• 12.03.2002 15:59

  • von Reinhart Linke

Bridgestone: Haben gute Reifen für Sepang

Reifenhersteller Bridgestone glaubt, für alle Wetterbedingungen am Wochenende beim Malaysia-Grand-Prix gute Reifen zu haben

(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Bridgestone blickt zuversichtlich zum zweiten Saisonlauf am 17. März im malaysischen Sepang. Zunächst erlebte der japanische Hersteller einen insgesamt enttäuschenden Saisonstart am 3. März in Melbourne, als man zwar mit Michael Schumacher (Ferrari) den Australien-Grand-Prix gewann, dafür aber kein weiterer Fahrer auf Bridgestone-Reifen die Zielflagge sah. Die 5,542 Kilometer lange Strecke in Sepang stellt besonders hohe Ansprüche an die Reifen. Zwar wirkt sie auf Grund ihrer glatten Oberfläche nicht so reifenabnutzend auf die Pneus, dafür müssen die Reifen um so besseren Grip bieten.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Bridgestone will mit einem Partnerteam den Malayisa-Grand-Prix gewinnen

Darüber hinaus ist das Wetter in Malaysia zu dieser Jahreszeit sehr wechselhaft, wie auch beim Rennen 2001, als plötzlich ein starker Regenschauer einen Teil der Strecke völlig unter Wasser setzte und das Rennen mit dem Safety-Car fortgesetzt werden musste. Doch Bridgestone fühlt sich gut gerüstet, mit über 1.500 Reifen (820 Trockenreifen, 720 Intermediates und Regenreifen) alle Partnerteams mit den besten Reifen für die entsprechenden Bedingungen ausrüsten zu können.

"Der Sepang Circuit setzt sich aus einer Kombination langsamer und hoher Geschwindigkeitskurven sowie langen Geraden zusammen, die von den Reifen viel abverlangen ? Grip, Reaktionsvermögen und Stabilität", weiß Bridgestone-Technikdirektor Hisao Suganuma. "Die Streckenoberfläche ist verhältnismäßig glatt, folglich wird eine weiche Reifenmischung gefordert, um den Autos ein gutes Handling zu geben. Aus Sicht der Reifen betrachtet ist es insgesamt eine schwierige Strecke."

Unklar ist derweil noch, ob Bridgestone neben Ferrari, Sauber-Petronas, Jordan-Honda, BAR-Honda und Arrows-Cosworth auch noch das Phoenix-Team mit Reifen beliefern wird. Der Rennstall will angeblich mit den ehemaligen Prost-Chassis am Malaysia-Grand-Prix teilnehmen und soll Medienberichten zu Folge mit Bridgestone-Reifen antreten.

Bridgestone-Motorsportdirektor Hiroshi Yasukawa freut sich in jedem Fall auf den Malaysia-Grand-Prix: "Australien war ein erfolgreiches und enttäuschendes Rennen für uns. Nur ein Auto auf Bridgestone-Reifen hat das Rennen beendet, aber dafür hat es das Rennen gewonnen, was uns sehr erfreut hat. Unsere Ingenieure glaubten jedoch, dass die Reifen für Melbourne für das ganze Rennen gute waren und auch anderen Teams geholfen hätten, deshalb ist es schade, dass nicht mehr unserer Teams das Rennen beendet haben. Dennoch, nach einem Rennen führt eines unserer Teams die Meisterschaft an. So gehen wir nun nach Malaysia, wo die Leistungsfähigkeit unserer Reifen sehr vielversprechend gewesen ist."

Hisao Suganuma ergänzt: "In Malaysia muss man auf alle Bedingungen vorbereitet sein, wie das letzte Jahr bewiesen hat. Deshalb glauben wir Reifen für heiße, kühle, feuchte und nasse Bedingungen die richtigen Reifen zu haben. Wir freuen uns, dass wir Reifen für alle Wetter- und Temperaturbedingungen haben. Wir glauben, dass unsere Hauptaufgabe als Reifenhersteller darin liegt, für alle möglichen Bedingungen vorbereit zu sein und Reifen zu entwickeln, die zu 100 Prozent passen, zu jedem Wetter. Die Reifenspezifikation für Malaysia wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnerteams und wertvollen Resultaten aus der Wintertestarbeit entwickelt. Die Reifen wurden in der vergangenen Woche bei Testfahrten in Silverstone, Fiorano und Mugello verwendet."