• 09.06.2002 23:52

  • von Fabian Hust

Michelin mit Leistung der Reifen hochzufrieden

Dupasquier begründet, warum er in Montreal sowohl mit dem Grip der Reifen als auch mit der Haltbarkeit der Pneus zufrieden war

(Motorsport-Total.com) - Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,011 Sekunden sicherte sich Juan-Pablo Montoya im BMW-Williams die schnellste Rennrunde, bevor er sein Auto mit einem Motorschaden abstellen musste. Diese Tatsache und die Pole Position lassen Michelin-Motorsportdirektor Pierre Dupasquier zufrieden auf das Rennen zurückblicken, das mit David Coulthard auf dem zweiten Platz für die Franzosen zwischen beiden Ferrari auf dem Podium endete: "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung unserer Reifen. Juan-Pablo fuhr ein starkes Rennen und Michelin war in der Lage, das Rennen zu gewinnen. Montreal ist eine sehr harte Strecke, aber wir hatten das ganze Wochenende über keine größeren Probleme."

Titel-Bild zur News: David Coulthard

David Coulthard holte für Michelin einen Podiumsplatz

Wenn sich der Franzose die Reifen der Konkurrenz anschaut, dann hat er noch mehr Grund, zufrieden zu sein, wie er angibt: "Von dem, was ich gesehen habe, haben die Reifen unseres Gegners zum Ende hin mehr an der Abnutzung gelitten. Ich denke, dass wir das anhand der Tatsache sagen können, wie Schumacher langsamer gefahren ist. Wenn Juan-Pablo immer noch im Rennen gewesen wäre, so bin ich davon überzeugt, dass er Michael herausfordern hätte können und ich bin mir absolut sicher, das er ihn überholt hätte, aber so ist der Rennsport. Bedenkt man die schwierige Charakteristik dieser Strecke, so denke ich, dass unsere Reifen gute Leistungen geliefert haben ? vielleicht sogar eine bessere als vor zwei Wochen, als wir gewinnen konnten."

Im Rennen wurden beide Reifenmischungen eingesetzt, doch wer mit welchem Pneu unterwegs war, will der Reifenchef nicht verraten: "Ich kann nur sagen, dass Williams und McLaren verschiedene Mischungen eingesetzt haben, aber dabei belasse ich es besser. Das gute für uns war, dass beide mit den verschiedenen Reifen bei der Musik waren, mit ähnlicher Leistung. David Coulthard hat toll gearbeitet, als er aus der vierten Startreihe gestartet noch als Zweiter ins Ziel kam. Und es ist schön für uns, dass wir drei Autos in de Top 6 haben."

Auffällig war, dass einige Fahrer bei den Stopps nur die Hinterreifen austauschen ließen. Dafür hat Dupasquier eine Begründung: "Es ging darum, die bestmögliche Balance am Auto zu finden. Einige Fahrer ziehen es vor, wenn sie gebrauchte Vorderreifen und neue Hinterreifen verwenden. Ein paar unserer Autos fuhren das ganze Rennen mit nur einem Vorderreifensatz durch, ohne Probleme mit Blasenbildung zu bekommen. Das war ein weiterer ermutigender Aspekt unserer Leistung an diesem Wochenende."