Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
De la Rosa: Renault besser als Williams
Formel-1-Pausierer Pedro de la Rosa ist sich sicher, dass das Renault-Team schon jetzt stärker einzuschätzen ist als BMW-Williams
(Motorsport-Total.com) - Nach zwei Rennen in der laufenden Saison liegt das Renault-Team auf dem dritten Platz im Markenpokal ? punktgleich mit Ferrari auf Platz zwei, aber zwei Zähler vor BMW-Williams. Dass dies nicht nur Zufall, sondern eine realistische Reflektion des derzeitigen Kräfteverhältnisses ist, glaubt Formel-1-Pausierer Pedro de la Rosa.

© Jaguar Racing
Pedro de la Rosa hält offenbar ziemlich viel vom neuen Renault R23
Der 32-jährige Spanier wurde nach Ablauf der vergangenen Saison von Jaguar gefeuert, testet aber immerhin derzeit probeweise in Barcelona für McLaren-Mercedes, weil die "Silberpfeile" während der Überseerennen ihre Stammpiloten schonen wollen. Dass dabei ein Vertrag herausspringen wird, gilt als unwahrscheinlich, zumal ja auch Alexander Wurz an das anglo-deutsche Team gebunden ist, aber immerhin rostet er so nicht komplett ein.
Die Rennen verfolgt der Katalane sowieso nach wie vor ? und jenes in Malaysia mit besonders viel Freude: "Ich gratuliere meinem Landsmann Fernando Alonso zu einem so fantastischen Resultat", teilte er einigen Journalisten mit. "Er hat sein großartiges Potenzial bewiesen. Er hat sich keine Fehler geleistet, während ein anderer Pilot, von dem man so etwas nicht gewöhnt ist, Michael Schumacher, sich schon dazu hinreißen ließ und es ihm so einfacher gemacht hat."
"Ich bin der Ansicht, dass das erst das erste von mehreren Podiums für Alonso und Renault in der Saison 2003 war", fuhr er fort. "Sie haben in Malaysia bewiesen, dass sie aus eigener Kraft ganz vorne mitfahren können und nicht nur wegen besonderer Umstände im Rennen. Für mich hat Malaysia gezeigt, dass Renault schon jetzt vor BMW-Williams einzuordnen ist."
Auch zu McLaren-Mercedes äußerte dich de la Rosa: "Seit meinem letzten Test in Jerez verstehe ich ihre Überlegenheit. Wir haben Rennsimulationen absolviert. Was mich dabei am meisten überrascht hat, war die Konstanz über die gesamte Distanz hinweg. Kimi Räikkönen ist in Malaysia ein perfektes Rennen gefahren, hat sich den Sieg redlich verdient. Er führt jetzt in der Weltmeisterschaft, was zeigt, dass McLaren auf einem anderen Level als die Konkurrenz ist."

