• 09.06.2002 23:51

  • von Reinhart Linke

McLaren-Mercedes nach guter Leistung zufrieden

Das McLaren-Mercedes-Team belegte im Grand Prix von Kanada mit David Coulthard und Kimi Räikkönen die Plätze zwei und vier

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team konnte auch beim Grand Prix von Kanada in Montreal eine starke Vorstellung bieten, wobei man von den Problemen der BMW-Williams-Fahrer profitierte, die beide keine Punkte holen konnten. David Coulthard fuhr derweil mit seinem MP4-17 auf das Podium und belegte Platz zwei. Nachdem Kimi Räikkönen am Schluss Benzin sparen musste, belegte er noch Platz vier.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard fuhr in Montreal von Startplatz acht auf Rang zwei

David Coulthard konnte beim Start von der achten Position zwei Plätze gutmachen, nicht aber mit seinem Teamkollegen mithalten. Doch das sollte sich später auszahlen. Da der Schotte erst in der 48. Runde seinen ersten und einzigen Boxenstopp absolvierte, ging er bei dieser Gelegenheit an seinem Teamkollegen wieder vorbei und kam nach 70 Runden auf dem 'Gilles Villeneuve Circuit' mit 1,132 Sekunden Rückstand auf Platz zwei ins Ziel.

"DC" freute sich über die sechs gewonnenen WM-Punkte: "Wir waren überzeugt, dass wir Punkten holen könnten, aber wir erwarteten nicht, dass wir so konkurrenzfähig sein würden, also ist die gesamte Mannschaft sehr erfreut. Wie in Monaco funktionierte unsere Launch-control gut und ich gewann zwei Plätze am Start. In den ersten Runden kämpfte ich mit Übersteuern und musste aufpassen, die Bremsen zu schonen, die später noch hart beansprucht wurden. Mein später Boxenstopp ermöglichte mir, vor Kimi auf die Strecke zurückzukommen und einen schönen Kampf mit Barrichello zu haben. Wir hatten einen engen Moment, als wir Sato überrundeten, weil ich dachte, dass er in der Haarnadel rüberzieht, aber stattdessen hielt er mich auf und Rubens konnte in der Schikane neben mich gehen. Ich bremste auf der letzten Rille und fuhr durch die Schikane durch und wollte ihn vorbeilassen, wenn er die Schikane bekommen hätte, aber Rubens machte den gleichen Fehler und folglich blieb ich vor ihm und hatte keinen Vorteil."

Kimi Räikkönen gewann beim Start einen Platz und lag auf Platz vier, war jedoch nicht so schwer wie sein 31-jähriger Teamkollege unterwegs und konnte sich so von ihm absetzen. Der Finne steuerte in der 45. Runde die Box an, wo er auf Platz vier zurückfiel und sich von diesem Rang aus auch nicht mehr verbessern konnte, weil er in den letzten Runden Benzin sparen musste, da beim Boxenstopp nicht genug Treibstoff in den MP4-17 gepumpt werden konnte. Zum Sieger fehlten dem 22-Jährige so 37,563 Sekunden im Ziel.

Dennoch war Kimi Räikkönen mit seinem Tag insgesamt zufrieden: "Zunächst bin ich erfreut, dass Rennen beendet zu haben, nach so langer Zeit ohne Zielankunft. Ich hatte einen guten Start und einen schönen Kampf mit Ralf Schumacher auf den ersten Metern und konnte ihn hinter mir lassen. Jedoch hatten wir bei meinem Boxenstopp ein Problem mit der Tankanlage und ich konnte nicht genug Benzin an Bord nehmen. Das Team bat mich, Kraftstoff zu sparen, weshalb ich langsamer fuhr und einen Podestplatz verlor. Es war jedoch schön, das Wochenende in den Punkten zu beenden."

Teamchef Ron Dennis war zufrieden: "Nicht überraschend ein Tag mit gemischten Gefühlen. Als Team sind wir über Davids exzellenten und sehr verdienten zweiten Platz erfreut, aber enttäuscht über die Probleme, die Kimi einen Platz auf dem Podium kosteten. Seine letzte Rundenzeit demonstrierte sein wahres Potenzial. Dies gesagt wollen wir nicht die außergewöhnliche Leistung von David schmälern."

Mercedes-Benz-Motorsportdirektor Norbert Haug fügte hinzu: "Eine gute Leistung vom Team und eine exzellente Fahrt von David und Kimi, wobei beide Autos zuverlässig waren. Dieses Resultat ist eine Belohnung für die harte Arbeit der Mannschaft. Es ist schade, dass Kimi am Ende ein wenig verlangsamen musste, um Treibstopp zu sparen, nachdem es beim Boxenstopp ein Problem gegeben hatte. Dadurch verlor er seine Chance auf einen Podestplatz."