Ecclestone: FIA soll Regeln nur noch überwachen

Bernie Ecclestone erklärt, warum er nicht Teil einer Piratenserie sein kann und wie er die Rolle der FIA in Zukunft sieht

(Motorsport-Total.com) - Die Diskussionen um ein neues Concorde-Agreement beschäftigen derzeit zumindest hinter den Kulissen die Verantwortlichen der Formel 1. Während sich die Teams und Bernie Ecclestone in Form des bereits im Mai 2006 aufgesetzten Verständnismemorandums in den meisten Punkten einig sind, fehlt weiterhin die Zustimmung des Automobilweltverbandes FIA.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone möchte der FIA Einfluss in Sachen Regeln wegnehmen

Ecclestone will eigenen Angaben nach ein Concorde-Agreement genau nach der bisherigen Vorlage, die Ende 2007 ausgelaufen ist, aber: "Max (Mosley; Anm. d. Red.) hat etwas ganz anderes vorgeschlagen, was die Teams nicht akzeptieren würden. Ich sehe da keinen Bedarf für einen Kompromiss. Das sind einfach schlechte Lösungen. Wir wollen mit dem Concorde-Agreement so weitermachen, wie es früher war", erklärte er gegenüber der 'BBC'.#w1#

Rolle der FIA soll reduziert werden

Ferner betonte der Formel-1-Promoter, dass Mosley nicht zustimmen will, "weil er das tun möchte, was er dieses Jahr getan hat, nämlich sagen, dass das die Regeln sind, unter denen gefahren werden muss, wenn jemand an der Weltmeisterschaft teilnehmen will." Aber: "Ich denke, die Leute, die das Geld ausgeben und selbst teilnehmen, sind diejenigen, die mehr Einfluss auf die Regeln haben sollten", warf Ecclestone ein.

Dem Briten schwebt eine veränderte Rolle für die FIA in puncto Formel-1-Regelgebung vor: "Die FIA sollte diese Dinge kontrollieren", sagte er, um gleichzeitig bildlich darzustellen, was er damit konkret meint: "Die Polizei ist ein die Regeln ausführendes Organ, aber sie macht die Regeln nicht selbst. Sie sagt nur: 'Du bist in einer 30er-Zone 40 mph gefahren, also bekommst du eine Strafe!'" Für die Erstellung der Gesetze seien aber andere Behörden zuständig.

Ecclestone kann nicht ohne FIA

Außerdem ging Ecclestone auf die angeblichen Pläne für eine Piratenserie ohne FIA ein. Dass er selbst Bestandteil einer eben solchen sein könnte, bestreitet er weiterhin vehement - und zwar mit einem bisher noch weitgehend unbekannten Argument: "Ich habe den Teams gesagt, dass sie sich abspalten können, wenn sie wollen, aber wir können nicht mitmachen", spielte er auf einen Vertrag zwischen dem Formula One Management und der FIA an.

Nicht zuletzt deswegen wünsche er sich im Sinne der Stabilität ein Einlenken der FIA: "Es läuft alles auf einen Punkt hinaus: Was passiert, wenn wir kein neues Concorde-Agreement bekommen? Für die Teams ist es einfach, denn die können sagen: 'Wir haben keine Verbindung zur FIA - und wenn wir unser eigenes Ding durchziehen wollen, dann können wir das jederzeit tun!' Aber wir könnten das nicht einmal dann, wenn wir wollten", so Ecclestone.