Paddock live

Der Freitag im Re-Live: Lewis Hamilton droht Disqualifikation!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ DRS am Mercedes offenbar zu weit offen +++ Hamilton droht letzter Startplatz im Sprint +++ Vorentscheidung in der WM? +++

01:20 Uhr

Hamilton und Co.: Der Freitag in der Analyse!

Falls Du vorhin nicht live dabei warst, dann schau Dir in der Wartezeit gerne noch einmal unser Analysevideo zum Freitag an. Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll (Hier geht's zu seiner Facebook-Seite!) und Kevin Scheuren haben dieses Mal - natürlich neben dem großen Thema Hamilton-Untersuchung - auch über folgende Themen gesprochen:

- Intro & Ergebnis
- Mega-Vorsprung für Mercedes!
- Offiziell: Hamilton kassiert Motorstrafe
- Die Verfolger: Ferrari, McLaren & Co.
- Vettels Qualifying
- Masepin weint in TV-Interview
- Aus für Giovinazzi bei Alfa Romeo
- Szafnauer: Soll das ein Dementi sein?
- Ausblick auf den F1-Sprint


Wird Hamilton disqualifiziert? FIA untersucht DRS!

Wird Lewis Hamilton vom Qualifying in Brasilien disqualifiziert? Das ist das spannende Thema, das wir im Livestream begleitet und analysiert haben. Weitere Formel-1-Videos

21:18 Uhr

Bottas: Da hat er auf Hamilton verloren

Mehr als eine halbe Sekunde fehlte auf den Teamkollegen. Das erklärt sich nicht nur durch den frischeren Motor bei Hamilton. "Es war ein schwieriges erstes Training, ich fühlte mich nicht wohl, besonders im ersten Sektor", berichtet der Finne und ergänzt: "Im Qualifying wurde es etwas besser, aber ich habe auf Lewis noch immer hauptsächlich in den Kurven 1 und 2 verloren. Daher bin ich noch nicht komplett zufrieden."


21:14 Uhr

Verstappen: Wetter wird sich ändern

Geregnet hat es heute nicht. Recht kühl war es trotzdem. Verstappen erklärt, dass das an den kommenden Tagen anders sein werde. "Es wird komplett anders sein, viel wärmer. Daher wird sich auch das Verhalten des Autos ändern", so der Niederländer. Zur Erinnerung: Wenn es in diesem Jahr wärmer war, dann hatte Mercedes häufiger größere Schwierigkeiten.


21:08 Uhr

Verstappen: Hamilton-Vorsprung "kein Schock"

Der Niederländer wirkt recht entspannt, obwohl ihm fast eine halbe Sekunde fehlte. Es sei ganz normal, dass Mercedes mit dem frischen Motor mehr Leistung an diesem Wochenende habe, daher sei das Ergebnis "kein Schock", so Verstappen "Ich bin glücklich, Zweiter zu sein. Das ist eine gute Startposition", erklärt er.

Zwar wäre er natürlich lieber näher an Hamilton dran gewesen. Manchmal müsse man aber eben "realistisch" sein. Und mehr war heute nicht drin.


21:01 Uhr

Q3: P1 für Hamilton!

Keine Überraschung nach dem Verlauf des Qualifyings: Hamilton schnappt sich den ersten Startplatz für den Sprint. Er verbessert sich am Ende sogar noch einmal auf 1:07.9 und liegt mehr als vier Zehntel vor Verstappen auf P2! Es folgen Bottas, Perez und Gasly, da hat sich also nichts mehr getan. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Qualifying. Vorher wie gewohnt die Übersicht:

Ergebnis

Startaufstellung Sprint

Bericht


Fotos: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2021, Freitag



20:54 Uhr

Q3: Hamilton wieder vorne

Nach den ersten Versuchen in Q3 ist der Weltmeister wieder das Maß aller Dinge. Mit einer 1:08.1 ist er zwar etwas langsamer als in Q2, es reicht aber trotzdem zu P1 vor Verstappen (1:08.3). Es folgen Bottas, Perez und Gasly, der wieder "Best of the Rest" ist. Fünf Minuten noch auf der Uhr.


20:48 Uhr

Q3: Horner gibt fast schon auf

Der Red-Bull-Teamchef räumt bei 'Sky' ein, dass es "sehr hart" werden wird, Hamilton in Q3 zu schlagen. Verstappen fehlten in Q2 gut vier Zehntel. Schwer vorstellbar, dass er die noch finden wird. Horner hofft daher, dass man zumindest ein "gutes Rennauto" für den Sprint und das Rennen habe. Er wäre daher schon zufrieden damit, morgen ein Auto in der ersten Startreihe zu haben.

Zumindest P2 könnte auch in der Tat noch drin sein. Damit rein in Q3, zwölf Minuten sind auf der Uhr.


