GP Saudi-Arabien

Dschidda-Freitag in der Analyse: Neue Gegner für Verstappen & Red Bull?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen dominiert den Freitag +++ Alonso erneut erster Red-Bull-Verfolger +++ Hält sich Ferrari bewusst noch zurück? +++

14:45 Uhr

FT1: Noch immer keine Spur ...

... vom Weltmeister. Auch nach 15 Minuten fehlt Verstappen weiterhin. Den Grund dafür kennen wir nicht, aber normal ist die lange Wartezeit langsam nicht mehr. Wir forschen nach.

Derweil hätte es bei Sainz fast schon den ersten Auffahrunfall gegeben, und auch andere Piloten haben Probleme mit dem Verkehr. Dschidda eben.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


14:38 Uhr

Kürzere DRS-Zone

Auch in diesem Jahr gibt es wieder drei DRS-Zonen in Dschidda. Aber: DRS-Zone 3 auf der Zielgeraden wurde um 70 Meter verkürzt. DRS ist dort also nicht mehr ganz so mächtig wie im Vorjahr.

Derweil hat sich auch Stroll auf den Weg gemacht, wir warten also nur noch auf den Weltmeister.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


14:36 Uhr

FT1: Keine Zeit zu verlieren

Die Strecke ist gleich zu Beginn der Session voll. Außer Verstappen und Stroll waren bereits alle Piloten einmal auf der Strecke. Vielleicht lässt es der Weltmeister nach seiner gestrigen Erkrankung noch etwas ruhiger angehen.

Und Stroll ist ja auch noch immer nicht zu 100 Prozent fit. Kann aber natürlich auch Zufall sein oder andere Gründe haben, dass ausgerechnet die beiden noch fehlen.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


14:25 Uhr

FT1: Jetzt Session-Ticker öffnen!

In fünf Minuten geht es los mit dem ersten Training in Saudi-Arabien. Ihr kennt das Spielchen ja bereits: Hier an dieser Stelle gibt es während FT1 die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.

Die komplette Berichterstattung bekommt ihr in unserem Session-Ticker mit Stefan Ehlen. Am besten einfach beide Ticker parallel laufen lassen.

Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Dschidda im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


14:19 Uhr

Temperaturen

Schnell auch noch die Bedingungen vor FT1: Es ist aktuell 26,8 Grad warm, der Asphalt glüht mit 45,5 Grad. Am Abend wird es natürlich deutlich abkühlen, weshalb FT2 eben auch die repräsentativere Session wird.

Die offizielle Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0 Prozent. Nur der Vollständigkeit halber.


14:11 Uhr

Zeiten

Zum Vergleich vor der Session schon einmal schnell die Zeiten des Vorjahrs: 2022 war Charles Leclerc in FT1 mit einer 1:30.772 der schnellste Mann, im Qualifying lag die Polezeit von Sergio Perez dann bei 1:28.200. Nur mal für den Hinterkopf.

Sonnenuntergang ist in Saudi-Arabien übrigens gegen 18:30 Uhr Ortszeit, also 16:30 Uhr bei uns. Heißt: FT1 wird noch am Tag stattfinden, FT2 nachher dann bei Dunkelheit. Damit wird die spätere Session deutlich repräsentativer für Qualifying und Rennen.


13:55 Uhr

PK-Plan

In gut einer halben Stunde beginnt die Action auf der Strecke mit FT1. Zur Erinnerung: Um 16:00 Uhr unserer Zeit steht danach die PK der Teamchefs auf dem Plan, heute mit folgenden Gästen:

Alessandro Alunni Bravi (Alfa Romeo)
Franz Tost (AlphaTauri)
Toto Wolff (Mercedes)
James Vowles (Williams)

Ganz richtig erkannt: Heute gibt es nur eine "große" Runde statt zwei kleine. Ändert aber natürlich nichts daran, dass ihr die wichtigsten Aussagen dann hier bei uns im Ticker bekommt!


13:42 Uhr

Stroll: Verletzungen werden "jeden Tag besser"

Beim Saisonauftakt in Bahrain ging der Kanadier noch gehandicapt an den Start. Der Montag danach sei "ziemlich schmerzhaft" gewesen, verrät der Kanadier am Rande des Saudi-Arabien-Grand-Prix. "Aber es war ein gutes Wochenende für das Team. Ein bisschen Schmerz ist es also wert", erklärt er.

Seitdem sei es "jeden Tag besser" geworden. "Ich denke also, das Schlimmste liegt hinter mir. Ich bin immer noch nicht bei 100 Prozent. Es dauert ein bisschen, bis diese Dinge verheilt sind, aber ich fühle mich auf jeden Fall viel besser als vor zehn Tagen", sagt der Aston-Martin-Pilot.

