Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Die Coolness von "Schumi" als Vorbild für Hamilton
McLaren-Fahrer Lewis Hamilton lernte eine wichtige Lektion von Michael Schumacher, die ihm in China zugute kam: Wie man unter Stress die Ruhe bewahrt
(Motorsport-Total.com) - Für Lewis Hamilton begann der Große Preis von China mit einer Schrecksekunde, denn der britische McLaren-Pilot konnte seinen Startplatz nicht wie geplant einnehmen. Ein technisches Problem hielt den Rennwagen des Ex-Champions deutlich länger an der Box als üblich, aber Hamilton blieb cool. Der 26-Jährige ließ sich durch diesen Zwischenfall nicht verrückt machen und gewann das Rennen.

© McLaren
Lewis Hamilton und McLaren meisterten die Situation in Schanghai mit Bravour
Anschließend sprach Hamilton von einem seiner bisher besten Siege in der Formel 1. "Das war eine gute Erfahrung für mich", meint der McLaren-Fahrer bei 'Reuters'. "So konnte ich sehen, dass ich nicht die Nerven verlor, sondern meine Ruhe bewahrte." Eine eben solche Einstellung habe er sich bei einem Rivalen abgeschaut - allerdings noch zu Zeiten, als er selbst noch nicht einmal in Formel-1-Reichweite fuhr.
"Ich kann mich gut daran erinnern, wie ich in meiner Jugend die Rennen von Michael Schumacher verfolgte. Bei einem Grand Prix am A1-Ring fing sein Fahrzeug während eines Boxenstopps einmal Feuer", erklärt Hamilton und verweist auf das Österreich-Rennen von 2003. "Man konnte sehen, wie sein Kopf sich nicht bewegte. Er blieb einfach ruhig und das ist definitiv eine Hilfe für die Boxencrew."
Hamilton nahm sich diese Szene als Beispiel und begründet diesen Schritt: "Man lernt einfach aus den Dingen, die man über die Jahre im Fernsehen sieht. Du versuchst, solche Lektionen in deine Mentalität zu übernehmen und deine Herangehensweise anzupassen", erläutert der Brite. "Vielleicht konnte ich ausgehend von solchen Erfahrungen in dieser Situation entsprechend gut reagieren."
Auch seinen Mechanikern habe die kurze Stressphase vor dem Start sehr gut getan, meint Hamilton. Anschließend hätte die Mannschaft besser den je gearbeitet. "Vielleicht werde ich ihnen nun vor dem Rennen sagen, dass ich keine Pedale haben oder dass sie nicht funktionieren oder dergleichen. Das wird sie in Panik versetzen", witzelt Hamilton. "Wer weiß? Vielleicht funktioniert es ja noch einmal..."