20:42 Uhr

Q2: Feierabend

Das war's, die Bestzeit geht an Hamilton, der noch einmal nachlegen konnte: 1:08.0 für ihn. Bottas auf P2 fehlen mehr als drei Zehntel. Weiterhin keine Chance für Red Bull also - oder irgendeinen anderen Fahrer. Raus sind Ocon, Vettel, Tsunoda und die beiden Alfas. Keine großen Überraschungen. Gleich geht's dann in Q3 um den besten Startplatz für den Sprint. Don't call it Pole!


20:35 Uhr

Q2: Bestzeit Hamilton

Der zweite Versuch sitzt: 1:08.3 und neue Bestzeit für Hamilton. Raus wären aktuell Ocon, Tsunoda, Vettel und die beiden Alfas. Die letzten fünf Minuten laufen. Wer kann hier noch einmal nachlegen? Perez wackelt übrigens auf P8 etwas, während Gasly als Vierter "Best of the Rest" ist - noch vor beiden Ferraris.


20:33 Uhr

Q2: Tracklimits

Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, den sicheren Q2-Einzug doch noch einmal spannend zu machen ... Hamiltons Zeit von 1:08.6 wird gestrichen, er muss noch einmal ran. Wäre aber sowieso langsamer als die 1:08.5 von Verstappen gewesen. Red Bull scheint jetzt etwas aufzudrehen.


20:26 Uhr

Q2: Weiter geht's!

15 Minuten stehen auf der Uhr, wieder scheiden die langsamsten fünf Fahrer aus. Noch einmal: Anders als sonst werden jetzt alle auf Soft fahren. Mal schauen, ob Red Bull sich noch steigern kann. P5 und P6 nur für Perez und Verstappen in Q1. Red Bull hinter Ferrari - das dürfte eher nicht repräsentativ gewesen sein.


20:20 Uhr

Q1: Feierabend

Das war's, Leclerc hat es auf P4 dann doch noch komfortabel in Q2 geschafft. Die Bestzeit geht mit einer 1:08.7 an Hamilton, er hat drei Zehntel Vorsprung auf den Rest der Welt. Raus sind Stroll, Latifi, Russell, Schumacher und Masepin. Damit schlägt Latifi Russell zum ersten Mal in zwei gemeinsamen Williams-Jahren in einem Qualifying!


20:11 Uhr

Q1: Hamilton legt vor

1:08.8 für den Weltmeister. Damit liegt er gleich mal geschmeidig eine halbe Sekunde vor Verstappen und dem Rest des Feldes. Der neue Motor zahlt sich offenbar aus! Raus wären aktuell Räikkönen, Giovinazzi, Leclerc und die beiden Haas. Dem Ferrari-Fahrer wurde seine schnellste Rundenzeit gestrichen. Wir sprachen gerade ja noch darüber ... Noch sechs Minuten auf der Uhr.


20:04 Uhr

Q1: Tracklimits

In FT1 wurden keine Tracklimits überwacht. Das war schön, oder? Tja, jetzt hat sich die Rennleitung entschieden, doch wieder Tracklimits zu überwachen - und zwar in Kurve 4. Da waren in FT1 einige Fahrer zu weit neben der Strecke. Deswegen wird jetzt kontrolliert. Mal schauen, wann hier die erste Zeit gestrichen wird ...


20:00 Uhr

Q1: Auf geht's!

Dann wollen wir mal, 18 Minuten stehen in Q1 wie immer auf der Uhr. Außer der Reifenregel ändert sich nichts im Vergleich zu einem Qualifying am Samstag. Ach ja: Und um die Pole geht es heute nicht, nur um den ersten Startplatz beim Sprint. Die offizielle Brasilien-Pole geht an den Sprintsieger morgen.


19:55 Uhr

Q1: Jetzt Session-Ticker öffnen!

In fünf Minuten geht's los mit der ersten Session im Qualifying und für Dich ist das wie immer der Zeitpunkt, auch unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Nur dort gibt es die komplette Berichterstattung zur Qualifikation. Hier konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen. Am besten also beide Ticker parallel laufen lassen.

Die offizielle Regenwahrscheinlichkeit für das Qualifying beträgt 40 Prozent. Schauen wir mal, welche Rolle das Wetter spielt. Vorhin in FT1 tröpfelte es ja auch. Aber da hatte das keine wirklich große Auswirkung.


19:46 Uhr

Qualifying: Statistik spricht für Mercedes

Wir hören immer, dass Brasilien eher eine Red-Bull-Strecke sei. Fakt ist aber, dass Mercedes hier - zumindest im Qualifying - die deutlich bessere Bilanz in der Hybridära hat. Seit 2014 holten die Silberpfeile fünf von sechs möglichen Polepositions. Lediglich 2019 hatte Verstappen die Nase einmal vorne. Und vorhin in FT1 war ja auch wieder Hamilton der Schnellste ...