• 06.05.2011 01:12

  • von Stefan Ziegler & Dieter Rencken

Hamilton: "Man muss schon realistisch sein"

McLaren-Fahrer Lewis Hamilton zeigt sich fasziniert vom Wettrüsten in der Formel 1 und spricht über die Chancen seines Teams, Red Bull abzufangen

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem Sieg beim Großen Preis von China stoppte Lewis Hamilton den Siegeszug von Sebastian Vettel (Red Bull), der zuvor die beiden Auftaktrennen des Jahres für sich entschieden hatte. Hamilton wähnt sich deshalb aber noch lange nicht am Ziel - zu groß war der Vorsprung von Red Bull speziell in der Qualifikation. Der britische Rennfahrer möchte den Titelverteidigern aber immer näher kommen.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton findet viel Gefallen an der aktuellen Situation in der Formel-1-WM

Außerdem zieht Hamilton viel Zuversicht aus seinem Saisonstart, der ihn auf den zweiten Platz in der WM-Gesamtwertung spülte - hinter Vettel. "Wir hatten vermutlich die besten drei Auftaktrennen seit langer Zeit. Das fühlt sich fantastisch an", meint der 26-Jährige vor dem Europaauftakt in Istanbul. "Was als nächstes geschieht, weiß ich nicht. Es kann vieles passieren und du musst am Ball bleiben."

"Unmöglich ist es nicht, dass wir Red Bull schlagen. Sie liegen aber noch immer etwas vor uns", gibt der Weltmeister von 2008 zu Protokoll. "Daran ändert auch unser Sieg in China nichts. Ich denke, hier wird es nicht gar so eng zugehen, aber ich lasse mich da gerne überraschen. Meiner Meinung nach beträgt ihr Vorsprung sicher noch über eine halbe Sekunde. Man muss da schon realistisch sein."


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis der Türkei


Genau wie die anderen Teams, so hat aber auch McLaren in der Rennpause seit Schanghai kräftig am Fahrzeug getüftelt. "Die Jungs in der Fabrik geben alles, um die Lücke zu schließen. Ich kann jedoch nicht einmal ansatzweise nachvollziehen, wie hart es sein muss, all die kleinen Dinge zu optimieren, die Abtrieb generieren. Das ist eine Wissenschaft für sich", hält Hamilton fest.

"Selbst die Experten tun sich schwer damit, neue Lösungen zu finden. Du brauchst aber halt ein gutes Team, das dir ein gutes Auto hinstellt", erläutert der britische Rennfahrer und merkt an: "Red Bull hatte seit dem Saisonende 2009 einen viel einfacheren Weg als wir. Ihr Auto stellt eine Evolution dar und wurde immer besser. Wir veränderten unser Fahrzeug indes immerzu, fingen fast bei Null an."

"Aus diesem Grund liegen sie noch vorne, doch es ist nicht unmöglich, Red Bull einzufangen. Sie sind nicht unschlagbar. Das konnten wir beim vergangenen Rennen unter Beweis stellen", meint Hamilton. "Angesichts ihres Tempos muss man aber annehmen, dass sie weiterhin vorne mitspielen werden. Jetzt kommt es halt darauf an, wer welche Verbesserungen am Start hat und sich steigern kann."