Bridgestone erwartet starke eigene Leistung
Bridgestone hat bei den Tests große Anstrengungen unternommen, um Michelin auch auf der Strecke Paroli bieten zu können
(Motorsport-Total.com) - Bridgestones Testprogramm bei den Testfahrten in Monza war immens: 20 verschiedene Reifen-Mischungen und -Konstruktionen brachten die Japaner mit, und alle fünf Partnerteams beteiligten sich an den Tests. Darüber hinaus könnte für Bridgestone noch ein weiterer Umstand in Monza hilfreich sein: Michelin könnte durch die neue Regelauslegung, durch welche die Lauffläche des Reifens auch nach dem Rennen überprüft werden wird, die Vormachtsstellung auf dem Reifensektor wieder einbüssen.

© xpb.cc
Ferrari soll mit Hilfe von Bridgestone wieder auf die Erfolgsspur einbiegen
"Der Italien-Grand-Prix ist eines der Highlights im Formel-1-Kalender", erklärte Bridgestones Motorsportdirektor Hiroshi Yasukawa. "Die Atmosphäre und die Leidenschaft bei diesem Event wird Bridgestone noch weiter anspornen. Es wird ein schnelles, wildes und hartes Rennen werden. Und nach den letzten Vorkommnissen hoffen wir, dass es auch ein faires Rennen werden wird."
"Bridgestone hat viel Zeit und Anstrengungen investiert, um sicherzustellen, dass unsere Teams die besten Reifen bekommen. Unsere Teams und Ingenieure haben beim letzten Test hart gearbeitet, ich freue mich darauf, die Ergebnisse davon sehen zu können", so der Japaner abschließend. Deutlich werden die Anstrengungen Bridgestones, wenn man bedenkt, dass die Japaner acht verschiedene Trockenreifen nach Monza bringen werden.
"Monza ist eine Hochgeschwindigkeitsstrecke, das Hauptproblem ist also die Hitzebeständigkeit", erklärte Bridgestones Technischer Manager Hisao Suganuma. "Die Streckentemperatur muss nicht hoch sein wenn ein Auto die Gerade entlang fährt, aber wenn die Reifen mit einer hohen Frequenz fahren, dann entwickeln die Pneus selbst viel Wärme. Darüber hinaus müssen unsere Reifen auch mit den hohen Zentrifugalkräften umgehen können, die in Monza entstehen."
"Der Schlüssel zum Erfolg ist ein guter Grip und Hitzebeständigkeit", so der Japaner weiter. "Bei den Testfahrten haben wir einige Mischungen gefunden, die stark genug für Monza und auch konkurrenzfähig sind. Die Autos werden außerdem mit wenig Abtrieb fahren, daher ist es leichter, in den Kurven zu rutschen, was die Reifentemperatur auch erhöht. Monza ist eine der schwersten Strecken im Kalender."

