Bridgestone hofft auf Ferrari F2005
Mit neuen Reifen für den Ferrari F2005 hofft Bridgestone, den Rückstand auf die Konkurrenz wieder verkleinern zu können
(Motorsport-Total.com) - Der Absturz von Ferrari in Malaysia wurde beim vorherigen Rennen in Australien nur milde angedeutet. In Melbourne schaffte es Rubens Barrichello auf das Podest, in Sepang aber war Ferrari nirgends. Damit dieser Zustand nicht zu lange andauert, wird der F2005 nun schon in Bahrain seine Premiere feiern, doch einen Großteil am Erfolg oder am Scheitern hat auch Bridgestone.

© Bridgestone
Bridgestone ist bereit, sich nun wieder nach vorn zu kämpfen
Dass die Japaner gegenüber der französischen Konkurrenz von Michelin zurücklegen, wurde in Sepang überdeutlich. In japanischer Manier gestand dies auch Entwicklungschef Hirohide Hamashima ein: "Auch wenn das ganze Paket wichtig ist, so ist der Grund für ein solch negatives Ergebnis ohne Zweifel bei unseren Reifen zu suchen."#w1#
Für den F2005 wurden neue Reifen entwickelt, die Ferrari wieder an die Spitze führen sollen. "Eine neue Reifenfamilie debütierte schon in Mugello, sie ist für den F2005 gedacht. Wir hatten mit Ferrari natürlich lange Diskussionen über eine neue Reifengeneration, und wir denken, dass wir einiges identifiziert haben, das uns schnell wieder konkurrenzfähig werden lässt", so Hamashima.
Ferrari-Rennleiter Jean Todt versprühte vor der Ankündigung, das neue Auto in Bahrain einzusetzen, nicht gerade Optimismus. "Wir haben keine ausreichende aerodynamische Effizienz, nicht genug Grip und Traktion. Das macht einen großen Unterschied aus. Ich bin nicht zuversichtlich, dass das neue Auto diese Probleme angehen wird", erklärte er.
Doch Bridgestone setzt darauf, dass der F2005 die Probleme lösen kann und wird. "Bridgestone testete in dieser Woche einige Reifenspezifikationen am F2005-Auto", so der Technischer Manager der Japaner, Hisao Suganuma. "Wir sind mit der Entscheidung des Teams, das neue Auto mit nach Bahrain zu nehmen, zufrieden."
"Wir haben hart gearbeitet, um das Entwicklungsprogramm für Bahrain zu beschleunigen, und wir freuen uns auf eine bessere Leistung bei diesem Grand Prix", fuhr er fort. "Wir denken zudem, dass weitere Testfahrten in den kommenden Wochen dem Auto-Reifen-Paket noch mehr Leistung einhauchen werden."