Seine kompletten Aussagen gibt es hier!


13:34 Uhr

Cullen selbst ...

... hat die Trennung auf Instagram übrigens ebenfalls bestätigt und erklärt: "Auf den Tag genau vor sieben Jahren stand ich beim Großen Preis von Australien zum ersten Mal im Fahrerlager der Formel 1. Heute freue ich mich, verkünden zu können, dass ich mich in mein nächstes Abenteuer stürze."

Sie sei "dankbar" für ihre Zeit in der Formel 1 und schreibt direkt in Richtung Hamilton: "Es war mir eine große Ehre und Freude, an deiner Seite zu stehen. Ich bin so stolz auf dich und alles, was du erreicht hast." Definitiv also eine Trennung im Guten.


13:29 Uhr

Hamilton: Trennung von Cullen

Über viele Jahre war Trainerin Angela Cullen der Schatten von Lewis Hamilton im Formel-1-Paddock. Das hat nun ein Ende. Der Rekordchampion hat bekanntgegeben, dass die Zusammenarbeit der beiden beendet wurde.

"Durch sie bin ich ein stärkerer Sportler und ein besserer Mensch geworden", sagt Hamilton und erklärt, er wünsche ihr "das Allerbeste" auf ihrem neuen Weg, "um ihre Träume zu verfolgen."

Wenn ihr mehr über Angela Cullen wissen wollt, dann empfehle ich euch diesen Text!

 ~~

13:10 Uhr

Reifen

Auch in anderer Hinsicht hat die Strecke in Saudi-Arabien ganz andere Anforderungen an die Boliden als Bahrain. Der Asphalt ist hier nämlich deutlich weniger aggressiv. Pirelli vergibt auf der Skala von 1 bis 5 lediglich eine 2.

Zum Vergleich: In Bahrain gehörte der Asphalt mit einer 5 zu den aggressivsten im ganzen Kalender. Unter anderem deswegen bringt Pirelli am Wochenende auch etwas weichere Reifen mit.

Waren es beim Auftakt noch die Mischungen C1 bis C3, ist man mit C2 bis C4 in Dschidda eine Stufe weicher unterwegs. Alle weiteren Infos zu den Pneus am Wochenende gibt es in dieser Grafik:


12:58 Uhr

Details

Eben haben wir schon über die Upgrades an diesem Wochenende gesprochen. Hier schon einmal ein kleiner Blick auf den neuen Beam-Flügel am Aston Martin, der etwas weniger Abtrieb bietet.

Ohnehin geht es bei so ziemlich allen Upgrades an diesem Wochenende darum, den Luftwiderstand der Autos zu reduzieren. Denn Dschidda gilt nicht umsonst als der schnellste Straßenkurs der Welt.

Hier braucht man vor allem Topspeed.


12:48 Uhr

Rote Flagge

Eben ist bereits die Formel 2 ihr Training in Dschidda gefahren. "Stilecht" endete dieses mit einer roten Flagge. Wir können uns auch in der Formel 1 wohl wieder auf mehrere Unterbrechungen am Wochenende einstellen.

Relevant werden rote Flaggen dabei nicht erst in Qualifying und Rennen. Denn auch im Training können wiederholte Unterbrechungen dazu führen, dass die Teams ihre Programme nicht wie geplant abspulen können.

Wir drücken einfach mal die Daumen, dass es keine schweren Unfälle geben wird. Aber ein Saudi-Arabien-Wochenende ohne rote Flaggen ist kaum vorstellbar - was die Formel 2 gerade eben schon bewiesen hat.


12:38 Uhr

Hamilton braucht wieder Sondergenehmigung

Und täglich grüßt das Murmeltier: Auch in Saudi-Arabien fehlt von Mercedes vor dem Training wieder die Erklärung, dass Lewis Hamilton keinerlei Piercings trägt. Das war auch schon zuletzt in Bahrain sei.

Machen wir es kurz: Auch dieses Mal wird Hamilton wieder eine Ausnahmegenehmigung bekommen. Lest euch einfach unseren Artikel aus Sachir noch einmal durch, dann wisst ihr, worum es geht.


12:21 Uhr

Upgrades

Auch an diesem Wochenende haben die zehn Teams wieder neue Teile mit an die Strecke gebracht! Die offizielle Liste der FIA zeigt bei Red Bull zum Beispiel Änderungen am Heck- und Beam-Flügel.

Ferrari hat ebenfalls am Beam-Flügel gearbeitet, dazu kommen Anpassungen an Frontflügel und Unterboden. Mercedes hat derweil auch den Heckflügel und ebenfalls den Unterboden überarbeitet.

Hier der Überblick über alle zehn Teams:


12:21 Uhr