• 09.06.2002 23:38

  • von Fabian Hust

Bridgestone nach Sieg erleichtert

Ein extra für Montreal entwickelter neuer Reifen machte die Schlappe vom Vorjahr dank des Schumacher-Sieges vergessen

(Motorsport-Total.com) - Wie schon zuletzt in Monaco hatte sich in Montreal gezeigt, dass Bridgestone im Qualifying zwar unterlegen ist, im Rennen dann aber den etwas besseren Reifen hatte. So konnte Michael Schumacher teilweise um über eine Sekunde schneller als Juan-Pablo Montoya fahren, um sich einen Vorsprung herauszufahren. Allerdings hatten die Japaner auch so ihre Probleme, an Michael Schumachers als reifenschonend geltenden Ferrari zeigten die Hinterreifen Anzeichen von Blasenbildung.

Titel-Bild zur News: Schumacher und Barrichello

Schumacher sicherte für Bridgestone Platz 1, Barrichello den 3. Rang

Hisao Suganuma, Technischer Manager der Japaner, ist zufrieden: "Nach der Enttäuschung des letzten Jahres haben unsere Ingenieure sowohl in England als auch in Japan hart gearbeitet, um für den diesjährigen Kanada-Grand-Prix die richtigen Reifen zu finden. Ich bin natürlich erleichtert, dass diese Anstrengung zu einem weiteren Sieg von Michael auf Bridgestone-Reifen geführt hat. Besonders deshalb, weil der Reifen, den er verwendet hat, ein neuer war, den wir besonders für Montreal entwickelt haben."

"Es war ein hartes Rennen für alle Beteiligten, aber es war großartig zu sehen, dass Giancarlo weitere Punkte holen konnte", so Suganume weiter. "Ich möchte Michael und Rubens gratulieren und natürlich auch an Ferrari zu ihrem 150. Grand-Prix-Sieg die besten Wünsche von Bridgestone schicken." Bridgestone holte in Kanada die Plätze 1 (Schumacher), 3 (Barrichello) und 5 (Fisichella).