• 25.05.2003 12:30

  • von Marco Helgert

Die "Vorlage" des MP4-18: Der March CG901

Der March CG901, in der Formel 1 unter dem Namen "Leyton House" eingesetzt, lieferte einige Ideen für den McLaren MP4-18

(Motorsport-Total.com) - Schon bei den kleinen Kaminentlüftungen der heutigen Formel-1-Autos wurde eine Vorlage in der Vergangenheit gefunden. McLaren-Designer Adrian Newey verriet nun, dass einige Ideen des neuen McLaren-Mercedes MP4-18 von einem March übernommen wurden ? von einem Auto, das er selbst konstruierte.

Titel-Bild zur News: Adrian Newey

Adrian Newey konstruierte auch den Leyton House-March CG901 von 1990

Für das March-Team, welches vom heutigen FIA-Präsidenten Max Mosley mitgegründet wurde, war die Zeit mit Adrian Newey wohl die erfolgreichste. Der Engländer arbeitete zuvor beim Fittipaldi-Team, doch auch nach der Verschmelzung mit dem Theodore-Team gab es keine Aussicht auf Erfolg.

Newey ging zu March, um auf dem amerikanischen Markt die Monoposto-Rennserien zu erobern ? mit Erfolg, wie ich herausstellen sollte. Von 1985 bis 1987 gewannen March-Chassis die Indy 500 drei Mal in Folge. Das britische Team entschied sich, ab 1988 auch wieder in die Formel 1 einzusteigen, und Newey wurde der Leiter dieses Projektes.

Der March 881 war ein vernünftiges kleines Auto, das zum Ende der Saison einige überraschte. Ivan Capelli und Mauricio Gugelmin konnten einige Male die großen Teams herausfordern. Der nachfolgende March CG891 war dagegen ein Flop ? das Auto war aerodynamisch sehr anfällig, und konnte die Vorhersagen der Windkanalversuche nie auf der Strecke reproduzieren.

Nach langer Fehlersuche fand man den Übeltäter: Der Diffuser des CG891 zerstörte jegliche aerodynamische Balance des Autos. Für 1990 wurde die Formel-1-Abteilung an Leyton House verkauft, die technische Leitung blieb jedoch bei March. Der CG901 basierte auf dem CG891 und hat ein einigen Bereichen eine frappierende Ähnlichkeit zum McLaren MP4-18.

Die spitz zulaufende Nase, die beim Leyton House-March jedoch tief nach unten gezogen war ? nur Tyrrell hatte 1990 bereits eine hohe Nase. Die Einlässe der Seitenkästen wiesen auch beim CG901 eine Lippe auf, die oben am Cockpit abgestützt war. Selbst die Heckpartie des March weißt die beim MP4-18 typische Pyramidenform der Abdeckung auf, auch wenn sie aufgrund des größeren Judd-Motors nicht ganz so grazil ausfiel.

Doch eben dieser Leyton House-March CG901 war nicht immer ein erfolgreiches Auto. Die Aerodynamik war anfällig. Nur kleinste Änderungen der Bedingungen brachten das Auto aus der Balance. Auch mochte dieses Fahrzeug keine welligen Strecken, der Luftstrom riss zu schnell ab. Auf der ebenen Strecke in Le Castellet schaffte Ivan Capelli jedoch fast das Kunststück ein Rennen zu gewinnen, doch am Ende musste sich der Italiener Alain Prost geschlagen geben ? mit nur acht Sekunden Rückstand.