Briatore von Alonso-Gerüchten genervt

Renault-Teamchef Flavio Briatore kann die Gerüchte um einen angeblichen Wechsel von Fernando Alonso zu Ferrari nicht mehr hören

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso steht bei Renault bis Ende 2009 unter Vertrag, aber auch sein bis Ende 2009 unterschriebener McLaren-Mercedes-Deal konnte ihn im Vorjahr nicht von einem Teamwechsel abhalten. Weil Renault momentan nicht gerade konkurrenzfähig ist, liebäugelt er angeblich schon wieder damit, sich einen neuen Arbeitgeber zu suchen.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore

Flavio Briatore will Fernando Alonso nicht schon wieder ziehen lassen

Ferrari und das BMW Sauber F1 Team haben zwar schon betont, dass sie kein Interesse am Doppelweltmeister von 2005 und 2006 haben, aber gerade mit Ferrari wird Alonso trotzdem regelmäßig in Verbindung gebracht - und schlau wie er ist, lässt er sich auch geschickt auf dieses Verbalspiel ein, um seinen Marktwert zu heben. Renault-Teamchef Flavio Briatore ist davon aber schon eher genervt: "Fragt doch in Maranello! Ich zahle euch die Reise..."#w1#

Gegenüber 'AS' stimmte er der Aussage von Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo zu, wonach es keinen Sinn macht, Alonso neben Kimi Räikkönen zu Ferrari zu holen: "Fahrer wie Fernando, Schumacher oder Räikkönen müssen bevorzugt behandelt werden. Dass es anders nicht geht, hat man bei Hamilton und Alonso und davor bei Senna und Prost gesehen. Zwei Stars in einem Team zu haben, das ist kompliziert", so Briatore.

Grundsätzlich schätzt er Alonso übrigens stärker ein als Räikkönen, sieht den Spanier sogar auf einem Niveau mit Michael Schumacher: "Michael und Fernando sind Superchampions, aber Fernando ist sogar noch eine Spur cooler. Er macht im ersten Abschnitt seiner Karriere weniger Fehler, als sie Schumacher im gleichen Alter gemacht hat, wenn ich mich an dessen Benetton-Jahre zurückerinnere", lobte der 58-Jährige seinen Schützling.