• 29.07.2003 10:26

  • von Marcus Kollmann

Burti sieht gute Chancen für Rückkehr in die Formel 1

Der Brasilianer hat produktive Gespräche mit mehreren Teams geführt - Fährt er 2004 wieder in der Königsklasse?

(Motorsport-Total.com) - Auf Einladung von Claudio Berro, dem ehemaligen Pressesprecher des Ferrari-Teams und jetzigen Maserati Sportdirektor, saß Luciano Burti vergangenes Wochenende in einem Ferrari 360 Modena und fuhr nach seinem schweren Unfall beim Formel-1-Rennen in der Saison 2001 zum ersten Mal wieder ein Rennen in Spa-Francorchamps.

Titel-Bild zur News: Luciano Burti

Burti rechnet damit, dass er 2004 wieder Testfahrer in der F1 sein wird

Auf Grund eines Elektrikproblems gleich zu Rennbeginn, verlor das Team jedoch 18 Runden, als man die Lichtmaschine tauschen musste, weshalb der Ex-Ferrari-Testfahrer am Ende nur Platz 8 in der Gesamtwertung und Platz 4 in der N-GT-Klasse einnahm.

"Es war eine Schande, denn wir verloren 18 Runden an der Box und das war genau die Differenz die unserem Auto auf den Sieger fehlte. Wir hätten hier ein großartiges Ergebnis erreichen können, doch ich bin sehr zufrieden hier gewesen zu sein und es war ein fantastisches Wochenende", erklärte der 28-Jährige, der am Wochenende zuvor im Fahrerlager in Silverstone beim Großbritannien-Grand Prix gesichtet wurde.

Dort suchte Burti erneut den Kontakt zu verschiedenen Formel-1-Teams, denn der Paulista hat nach wie vor eine Rückkehr in die Königsklasse im Sinn - allerdings nur als Testfahrer. "Ich bin sehr zuversichtlich was diese Angelegenheit angeht, denn wenn ich mit den Teams spreche wird mir viel Respekt entgegen gebracht", so Burti, der seiner eigenen Aussage nach schon in Montreal mit nicht weniger als vier Rennställen über seine Verpflichtung sprach und diese auf Anfrage als "sehr produktiv" bezeichnete.

Allerdings müsse er die Entwicklungen auf dem Fahrermarkt abwarten und will, nachdem die Schlüsselpersonen des Transferkarussells ihre Entscheidung getroffen haben, die beste Gelegenheit für sich nutzen.

Sollte es wider Erwarten mit der Rückkehr in die Königsklasse nichts werden, so wird der Brasilianer nächstes Jahr wohl regelmäßig Sportwagen-Rennen bestreiten. Derzeit verhandelt er über einen Stammplatz um die komplette FIA GT-Meisterschaft bestreiten zu können oder in der American Le Mans Series an den Start zu gehen.