Bridgestone: "Ein perfektes Beispiel für Teamwork"
Reifenhersteller Bridgestone gratulierte Michael Schumacher nach dem Frankreich-Grand-Prix zum fünften WM-Titel
(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Bridgestone feierte am Sonntag mit Ferrari-Fahrer Michael Schumacher in Magny-Cours den neunten Saisonsieg im elften Rennen und gleichzeitig den insgesamt 64. in der Formel-1-Geschichte der Japaner. Damit liegt Bridgestone nur noch einen Sieg hinter Konkurrent Michelin, die es bisher auf 65 Siege gebracht haben. Michael Schumacher sicherte sich mit dem Erfolg gleichzeitig seinen fünften WM-Titel.

© Bridgestone
Bridgestone freute sich über den fünften WM-Titel von Michael Schumacher
Shigeo Watanabe, Präsident und Vorsitzender von Bridgestone, gratulierte dem gesamten Ferrari-Team: "Dies ist ein wunderschöner Tag für Michael Schumacher, Ferrari und Bridgestone, die zusammen ein Weltmeisterteam bilden. Mein Dank geht an alle Beteiligten, insbesondere Präsident Luca di Montezemolo und Rennleiter Jean Todt für ihre zielsichere Unterstützung unseres Programms und zu unserem eigenen Personal in Japan und Großbritannien für ihre harte Arbeit und Widmung. Ich möchte diese Gelegenheit auch dazu nutzen, um meine persönlichen Glückwünsche an Michael Schumacher zu seinem fünften WM-Titel zu senden, den er so früh wie noch nie in der Formel 1 eingefahren hat. Der Erfolg von Bridgestone in der Formel 1 trägt zur Verbesserung unserer Produkte bei, damit Bridgestone weiterhin ein Marktführer ist. Ein weiterer WM-Titel rückt den Namen unserer Reifenfirma in der ganzen Welt in eine noch stärkere Position."
Hiroshi Yasukawa, Bridgestone-Motorsportdirektor, ergänzte: "Herzlichen Glückwunsch an Michael zu seinem fünften WM-Titel, den er hier heute mit seinem achten Sieg auf Bridgestone-Reifen in diesem Jahr geholt hat. Glückwunsch auch an Ferrari. Die Tatsache, dass die Meisterschaft in einer Rekordzeit entschieden wurde und dass es das Heimrennen unserer Konkurrenten war, ist ein besonderer Bonus und zeigt, wie ausgezeichnet wir in diesem Jahr zusammenarbeiten. Das starke Verhältnis zwischen Bridgestone und Ferrari hat sich in den vergangenen vier Jahren entwickelt, wobei seit diesem Jahr unsere Ingenieure noch enger mit dem Team als jemals zuvor zusammenarbeiten. Ich möchte meinem Freund Jean Todt für seine Unterstützung bei der technischen Zusammenarbeit danken, was einen Austausch des Personals zwischen Tokio und Maranello umfasst. Das Teilen lebenswichtiger Informationen von beiden Seiten aus führte zur Entwicklung eines ausgezeichneten Autos, des F2002, der mit den besten Reifen in einer guten Harmonie zusammenarbeitet. Dieses Paket kam selbstverständlich auch durch das Talent der Fahrer Michael Schumacher und Rubens Barrichello sowie durch das technische Talent von Ross Brawn und seinem Team und den Fähigkeiten sowie der Widmung unseres gesamten Personals bei den Rennen und den Tests in Japan und in unserem Motorsporthauptquartier in Großbritannien zustande. Dieser neue WM-Titel, der neunte von Bridgestone in der Formel 1, ist ein perfektes Beispiel für Teamwork. Unser nächstes Ziel ist der Konstrukteurstitel 2002 für Ferrari und Bridgestone."
Hisao Suganuma, technischer Manager von Bridgestone, kündigte noch am Sonntag Verbesserungen an den Bridgestone-Reifen für die kommenden Grand Prixs an: "Ein fantastisches Ende eines Rennens, das begeistert hat. Herzlichen Glückwunsch an Michael zum frühen fünften WM-Titel. Er und Ferrari verdienen diesen glänzenden Erfolg und ich möchte jedem im Team für die Unterstützung danken, die sie uns gegeben haben. Eine großartige Zusammenarbeit zwischen Ferrari und Bridgestone. Ich bin erfreut, dass es sich so gut für jeden auszahlt. Jedoch gibt es noch sechs Rennen in dieser Saison und wir dürfen unsere Bemühungen nicht verringern, damit wir Ferrari beim Gewinnen des Konstrukteurstitels helfen können und unseren übrigen Teams dabei, weitere WM-Punkte zu sammeln. Ich war mit unserer Leistung heute zufrieden und ich bin sicher, dass Michael ohne die Durchfahrtsstrafe mit einem großen Vorsprung gewonnen hätte. Trotzdem ist klar, dass unsere Gegner heute stark waren und wir morgen schon wieder bei der Arbeit sein werden, um weitere Verbesserungen zu finden. Unser Ziel ist, weitere Rennen zu gewinnen."

