tabakwerbung könnte der Grand Prix in Imola bleiben

Die Forderungen sind einfach: Die Stadt Imola kann nicht genügend Geld auftreiben, um das 'Autodromo Enzo e Dino Ferrari' in Eigenregie auf Vordermann zu bringen. Daher ersuchte man staatliche Hilfe. "Die Regierung hat uns ihren Einsatz versprochen, damit das Rennen in Imola weiterleben kann. Die Formel 1 ist für Imola, aber auch für Italien lebenswichtig", erklärte Marchignoli vor einigen Tagen.

Umso wichtiger ist nun eine positive Reaktion von Bernie Ecclestone: "In Imola hängt es von vielen Dingen ab", erklärte er in Italien. "Es ist wie ein altes Haus, ein bisschen wie in Silverstone. Sie müssen als umkrempeln. Vielleicht können sie das Rennen behalten, wenn sie weiterhin Tabakwerbung erlauben."

Die Tabakwerbung wird in naher Zukunft immer mehr zum Reizthema werden. Die Formel 1 befindet sich seit einigen Jahren auf der Suche nach neuen Austragungsorten, um das immer umfangreichere Werbeverbot für Tabakprodukte in vielen Ländern zu umgehen. Doch so einfach dieser Plan auch scheint, er hat auch seine Tücken. Der geplante Türkei-Grand-Prix wird wohl ohne Tabakwerbung auskommen müssen und auch in China regt sich vehementer Widerstand gegen die Werbung für den "blauen Dunst".