Donington: Verpachtung in Sicht?
Die Formel 1 wird auf absehbare Zeit nicht in Donington vorfahren: Nun sieht sich die britische Rennstrecke nach anderen Möglichkeiten um
(Motorsport-Total.com) - Am Montag gaben die Verantwortlichen von Silverstone bekannt, bis einschließlich 2026 ein Teil des Rennkalenders der Formel 1 zu sein. Damit sind sämtliche Chancen von Donington, in naher Zukunft einen Grand Prix auszutragen, wohl endgültig dahin. Die Organisatoren haben die bittere Pille mittlerweile aber geschluckt und bemühen sich nun darum, alternative Projekte zu finden.

© xpb.cc
In Donington fahren in den nächsten 17 Jahren vermutlich keine Formel-1-Autos
Mit der Formel 1 hat man vorerst abgeschlossen, wie Donington-Verwalter Nigel Price im 'Derby Telegraph' zu Protokoll gibt: "Es gibt eine beiderseitige Ausstiegsklausel nach zehn Jahren", sagt Price in Bezug auf den Rennvertrag von Konkurrent Silverstone. "Bis dahin ist die Formel-1-Türe für Donington geschlossen", hält Price fest, hat aber schon einige Alternativen im Auge.#w1#
"Wir sind in Verhandlungen mit drei Parteien und haben vor, in Donington weiterhin nationale Rennen und Klubveranstaltungen auszutragen. Wir hoffen darauf, bis zum Ende dieser Woche einen Deal abzuschließen", so der Streckenvertreter - Donington hat nicht nur das Tauziehen um die Formel 1 verloren, auch die MotoGP wird ab dem kommenden Jahr nur noch in Silverstone gastieren.
Aus diesem Grund sehen sich die Verantwortlichen bereits nach neuen Betätigungsfeldern um: In Donington könnte statt Motorensound schon bald Rockmusik über den Asphalt schallen, wie britische Medien berichten - die Streckenbetreiber liebäugeln offenbar damit, einige Musikfestivals anzulocken. Solche Veranstaltungen hatte der frühere, inzwischen verstorbene Streckeneigner Tom Wheatcroft wohl nicht im Sinn.

